Keyboard + Midikeyboard

H

hamlet

Registriert
27.02.07
Beiträge
91
Reaktionen
0
Punkte
105
Hay Leute,

ich hab da ne Frage.

Wie kann ich ein normales Keyboard, sagen wir mal ein Casio CTK-710 und ein [g=32]Midi[/g] Keyboard an meinen PC anschliessen? Was gibt es für Möglichkeiten?


MfG

hamlet
 
wie meinst du das? willst du beides auf einmal anschließen? falls ja: den normalen keyboard kannst du ja einfach über einen klinkenstecker an deinen rechner anschließen, den [g=32]midi[/g]-keyboard über den [g=32]midi[/g]-eingang der soundkarte. falls du sowas nicht hast: es gibt kabeln, die die [g=32]midi[/g]-informationen über deinen joystick-eingang deines rechners überträgt. oder du holst dir eine recording-soundkarte wie zum beispiel hier:

https://www.thomann.de/de/terratec_phase_22.htm

hoffe, dass ich dir somit helfen kann... falls das nicht dein problem ist, versuch doch mal einfach dien problem zu genauer zu beschreiben ;)
 
Also ich will z.b von dem normalen Keyboard auch Aufnahmen machen und halt per [g=32]Midi[/g] Keyboard auch.... das [g=32]Midi[/g] Keyboard hat einen USB Anschluss...

MfG

hamlet
 
[g=32]midi[/g]-keyboard per usb dran, reicht (ich geh mal davon aus dass es nur ein controller is und du nur [g=32]midi[/g]-informationen aufnehmen willst)

und das normale keyboard wie schon gesagt per klinke dran und audio aufnehmen

EDIT: mit welcher software arbeitest du denn am pc?
 
Bis jetzt mit FL Studio und demnächst fange ich mit Cubase( in kleinen schritten) an und ein [g=8]Plugin[/g] habe ich Edirol Orchestral... woltle mir noch mehr von solchen kaufen
 
yo, dann geht das ja soweit schonmal klar ;)

ich hab früher auch mit FL gearbeitet, bin dann auf cubase umgestiegen, kann dir nur das selbe raten, da ichs mit cubase vieeel angenehmer finde, aber das is natürlich nur meine persönliche meinung ;)
 
also ich glaube zum aufnehmen ist cubase viel besser...aber bei fl macht natürlich dieses einfache das gewisse etwas aus..... wir zwar als Noobieprogramm bezeichnet( was ich schade finde), aber ich mach das noch nicht solang erst seit ende februar.... nun ja ich hatte ein normales keyboard, ein [g=32]midi[/g] keyboard + plugins und stuidokopfhörer im sinn...gute mischung zum anfang???
 
kommt drauf an was genau du machen willst an musik...

wenn du auch stimmen recorden willst wäre z.b. ein mikro nich unbedingt das verkehrteste ;)

hast du schon monitore zum abhören?


zu FL: ich konnte mich nie hundertprozentig mit dem programm anfreunden, gab immer einige sachen die mich störten, aber was ich genial fand und finde is halt die art wie du da drumsets kloppen kannst in den patterns.
 
also ne ich mach nur beats recording aufnahmen noch nicht vllt in 2 - 3 jahern um in die sache reinzukommen abhörmonitore hab ich leider noch nicht das geld wird langsam knapp ;) hab hier ein teufel system stehen für den anfang muss es reichen..... aber wie ist meine zusammenstellung??

MfG

hamlet


PS: Sry für die Grammatikalischenfehler :D
 
was genau hast du denn bereits und was von den ganzen sachen da oben willst du noch haben? und wie groß is denn dein budget dafür ungefähr?
 
FL Studio, Cubase SE 3 und ein [g=8]Plugin[/g] habe ich, demnächst kommen die zwei Keyboards, dann in der nächsten Zeit halt solche Kopfhörer und mehr Plugins!


MfG

hamlet

Aso ich mache überwiegend HipHop, RnB und Dance Beats
 
An das Budget hab ich gar nicht so nachgedacht:

M-Audio Keystation 49e ( [g=32]Midi[/g] Keyboard 77€)

Casio CTK-710(99€)

Diverse Plugins Preis: Keine Ahnung:

BEHRINGER HPS5000 36€

MfG
 
wenn du bisher noch KEINE keyboards hast, dann wäre es evtl auch garnich so dumm:

entweder 1. NUR ein [g=32]midi[/g]-keyboard zu holen und ausschließlich erstmal mit [g=89]VSTi[/g]'s zu arbeiten

oder 2. dir direkt nen kleinen hardware-synth zuzulegen, da du dort schon eine sehr große auswahl an sounds hast, die du auch noch bearbeiten kannst und du das teil gleichzeitig als [g=32]midi[/g]-keyboard für deine [g=89]VSTi[/g]'s verwenden kannst.

sowas hier z.b.:

https://www.thomann.de/de/yamaha_mm6.htm

nur dafür wärs halt schon vorteilhaft zu wissen wieviel zu ausgeben willst
 
uha das bisschen zu teuer ^^..... fidnest duz ich liege falsch mit meinen sachen?


MfG

hamlet
 
ich finds auf jeden fall nich so sinnig mit den beiden keyboards... das würd ich anders machen wie gesagt...

by the way gibts auch noch etwas günstigere hardware-synth, gibt z.b. noch den s03 sl von yamaha, oder den microkorg usw usw...

oder halt nur software, wäre ja auch nich verkehrt.


kannst ja mal beim großen T die kategorie durchsuchen oder mal hier auf hr.de die produktbewertungen lesen, vielleicht hilft dir das ja weiter, wenn dann noch fragen sind...
 
wie wärs denn mit nur dem [g=32]midi[/g] keyboard und anstatt das keyboard halt nur die plugins aber wieviel krieg ich dafür eins? vllt ein richtiges? wenn überhaupt

MfG

hamlet
 
beispiele günstige [g=89]VSTi[/g]'s:

https://www.thomann.de/de/novation_bassstation.htm => ca. 49 EUR
https://www.thomann.de/de/novation_v_station.htm => ca. 59 EUR
(+ man bedenke es gibt noch freeware zu hauf die garnix kostet)



beispiele günstige hardware:

https://www.thomann.de/de/korg_micro_korg.htm => ca. 375 EUR
https://www.thomann.de/de/novation_xiosynth25.htm => ca. 299 EUR
http://www.musikland-online.de/onlineshop_synsam660290453_Yamaha-S-03-SL-[g=365]Synthesizer[/g].html&fr=ADyaHlOukZ1ltS8mG2wQ0T1FILJKG27errMczlUqG-SmNPXbk6iGMxcAAAAAAAAAAA&gl=de&hl=de => ca. 349 EUR
 
hmmm nette [g=77]VST[/g]\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s und zum normalen Keyboard kann ich da eigentlich [g=77]VST[/g] Instrumente Laden???

MfG

hamlet
 
Und????

MfG

hamlet
 
Ach kommt schon Leute :D ^^

MfG

hamlet
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben