Klang der Stimme - Wärme

  • Ersteller Ersteller Supersol
  • Erstellt am Erstellt am
Supersol

Supersol

Master of Desaster
Registriert
18.01.21
Beiträge
70
Reaktionen
19
Punkte
142
Hallo Ihr Lieben,

ich arbeite sehr rudimentär mit Cubase, um ein paar Gesangsaufnahmen zu machen oder Sax oder Bass mal aufzunehmen.

Könnt ihr mir eine Setup Empfehlung für Cubase nennen für etwas Hall, Kompressor (?) um eine warme Stimme zu erzeugen, mit dem ich mal (neu) starten kann? (hab lange nichts mehr gemacht). Ich hatte seinerzeit das Problem, dass sich alles sehr "technisch" und ohne Wärme angehört hat.
Das Problem hatte ich früher mit Garage Band nicht, obwohl ich da lange nicht die Komponenten hatte, die ich jetzt habe (Neumann KMS 105, RME Fireface UCXII).

Einfach um mal wieder loszulegen.
 
Versuch es mit Magneto2 von Cubase. Das ist erstaunlich gut. Findet sich bei Distortin. Und dann natürlich klug EQen, Oder zuerst EQen und dann Saturation durch Magneto2, da kann man drüber streiten oder ausprobieren wie es für dich passt.
 
Super danke - das probier ich aus.
 
Also wenn etwas leblos klingt und "wärme" fehlt liegt das meiner Erfahrung nach (dont hit me) nicht an irgendwelcher Saturation. Sondern schlicht an dem EQing. Und da is meine Allzweckwaffe der Waves Puigtech. Der schafft Abhilfe. Beim Fusion ist der Sound zu über 90% auf den Violet EQ zurück zu führen. Saturation macht das Signal zwar "fett" aber es ist eben eine Saturation und die "brutzelt" und schafft höhen dazu. Im Low End finde ich geht nichts über analog exept gute EQs. Den Maag EQ4 find ich als Plugin echt ne Waffe. Das Low End und Highend anfetten geht damit wunderbar. Und man hat keine Noise in das signal eingespeist (Never forget: Distortion und Saturation sind Noise sättigungs Effekte). Ernsthaft in den meisten MEINER Fällen wenn ein Signal kalt klingt liegt es daran das keine guten EQ verwendet wurden. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben