Keine Midi aufnahme in Cubase möglich

  • Ersteller maxheadroom
  • Erstellt am
M

maxheadroom

Registriert
03.07.07
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo Leute,

ich habe ein kleinen Problem in [g=539]Cubase[/g] SX 3. Wenn ich einen neue [g=32]MIDI[/g]
Spur anlege und als Test auf dieser Spur aufnehme, verschwindet nachdem ich die Aufnahme gestoppt habe das Material.
Es sind zwar während der Testaufnahme keine [g=32]MIDI[/g] Daten da, aber irgendein Material müsste doch in der [g=32]MIDI[/g] Spur da sein, in diesem Fall ein leerer Balken.
Kann mir jemand weiterhelfen mit diesem Problem?
 
Was sagt denn das Handbuch?
 
Wenn Du keine Midievents während der Aufnahme machst (Sprich aufm Keyboard rumtackern) löscht [g=539]Cubase[/g] die aufgenommene Spur automatisch.

wenn Du ne neue leere Spur haben willst um von Hand [g=32]Midi[/g] zu setzen musst Du Dir mit dem Stiftwerkzeug eine malen.

Greetz

Der Barney
 
danke barney für den hinweis!!
aber so ganz funktioniert das noch immer nicht.
denn wenn ich z.b keyboard über [g=32]midi[/g] spiele sehe ich das zwar die daten ankommen, aber wenn ich die aufnahme gestoppt habe sind die noten nicht mehr nach der zeitlinie also in time, sondern sammeln sich alle am anfang an.
als wie wenn alle noten am anfang auf einmal gespielt wurden.
hat vielleicht jemand eine lösung für mich?
ich bin nicht ganz fit mit [g=32]midi[/g] über [g=539]cubase[/g], darum die blöden fragen :)
 
...steht in Deinem Transportfeld [g=32]Midi[/g]-Aufnahmemethode auf "Normal" und "Mix [g=32]Midi[/g]" ? Sonst stell mal Deine Programmeinstellungswerte alle auf "Standard"...
 
Hast du die auto-Quantisierung an und das Quantisierungsraster steht auf ganze Takte??
 
"STANDARD" ist aktiviert
 
Auto Quantisierung ist an und Raster steht auf 1/4
 
Was meinst Du in Post 1 mit leerer Balken?
Ein leerer Balken ist da?
Dann ist die [g=21]Velocity[/g] vielleicht auf Null?
Kann mir da aber momentan noch nichts drunter vorstellen.

Wenn die Midispur scharfgeschaltet ist und Du im Transportfeld auf den Aufnahmeknopf drückst,sollte [g=539]Cubase[/g] auch was aufnehmen.

[g=89]VSTi[/g]`s kannst Du mit deinem Keyboard aber spielen und Du hörst auch etwas?
 
Midieingang und -ausgang richtig gesetzt? Eingang = dein [g=32]Midi[/g] Eingabegerät (Keyboard oder was auch immer) Ausgang = das zu spielende [g=89]VSTi[/g]
 
das keyboard höre ich über [g=539]cubase[/g], und die [g=32]midi[/g] daten sind auch, das sehe ich über das transportfenster.
der aufgenommene balken ist nicht leer, nur die [g=32]midi[/g] noten sind alle ganz am anfang zu finden, und nicht dort wo sie gespielt wurden.
 
Ach so,jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Geh mal als in [g=539]Cubase[/g] auf Geräte>>Geräte konfigurieren und dann bei [g=32]Midi[/g]-Einstellungen "Systemzeit verwenden" aktivieren.
Bei [g=539]Cubase[/g] SX gibt es das,glaube ich schon,kann aber evtl. aber etwas variieren.
 
habe jetzt alles gecheckt, und die vorgeschlagenen tipps durchgeführt, aber funktioniert noch immer nicht :-(
 
Realist schrieb:
Ach so,jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Geh mal als in [g=539]Cubase[/g] auf Geräte>>Geräte konfigurieren und dann bei [g=32]Midi[/g]-Einstellungen "Systemzeit verwenden" aktivieren.
Bei [g=539]Cubase[/g] SX gibt es das,glaube ich schon,kann aber evtl. aber etwas variieren.

geil, also bei mir hat genau dieser Tipp das Problem gelöst :) (bei mir wurden auch alle [g=32]Midi[/g]-Daten auf eine einzige Stelle gespeichert - und nicht hintereinander)

danke dafür Realist!
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
25
Aufrufe
1K
tonitobs
T
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben