Ist aber, wenn wir ehrlich sind, der Prototyp des Einzelkämpfer-Dosenmusikers. Bis auf's Gitarrespiel alles programmiert, geschnitten und durchquantisiert.
Nicht falsch verstehen, ich habe damit an sich keine Probleme, aber diese Art von Klangästhetik hat mMn maßgeblich dazu beigetragen, den Boden für die KI zu bereiten. Da kommt dann auch die Gitarre aus der Maschine, aber das war's schon mit den klanglichen Unterschieden.
Dbgl. vielleicht auch interessant ist dieses recht neue Rick Beato Video:
View: https://www.youtube.com/watch?v=1bZ0OSEViyo
Bin kein wirklicher Beato-Fan (zu inflationär), aber hier trifft er fast alle Nägel auf den Kopf (ist allerdings auch nicht allzu schwierig).