Kick löscht sich aus auf Bluetooth Speaker

  • Ersteller SilentWarrior
  • Erstellt am
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.734
Reaktionen
9.412
Punkte
41.240
Hi,

ich bin auf ein Problem gestolpert.
Bei einem aktuellen Track (den ich nicht posten kann) klingt auf Hifi, Kopfhörer und Monitor alles ok,

Bei der Anker Box habe ich zum ersten mal das Phänomen das meist die erste Kick eines Taktes wie ausgelöscht klingt.

Die MP3 hat an der lautesten Stelle -7LUFS und keine Intersample Peaks, falls fragen kommen.
Komischerweise ist es aber an leisen Stellen schlimmer und an den lauten praktisch keine verschluckte Kick.

Der Mix / Master ist noch nicht fertig, dennoch verwirrt mich das jetzt ein bisschen.
Ist mir sonst nie etwas auf der Anker Box aufgefallen.

Hat jemand auch schon so ein Phänomen gehabt das es überall normal klingt bis auf einem Gerät?

Gruß
 
Detune
Detune
DAW-Offizier
Registriert
25.07.20
Beiträge
326
Reaktionen
205
Punkte
1.014
Ich hatte so etwas mal mit einer doppelten Midi Note - die dann auf der Mono Box kaum noch zu hören war, weil sich dann dort die Phase ausgelöscht hatte.
Vielleicht kannst Du das ja mal checken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Feel Inc.
Feel Inc.
Bit-Steller
Registriert
26.04.21
Beiträge
316
Reaktionen
316
Punkte
1.271
Ich gehe bei Dir stark davon aus, dass das nicht das Problem ist, frage aber trotzdem: Ist die Kick Mono? Ich achte bei meinen Mixen immer peinlich genau darauf, dass alles unter ca. 150Hz auf Mono gestellt ist... Denn in Deinen Beispielen sieht es für mich so aus, als wenn diese Anker Box auch nur Mono ist, Hifi, Kopfhörer und Monitor werden Stereo sein...
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.111
Reaktionen
10.317
Punkte
46.234
Das hängt mit Sicherheit irgendwie mit dem Anker-internen DSP System zusammen. Man müsste jetzt wirklich wissen was das System genau macht, aber das wäre mmn. die einziige Möglichkeit der Erklärung. Das System komprimiert sicherlich, die Kompression der Pegelspitzen könnte abhängig vond er durchschnittlichen Lautheit sein, d.h. wenn da in "Stille" ein Peak rein hämmert, wird der geduckt, wenn der selbe peak in Lauten Passagen nicht so wirklich hervorguckt, dann evtl. nicht. Irgend eine Form von DSP haben diese Bluetooth monoboxen alle, Frequenzgangsaufbereitung für die Wiedergabe, Obertonerzeugung für Bässe, Dynamikbeschränkung etc....
 
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.309
Reaktionen
3.597
Punkte
16.261
Welche Anker ist es?
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.734
Reaktionen
9.412
Punkte
41.240
@Schlumpfpeter

Das wäre eine Erklärung.
Aber eben merkwürdig da es das erste Mal der Fall ist seit ich die Anker Soundcore Boost habe.

Ich muss mir das ganze Mal mit Vision 4X genauer anschauen.
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.111
Reaktionen
10.317
Punkte
46.234
@Schlumpfpeter

Das wäre eine Erklärung.
Aber eben merkwürdig da es das erste Mal der Fall ist seit ich die Anker Soundcore Boost habe.

Ich muss mir das ganze Mal mit Vision 4X genauer anschauen.
Evtl. reizt der Kick jetzt gerade irgend eine spezielle Frequenz die im DSP System hart geboosted wird?
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.734
Reaktionen
9.412
Punkte
41.240
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.734
Reaktionen
9.412
Punkte
41.240
Ich habe das Problem finden können, sobald ich nicht 0,5 bis -1dB Headroom habe ist Feierabend.
Hatte den Fabfilter nicht im Oversampling Mode und da gibt es dann True Peaks.

Ich denke das die Box nicht damit umgehen kann.
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.111
Reaktionen
10.317
Punkte
46.234
Also sind isps tatsächlich doch relevant... Ich hatte die schon als miniknarzer als irrelevant abgeschrieben.
 
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.535
Reaktionen
7.775
Ort
Berlin
Punkte
39.272
Ich habe das Problem finden können, sobald ich nicht 0,5 bis -1dB Headroom habe ist Feierabend.
Hatte den Fabfilter nicht im Oversampling Mode und da gibt es dann True Peaks.

Ich denke das die Box nicht damit umgehen kann.
so ähnliche phänomene habe ich bei alten kleinen laptopboxen und bei einem kopfhörer gehabt.
es sollte einfach kein truepeak über 0 gehen.
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.734
Reaktionen
9.412
Punkte
41.240
so ähnliche phänomene habe ich bei alten kleinen laptopboxen und bei einem kopfhörer gehabt.
es sollte einfach kein truepeak über 0 gehen.
Ja aber es ist auch beim Pro L bisschen doof wenn TP aktiviert ist es aber nur im Oversampling tatsächlich funktioniert.
Beim aktivieren von TP sollte es zumindest von alleine auf ein Oversampling schalten.
 
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.535
Reaktionen
7.775
Ort
Berlin
Punkte
39.272
Ja aber es ist auch beim Pro L bisschen doof wenn TP aktiviert ist es aber nur im Oversampling tatsächlich funktioniert.
Beim aktivieren von TP sollte es zumindest von alleine auf ein Oversampling schalten.
selbst beim ozone 10 maximizer (limiter) habe ich, auch wenn ich den auf truepeak stelle, manchmal immer noch ausreißer, die nach dem rendern bei über 0 gehen.
in so einem fall nehme ich den realimiter aus reaper nochmal dahinter. der macht an der 0 db-grenze tabula rasa...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
18K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
3K
therealelfatale
T
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
19K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oben