kennt sich zufällig auch jemand mit Hifi aus?

  • Ersteller Ersteller schalker30
  • Erstellt am Erstellt am
schalker30

schalker30

Registriert
28.03.09
Beiträge
137
Reaktionen
0
Punkte
178
Hallo erstmal,

habe eine große Wohnung ca. 200 qm über 2 Ebenen offener Baustil, mit Schräge ( ausgebaute Scheune). Welche Boxen würdet ihr mir empfehlen? Hatte da an eine Aktive PA gedacht, da ich keinen Verstärker habe. Oder ist das nichts?
Dachte da an MACKIE SRM 450 aber die sind wohl zu teuer...


Vieleicht hat ja von euch jemande Idee?

Besten Dank Christian.
 
Dat is aber kein HiFi... dat is dann PA und überhaupt nicht zu vergleichen.
 
naja, man könnte mit beiden Musik hören?
 
schalker30 schrieb:
Hallo erstmal,

habe eine große Wohnung ca. 200 qm über 2 Ebenen offener Baustil, mit Schräge ( ausgebaute Scheune). Welche Boxen würdet ihr mir empfehlen? Hatte da an eine Aktive PA gedacht, da ich keinen Verstärker habe. Oder ist das nichts?
Dachte da an MACKIE SRM 450 aber die sind wohl zu teuer...


Vieleicht hat ja von euch jemande Idee?

Besten Dank Christian.

was willste denn genau?
den gesamten Raum beschallen?
oder Dir eine Nische schaffen in der Du gut und adäuat Musik hören kannst?

Bei dem Versuch den gesamten Raum zu beschallen, wirste zwangsläufig immer Einbussen in der Hörqualität hinnehmen müssen.

ich empfehle dir gute Boxen, die Du so platzierst, das Du in einem bestimmten Wohnbereich optimalen Musikgenuß erleben kannst. gegebenenfalls holst Du weitere kleinere Paare dazu die Du dort platzierst wo du ebenfalls gut was hören willst. z.B. einfach den Klassiker Control One in die Küche oder den Arbeitsbereich...
 
Naja, du kannst mit ´nem Auto, viel Geschwindigkeit und ner Schanze auch fliegen ;).


Würde mir persönlich keine PA inne Wohnung holen. Schon mal über mehrere LS an mehreren Punkten der Wohnung angebracht und zentral gesteuert nachgedacht?

LG Emmsen
 
Chindogu war schneller...
 
Hi!


Hol dir fürs WZ die großen von Nubert und verteil dann in der Wohnung noch 3 Paar kleine Nuberts. Dazu holst du dir nen LS-Switch, damit du die Kreise wählen kannst.

Wenn einer blöd fragt was das soll/ist, kannst du immer antworten:
"Störe meine Kreise nicht!"

LG, Randy
 
Emmsen schrieb:
Chindogu war schneller...
was willste denn genau?
den gesamten Raum beschallen?
oder Dir eine Nische schaffen in der Du gut und adäuat Musik hören kannst?

Ich würde gerne den ganzen Raum beschallen, so eine Nische habe mir schon am PC eingerichtet (YAMAHA HS80M). Aber zum Beschallen eines großen Raumes sind die ja auch nicht unbedingt gebaut.
Viele LS wäre eine Option, gibt aber Stress mit meiner Frau wegen der Optik, LS + Kabel...
Hm schwierig...
 
Und wenn du dir ne PA ins Wohnzimmer stellst hat deine Holde nichts gegen die Optik?
 
Emmsen schrieb:
Und wenn du dir ne PA ins Wohnzimmer stellst hat deine Holde nichts gegen die Optik?

hehehe...

abgesehen vom Stromverbrauch....
 
Puh die kosten aber locker über 1000,- Euro pro box.
ich arbeite als Krankenschwester!!!

Besten Dank, trotzdem...
 
Emmsen schrieb:
Und wenn du dir ne PA ins Wohnzimmer stellst hat deine Holde nichts gegen die Optik?

Doch aber die von mackie sehen doch ganz nett aus, finde ich zumindest. Was meine Holde da zu sagen würde ?????
Bestimmt etwas anderes!
 
OK, bei so nem riesen-Loft bin ich von der dicken Kohle ausgegangen ;)

Die Show würde zusammen rund 6000 EUR kosten, OK, das ist ne Hausnummer...

In dem Fall dasnn halt doch ein paar Kübel von Ebay und eben 2 paar Control1.

BTW: Ich hab hier noch ein Paar SONY G1 zu verchecken Riesenteile! Eine Bassbox klingt leicht kratzig, sonst sind die Tipptopp --> 150 EUR

Grüße, Randy
 
(YAMAHA HS80M). Aber zum Beschallen eines großen Raumes sind die ja auch nicht unbedingt gebaut.
Boa, ich weiss ja nicht, über welche Größenverhältnisse wir hier sprechen, aber man muss schon ziemlich Gehörschaden haben, wenn einem 70% Aufgedrehte HS80 nicht genügen!!!!

Als Tip kann ich dir vielleicht raten, dir nen passenden Subwoofer zu den HS80 zu holen, um diese lediglich als "Satelliten" zu verwenden. Und wenn das immernoch nicht reicht, dann hol dir pro HS-Lautsprecher einen eigenen Subwoofer. Das dürfte dann die ganze Straße beschallen.

Ari
 
besten Dank für dein Angebot, aber ich werde mir wohl wie vorgeschlagen erst mal zu meinen YAMAHA HS80M einen passensen Subwoofer holen.
welchen würdet ihr denn nehmen?

der KRK 10S hat mehr Watt und ist trotzdem günstiger als der Yamaha.

christian

Besten Dank
 
Ari schrieb:
(YAMAHA HS80M). Aber zum Beschallen eines großen Raumes sind die ja auch nicht unbedingt gebaut.
Boa, ich weiss ja nicht, über welche Größenverhältnisse wir hier sprechen, aber man muss schon ziemlich Gehörschaden haben, wenn einem 70% Aufgedrehte HS80 nicht genügen!!!!

Als Tip kann ich dir vielleicht raten, dir nen passenden Subwoofer zu den HS80 zu holen, um diese lediglich als "Satelliten" zu verwenden. Und wenn das immernoch nicht reicht, dann hol dir pro HS-Lautsprecher einen eigenen Subwoofer. Das dürfte dann die ganze Straße beschallen.

Ari

Ja da hast du Recht, werde ich machen.
(keine Straße, nur Kuhwiesen....)

Christian
 
Hallo schalker30...

Ich empfehle die folgendes...

Kaufe dir Funklautsprecher... aber nicht die billigsten...
z.B:

http://cgi.ebay.de/Vivanco-Digital-...9|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50

Ich habe solche Lautsprecher bei enorm vielen Kunden eingesetzt die alle dasselbe Bedürfniss hatten...
--> Musik überall zur Unterhaltung...
Die Kunden besitzen eigentlich immer schon eine Stereoanlage und wollen einfach die Musik "verteilen"...
dies ist ein einfacher, gunstiger und absolut guter Weg.

Gruss Christoph
 
Hallo,

ja auch eine gute Idee, könte ich dann bei Bedarf auch einfach mal umstellen...
habe aber die Befürchtung, dass die sich bestimmt scheiße anhören?!

Gruß Christian
 
In deinem Falle würd ich mit dem hier anfangen. ADAM Sub12

Ari
 
Hallo Ari,

995,- € ???

Alter Schwede das ist aber auch eine ganz schöne Hausnummer.

christian
 

Zurück
Oben