keine wiedergabe bei cubase sx3

  • Ersteller BEATSTER
  • Erstellt am
BEATSTER

BEATSTER

Registriert
05.07.06
Beiträge
1.119
Reaktionen
93
Punkte
1.661
hi leute,
ich bin noch neuling in dem programm cubase sx3. das problem: ich erstelle mir eine [g=32]midi[/g] spur,spiele was ein mit meinem ausgähltem instrument ein. ok bis hier hin klappt es. aber die wiedergabe funktioniert nicht. ich habe alles probiert was mir einfiel, doch es hat nichts gebracht. was kann der grund dafür sein?? hoffe, dass ihr mir helfen könnt.danke
 
... spiele was mit meinem ausgewählten instrument ein.
ok bis hier hin klappt es.
aber die wiedergabe funktioniert nicht. ..

Was spielst Du ganz genau mit welchem Instrument ein ?
Was verstehst DU in diesem Zusammenhang unter INSTRUMENT ?

Benutzt Du einen richtigen "echten" [g=365]Synthesizer[/g]? Also ein Hardwaregerät, daß Du
per [g=32]Midi[/g] an den PC angeschlossen hast?
Oder benutzt Du ein Masterkeyboard, mit dem Du einen virtuellen Klangerzeuger
ansteuerst ? ([g=89]VSTi[/g]-[g=8]Plugin[/g] [g=365]Synthesizer[/g])

Was ist wie wo angeschlossen ?
 
also ich habe ein keyboard angeschlossen ([g=32]midi[/g]), ein instrument von dem a1-[g=365]synthesizer[/g] ausgesucht und dann eingespielt. das problem ist, dass ich entweder keinen sound rauskriege oder gar keine wiedergabe machen kann.... ich hoffe das beantwortet deine frage
 
-[g=32]midi[/g] spur erstellen
-f11 drücken
-synth wählen
-mixer öffnen
-[g=32]midi[/g] spur wählen,
-in der spur unten be dem ausgesuchten synth ein häckchen setzen

dat muss doch gehen....


mfg
Torn
 
BEATSTER schrieb:
also ich habe ein keyboard angeschlossen ([g=32]midi[/g]), ein instrument von dem a1-[g=365]synthesizer[/g] ausgesucht und dann eingespielt. das problem ist, dass ich entweder keinen sound rauskriege oder gar keine wiedergabe machen kann.... ich hoffe das beantwortet deine frage
Leider beantwortet das nicht die Fragen.

Also frage ich weiter:

Kannst Du überhaupt etwas hören, wenn Du mit Deinem Masterkeyboard den
A1-Synth spielst ?
Was verstehst DU unter "eingespielt"?
Meinst Du damit, daß Du [g=32]Midi[/g]-Events aufgezeichnet hast?

Hat denn Dein Cubase überhaupt schon mal einen Ton von sich gegeben ?

Torn hat es oben schon mit Worten beschrieben:

vstispielen2ee.png
 
hallo

habe soweit alles sorgfältig gelesen un studiert was in diesem forum steht,
bin auch ein greenhorn, ein blutiges greenhorn was den umgang mit dem programm betrifft!

habe alles genau so gemacht wie von fmo in der grafik beschrieben, das ganze spuckt auch töne aus, nur wie kann ich das, was ich auf dem midikeyboard spiele , irgendwie abspeichern und aus diversen klängen eine spur basteln....

....ich mein das so wie bei z.b. fruityloops.hab daran mal bei nem freund rumgespielt und das is ja so ein baustein gebastel......

....ist so ein ähnliches prinzip mit dem sx denn auch möglich :eek: ???
 
mit sx3 schon. da kannst du ne "struktur-spur" erstellen und deine parts dann hinterher loopen oder in verschiedenen arrangements speichern.

zum "speichern" von eingespieltem [g=32]midi[/g]: der knopf mit dem roten punkt und den drei buchstaben REC ;)
 
:D

okay...cool!

aber wie verwende ich das aufgenommenen/gespeicherten sounds vom midikeyboard?
ich hab doch recht von der ausgewählten midispur ein weißes laaaanges feld (keine ahnung wie man das nennt) und das sollte doch das abgespeicherte/aufgenommene zeugs zu verwenden sein!?


....puhhhh, wird das ein kampf....... :eek:
 
ich hab keine ahnung was du mir gerade sagen wolltest.

versuchs bitte nochmal mit anständiger grammatik und ohne zeichen zu vergessen.
 
oh, sorry! habs mir grad nochmal durchgelesen, ist ja erschreckend!
keine ahnung was mich da vorhin geritten hat.

also, wieder zurück zum [g=32]midi[/g]-problem.

wenn ich auf dem [g=32]midi[/g]-keyboard spiele und das rote knöpfchen drücke, wird doch das was ich spiele aufgenommen/abgespeichert.
aber wie bekomme ich, das gspeicherte/abgespielte in das weiße große leere feld rechts neben dem ausgewähltem midispur-kopf "[g=32]midi[/g] 01", zum weiteren bearbeiten??
 
ich glaub du verwechselst den roten knopf bei den spur-parametern und den am transport-panel. der erste ist zum sog. "scharf schalten" der spur, der zweite zum tatsächlichen aufnehmen.

also:
1. gewünschte spuren scharf stellen (auf aufnahme stellen)
2. im transport-panel (ist dieses schmale bewegliche teil) aufnahme starten.

dann sollten die [g=32]midi[/g]-infos im sequenzer gespeichert werden.

wenn das nicht weiterhilft mach mal nen screenshot, dann können wir vielleicht besser helfen.
 
Schnapp Dir doch einfach mal das "getting started" !

Gruß
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben