KI in DAW und Live

L

Ludmann

Newcomer
Registriert
26.08.22
Beiträge
187
Reaktionen
45
Punkte
359
Wann wird es soweit sein, dass Chat GPT oder eine andere KI die Steuerung der Regler in einer DAW/Plugins übernimmt? Oder ist das schon zu altbacken gedacht?
Ich meinte ja, dass es sich dann mehr in den Live Bereich verlagert, also das Musizieren. Das stimmt auch, neulich auf einem Stadtfest habe ich erlebt, dass 5 oder 6 Cover Bands auf verschiedenen Bühnen echt gut musiziert haben. Bei genauerem Hinsehen war da aber auch schon alles voller KI- Technik.
 
Wann wird es soweit sein, dass Chat GPT oder eine andere KI die Steuerung der Regler in einer DAW/Plugins übernimmt? Oder ist das schon zu altbacken gedacht?
Ich meinte ja, dass es sich dann mehr in den Live Bereich verlagert, also das Musizieren. Das stimmt auch, neulich auf einem Stadtfest habe ich erlebt, dass 5 oder 6 Cover Bands auf verschiedenen Bühnen echt gut musiziert haben. Bei genauerem Hinsehen war da aber auch schon alles voller KI- Technik.

View: https://www.youtube.com/watch?v=7ZKPIrJuuKk

Womit ich sagen will: Die Steuerung per LLM gibt es schon :D
 
Bei genauerem Hinsehen war da aber auch schon alles voller KI- Technik.
Was denn für Technik?

Ich war neulich bei einem Fest eines lokalen Jugendvereins, bei dem auch junge Bands auftraten. Der erste Typ war ein Rapper, natürlich mit Autotune live bis zum Anschlag. Danach kam dann ein Mädel, die tatsächlich zu einem Playback die Lippen bewegt hat und das noch nicht mal ziemlich gut. Ich bin dann gegangen und hab mir gedacht: "Ich bin zu alt für den Scheiß." Das hat allerdings alles nichts mit KI zu tun.
 
Ok, das gibt es dann bald für alle DAWs im teuren 2jahres Abo. Danach ist game over für die klassischen DAWs. Es wird dann anders, wie weiß ich net. Und es kommt eventuell eine kreative Revolution. Irgendwas muss der Mensch ja können (in der Musik), was eine KI nicht kann. Kommt dann die Ära der Solokünstler? Oder eine Vor und Danach Ära? Für Producer sieht es eher düster aus.
 
Wann wird es soweit sein, dass Chat GPT oder eine andere KI die Steuerung der Regler in einer DAW/Plugins übernimmt?
Auch wenn es keine echte KI ist, gibt es ja schon diverse Plugins, welche sich fast automatisch um EQ, Kompressor, Limiter, Reverb usw. kümmern. Ein anderes Plugin übernimmt die Lautstärkeverhältnisse und am Ende mastert "LANDR" und Co.
Natürlich wird es bald "vollautomatische DAWs" geben, welche dir zumindest so was wie Effektketten usw. vorschlagen.
Das was bald möglich sein wird, erleben wir jetzt gerade mal als "Eisspitze", da kommt mit Sicherheit noch viel viel mehr.
Schön, dass wir das alles so noch hoffentlich sehr lange miterleben dürfen.
 
Was da live als "Ki-Technik" am Start war, würde mich allerdings auch interessieren.
 
Was denn für Technik?

Ich war neulich bei einem Fest eines lokalen Jugendvereins, bei dem auch junge Bands auftraten. Der erste Typ war ein Rapper, natürlich mit Autotune live bis zum Anschlag. Danach kam dann ein Mädel, die tatsächlich zu einem Playback die Lippen bewegt hat und das noch nicht mal ziemlich gut. Ich bin dann gegangen und hab mir gedacht: "Ich bin zu alt für den Scheiß." Das hat allerdings alles nichts mit KI zu tun.

Bleibt die Frage warum denn nur?
 
Der heiße shit ist aktuell Agentic AI. Wenn Steinberg eine Schnittstelle zu Cubase bereitstellt, die ein KI Agent einbinden kann, könnte der Agent das Mixing übernehmen. Der menschliche Mixer sagt dann dem Agenten nur per prompt und LLM was er tun soll.
 
Ich bin davon überzeugt dass gerade Leute, die in einer Cover Band spielen, komplette KI Nullchecker sind. Bzw. KI Verweigerer.
Im Live Bühnenbetrieb gibt's imo auch keine KI. Was da imo Sinn macht ist eher für den Soundmixer interessant. Da wird es sicher bald interessante Helfer geben.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben