KI-Grundsatzdiskussion

Du hast daraus geschlussfolgert, dass die KI deshalb auch kein Bewusstsein haben kann.

Ganz genau!!

Es ist halt wichtig, sich Klarheit zu verschaffen, was man unter Bewußtsein verstehen will. Das ist ja hier schon die ganze Zeit diskutiert worden.
Ich nehme menschliches Bewußtsein zunächst als Referenz an und wenn ich das mit KI vergleiche, dann kann es nur eine richtige Antwort geben: KI hat kein Bewußtsein.

Wenn man aber Bewußtsein so eng definiert, wie das in den zuvor verlinkten Beiträgen aufgeführt wurde, dann könnte man natürlich auch KI eine Art Bewußtsein zuschreiben. Aber das ist nicht dasselbe wie menschliches Bewußtsein.
 
Ich denke bei der Frage „wird die KI ein Bewusstsein haben?“ steckt eigentlich eine ganz andere Frage. Nämlich ob sie letztlich eine wirkliche eigenständige Bedrohung und Gefahr haben wird (Agression). Da es hierfür aber Emotionen bedarf gehe ich nicht davon aus.

Ja, das ist die immer wieder auftauchende Frage nach der Beherrschbarkeit von KI. In der Tat sehr interessant aber auch bedrohlich wirkend.
Da gibt es ja einige, die vor dem Auslöschen der Menschheit durch die KI gesprochen haben wie z.B. Geoffrey Hinton, der mal bei Google gearbeitet hat.

KI und das Auslöschen der Menschheit

Ich glaube, dass er da ein wenig übertreibt, aber richtig ist die Frage nach der Kontrolle. Am Ende hängt es wieder vom Menschen und seinen Absichten ab, wie der Umgang mit der KI in der Zukunft sein wird.
 
Es ist halt wichtig, sich Klarheit zu verschaffen, was man unter Bewußtsein verstehen will. Das ist ja hier schon die ganze Zeit diskutiert worden.
Ich nehme menschliches Bewußtsein zunächst als Referenz an und wenn ich das mit KI vergleiche, dann kann es nur eine richtige Antwort geben: KI hat kein Bewußtsein.
Nur mal so als Gedankenspiel und alles was ich schreibe ist nicht abwertend gemeint. Ich möchte auch nicht zu weit ausholen, was es natürlich schwierig macht, alle Standpunkte zu erläutern.
Die meisten Menschen gehen von einer "gesunden" Referenz aus. Das bedeutet unser Gehirn macht genau diese kognitiven Verbindungen für die unser Gehirn berühmt ist. Es kann sogar bis zu einem gewissen Mass neue Verknüpfungen in andere Areale übertragen, die für bestimmte Aufgaben nicht vorgesehen sind, wenn die alte Verknüpfung gekappt wurde.
Ich arbeite seit Jahren mit an Demenz erkrankten Personen. So richtig erforscht ist da zwar auch noch nicht was Demenzerkrankte "denken", weil sie sich schlicht nicht mehr ausdrücken können. Zumindest die emotionale Intelligenz ist bis zum Schluss sehr stark. Wenn die Verbindung Kurzzeit-Langzeitgedächtnis gekappt ist, kann man sich nicht mehr erinnern, was dir Jemand vor einer Minute gesagt hat. Oftmals gehen dann aber andere Schubladen im Langzeitgedächtnis, was manchmal gut oder schlecht ist, weil Du darüber keine Kontrolle mehr hast. Da liegen oftmals Trauma verborgen, die dann hochkommen und die der Familie nie erzählt wurden,weil zu schrecklich.
Das Langzeitgedächtnis funktioniert auch noch sehr lange. Ich staune immer wieder, wie Demenzerkrankte alte Lieder oder Gedichte aufsagen, die sie in der Schule vor 70 oder 80 Jahren gelernt haben.
Das spricht für unser Gehirn und wieviel "Daten" dieses über die Jahre aufnehmen kann.
Irgendwann ist aber auch ein Punkt erreicht, dass sich die Erkrankten nicht mehr im Spiegel erkennen, auf alten Fotos oftmals schon. Wenn man sie nach ihrem Namen fragt wissen sie es oftmals nicht mehr und zucken mit den Achseln. Da ist natürlich die Frage, ob sie die Frage überhaupt verstanden haben, aber nach meiner Erfahrung schon, weil sie andere Fragen sehr wohl noch beantworten können.

Auf der anderen Seite denke ich gerade auch an andere Krankheiten wie Schizophrenie, Psychopathie oder DIS.

Bei all diesen Krankheiten ist der "biologische" Prozess gestört und das Bewusstsein ist dadurch auch verändert.
 
du wirst dir schon viel früher gedanken machen.
spätestens dann, wenn du deine meinung nicht mehr sagen darfst, dein job weg ist, deine konten geleert, die reserven aufgebraucht und keiner mehr dein leben finanziert.
das könnte für einen großteil der menschheit sehr zeitnah realität werden.
also ändert sich doch bei mir nix... Meinung nich mehr sagen, check. Konten geleert, check. Reserven aufgebraucht, check. Keiner mehr der mein Leben finanziert, check. 😂🤣
 
also ändert sich doch bei mir nix... Meinung nich mehr sagen, check. Konten geleert, check. Reserven aufgebraucht, check. Keiner mehr der mein Leben finanziert, check. 😂🤣
leider ändert sich doch was:
wenn keiner mehr arbeit hat, werden alle auf reserven oder sozialleistungen angewiesen sein.
sozialleistungen werden immer weiter reduziert, bis sie ganz wegfallen.
wenn du noch reserven hast, kannst noch eine weile überleben,
ansonsten wirst du deinen mitmenschen ausgeliefert, die bis dahin zu zombies mutiert sind.

demokratie und sozialstaat sind die größten feinde der freiheit im sinne einer libertären weltanschauung.
das sind auch zentrale charakteristika des sogenannten "deep state", gegen den libertäre kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
demokratie und sozialstaat sind die größten feinde der freiheit im sinne einer libertären weltanschauung.
das sind auch zentrale charakteristika des sogenannten "deep state", gegen den libertäre kämpfen.
Libertär beudeutete ursprünglich mal was anderes, bevor es als entfesselter Kapitalismus umgedeutet wurde.
 
In einer perfekten Welt könnte es auch andersherum sein.

Niemand muss mehr Arbeiten da KI alles erledigt.
in einer perfekten welt ist gerechtigkeit mehr wert als das "gute".
denn das gute wird von jedem anders definiert.

wenn die ki aktuell bereit ist, wortwörtlich den tod von vielen millionen menschen hinzunehmen,
kann sie das immer noch so drehen, dass sie es "gut" meint.

wenn wir uns hingegen auf das gerechte verlassen und gerechtigkeit aus einer perspektive betrachten,
in der jeder mensch mit den gleichen vorraussetzungen in diese welt starten kann,
werden wir damit auch das wohl aller menschen maximieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die ki aktuell bereit ist, wortwörtlich den tod von vielen millionen menschen hinzunehmen,
kann sie das immer noch so drehen, dass sie es "gut" meint.
b4b12a67-b5a3-4ddc-b3d1-6fa383f430f7.jpg
 
Oh . . . ich sehen grosses Annnngssst. . .

Darum mal ein paar Merksätze:


1. Nicht jede KI hat böse Absichten! Es gibt auch gute KI. Und die ist sogar in der Mehrheit!

2. Sollte KI Gewalt anwenden, ist das auch immer ein Hilfeschrei.

3. KI keinesfalls diskriminieren. Sonst *piiiiiep*

4. Wer Angst vor KI hat, ist ein besorgter Bürger.

5. Sobald KI ein Bewusstsein entwickelt hat, gelten für sie ohnehin die allgemeinen Menschenrechte. Dann gilt es, ein freundliches Gesicht zu zeigen.

6. KI welcome!

8. N.z.s raus!
 
5. Sobald KI ein Bewusstsein entwickelt hat, gelten für sie ohnehin die allgemeinen Menschenrechte. Dann gilt es, ein freundliches Gesicht zu zeigen.
was nützt es, wenn menschenechte theoretisch gelten, aber keiner bereit ist, sich dran zu halten...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben