@EYT-Music
>> sbv0001, hast du schonmal libraries benutzt?
Wieso?
Und damit Du praezise Antwort geben kannst, die nicht durch unpräzise Begriffsverwendung verfälscht wird: Was verstehst Du unter einer "Library"?
@kayoyo
>> Von klauen war hier übrigens nirgendwo die Rede...
Sicher.
Es ist aber auch nicht in Abrede gestellt worden.
Nur - und das ist als Reaktion doch schon seltsam - die angebliche Aggressivitaet in den (wahrscheinlich meinen...) Posts wurde angekreidet.....
@thearclight
>> Beispiele gibt es genug, gerade in der HipHop Szene.
Sicher.
Unter Anderem eben auch, weil sampeln im Sinne von Klauen in der Szene normal ist und zum guten Ton gehoert - wahrscheinlich ist man sowieso kein guter Hiphopper, wenn man nicht klaut.
Andererseits ist die Klauerei ja nicht gerade ein Phänomen von heute. Nur waere zu eiten von 2"-Maschinen das herausgeschnitte Fragment wesentlich mehr aufgefallen, mal ganz abgesehen davon, dass sowas wesentlich mehr Aufwand gewesen waere. Samplerknoepfe druecken ist halt schon wesentlich einfacher als Baender schneiden.
Zu Zeiten von Synclavier und Co haben sie ja auch gesampelt. Und geklaut auch, schon klar. aber auch das fand ich nicht okay.
By the way:
Wenn Madonna heute einen Abba-Ohrwurm anzapft, dann bezahlt sie sicher dafuer, und somit ist das rein gesetzlich gesehen schon korrekt.
Dennoch finde ich auch sowas nicht gerade toll, auch wenn sich die Kritiker und Liebhaber in hoechsten Tonen zur Kreativitaet aussern.
Denn am Ende ist das auch nur Trittbrettfahrerei - ohne die Hookline von Abba waere das Ding sicher nicht so losgegangen.