K
kyuss
- Registriert
- 12.06.07
- Beiträge
- 106
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 147
Hallo !
Brauche dringend Euren Rat !
Derzeit spare ich auf ein RME Fireface 400 um endlich meine Songs auf Festplatte zu bringen. Nun möchte ich aber schon unbedingt mit den Aufnahmen anfangen, da ich es nicht mehr erwarten kann. Momentan habe ich noch ein Tascam US 144.
Darum habe ich nun vor, meine Gitarrenspuren über den Instrumenteneingang des Tascam US 144 aufzunehme und später, wenn ich die Kohle zusammen habe mit einer Radial X-[g=182]Amp[/g] Box zu reampen und mit dem RME Fireface aufzunehmen.
Nun meine Frage : Ist ein Qualitätsunterschied bei der Aufnahme des Instrumentensignals zwischen Tascam und Fireface nach dem Reampen hörbar ? ( verzerrter Sound/ Vollröhre)
Habe nämlich bedenken, dass ich nun Stundenlang Gitarren aufnehme und später mit dem Ergebnis unzufrieden bin und alles neu machen muss.
Oder spielt das keine Rolle, da ja später sowieso alles noch einmal durch den [g=182]Amp[/g] muss ?
Danke !
Ach ja, meine Soundrichtung erkennt ihr an meinem Nicknamen
Brauche dringend Euren Rat !
Derzeit spare ich auf ein RME Fireface 400 um endlich meine Songs auf Festplatte zu bringen. Nun möchte ich aber schon unbedingt mit den Aufnahmen anfangen, da ich es nicht mehr erwarten kann. Momentan habe ich noch ein Tascam US 144.
Darum habe ich nun vor, meine Gitarrenspuren über den Instrumenteneingang des Tascam US 144 aufzunehme und später, wenn ich die Kohle zusammen habe mit einer Radial X-[g=182]Amp[/g] Box zu reampen und mit dem RME Fireface aufzunehmen.
Nun meine Frage : Ist ein Qualitätsunterschied bei der Aufnahme des Instrumentensignals zwischen Tascam und Fireface nach dem Reampen hörbar ? ( verzerrter Sound/ Vollröhre)
Habe nämlich bedenken, dass ich nun Stundenlang Gitarren aufnehme und später mit dem Ergebnis unzufrieden bin und alles neu machen muss.
Oder spielt das keine Rolle, da ja später sowieso alles noch einmal durch den [g=182]Amp[/g] muss ?
Danke !
Ach ja, meine Soundrichtung erkennt ihr an meinem Nicknamen