Keine Ideen zum Komponieren

  • Ersteller Speedie30
  • Erstellt am
Speedie30

Speedie30

Registriert
04.01.04
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
66
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen: Zur Zeit habe ich einfach keine Idee, ein Musikstück zu komponieren. Zuerst mal: Ich produziere Instrumentalmusik, arbeite eigentlich nur mit [g=77]VST[/g]-Instrumenten, habe aber einfach keine Ideen. Hat von Euch einer schon mal das selbe Problem gehabt? Wie kann ich mich wieder richtig inspirieren, um wieder einen tollen Track hinzulegen?
Mache übrigens Musik, die so in die Richtung Vangelis/Klaus Schulze geht... manchmal sitze ich dann vor´m Rechner, probiere ein wenig rum...das war´s! Heraus kommt dann meistens nix.
Danke schon im vorraus für Eure Tipps.
Speedie30
 
...das kennt hier jeder.

einfach mal pause machen, versuchen die musik aus dem kopf zu kriegen. unter druck kommen keine ideen.
die inspirationen für neue songs kommen von ganz alleine wieder, meistens dann wenn man es überhaupt nicht erwartet.


geh mal raus, kümmer dich um deine frau, streich deine bude.
oder besser, streich meine bude und ich kümmer mich um deine frau ;)


viel spaß beim nicht musizieren
 
hallo,

also ich kann dir sagen wie ich es persönlich mache und wie meine Meinung dazu ist jedoch eine universallösung glaube ich gibt es nicht.

Einerseites sollte man sich sehr mit seiner Musik befassen und diese auch höhren um grundliegende Elemente berücksichtigen zu können. Wenn man sehr viele verschiedene 'Stücke' aus seinem 'Bereich' kennt hat man auch eine große Bandweite und einen haufen 'Musterlösungen'. Jetzt kann man z.B. hingehen und aus verschiedenen Liedern versuchen Elemente herraus zugreifen und in seinem Stück umzusetzen.
Die 2te Möglichkeit ist das man wirklich versucht auf komplett eigener Basis etwas zu kreiren. Dafür sollte einem klar sein was man mit dem Lied für eine Stimmung vermitteln möchte. Wenn man einen Leitfaden hat dann muss man sich nur ständig an diesen halten und kommt so zu einem Ergebnis. Wenn du z.B. etwas trauiriges komponieren möchtest dann musst du versuchen durch melodien diese Stimmung in dein Lied einzubauen. Das geht nicht von heute auf morgen aber ich denke nach diesem Prinzip kann man durchaus arbeiten.


lg
 
einfach mal pause machen, versuchen die musik aus dem kopf zu kriegen. unter druck kommen keine ideen.

sehe ich genauso! Die Phase der Ideensammlung geschieht glaubt ich unterbewußt und braucht eine gewisse Zeit. Du sammelst also Ideen, ohne das du etwas davon weißt. na ja...so ist jedenfalls meine These. *g*

Gruß,
Quer
 
Ich persoenlich habe immer das Gefuehl, dass mir einfach keine "grossen" Melodien einfallen. Ich habe immer das Gefuehl Soundtracks fuer einen Film erstellt zu haben...

Mir hilft es allerdings, ohne uenber die Noten die ich gerade spiele nach zu denken, auf der Gitarre rumzuklimpern.
 
Die Phase der Ideensammlung geschieht glaubt ich unterbewußt und braucht eine gewisse Zeit.

Das sehe ich auch so, deshalb sollte man in solchen Phasen mal was für sich tun. Kontakte, Kino sonstwas. HR hat ja u.U. auch was Isolierendes. Was Ausgleichendes muß auch hier sein, damit das ganze nicht zum Frust wird.
Viele Grüße
docmart
 
Also wenn ich eine totale Tiefphase habe und mir gar nichts mehr einfällt, lege ich einfach alles hin für zwei Tage und mach was komplett anderes, einkaufen, telefonieren usw*g*, wie oben schon geschrieben wurde, eben was für sich...
Und nach zwei Tagen höre ich mir dann erst mal eines meiner Lieblingsalben an.
Gute Musik motiviert mich dann, weiterzuprobieren und nicht gefrustet zu sein, wenns dann immer noch nicht läuft.
Dann klimper ich so lange rum, ohne Druck und Stress und plötzlich hab ich was erklimpert, an dem es sich dann zu arbeiten lohnt.
Also ab und an braucht man einfach ein paar Tage Ruhe, die man sich dann auch gönnen muss, sonst setzt man sich nur zu sehr unter Druck und blockiert sich selbst.
Manchmal fällt mir auch in Momenten, in denen ich gar nicht dran denke, einfach was ein...aber auch nur, wenn ich mich ausgeglichen fühle.
Also tu was für dich und du tust was für deine Kreativität :)
 
och,
mir passiert so was andauernd...
aber so ist das im leben: ohne ebbe kein flut.
am schlimmsten ist aber der druck, immer was gutes zu machen.
es gibt ein moderner komponist (habe name vergessen) welcher genau das gegenteil machte:
er hat nur seine "keine inspiration"-werke am anfang veröffentlicht.
kein schlechter ansatz, finde ich... ;)
warum muss man immer gute musik machen?
komponiere einfach dein lustloses klimpern, vielleicht wird was dolles daraus entsehen! :)
vg
dia
 
Na, wenn das nicht jeder mal hat, dann weis ich auch nicht. Bei mir ist es manchmal ähnlich. Dann schmeiße ich alles, was mit Musik zu tun hat erstmal in die Ecke, gehe Angeln, oder mache irgendwelche anderen Dinge, die eben NICHTS mit Musik zu tun haben.
Irgandwann kommt dann die Lust wieder, sich ans Piano zu setzen. Dann klimpere ich einfach mal ein bischen rum, und siehe da, es kommen wieder Ideen und meist entwicklet sich ein Song draus.

Bis denne
Chrischan
 
diagnostix schrieb:
komponiere einfach dein lustloses klimpern, vielleicht wird was dolles daraus entsehen! :)

das wäre auch ein ansatzt, allerdings ist das wohl nicht sehr motivierend... :D
ansonsten sehe ich das wie die anderen auch: ideen sollte man nicht erzwingen. sie kommen wann sie wollen, wenn dein hirn es zulässt. :D möglicherweise hilft auch schon eine andere umgebung (hatte ich mal). manchmal kommen mir geile ideen wenn ich alleine zuhause zu später stunde vor mich hinklimpere, aber oft kommen die geilsten ideen auch bei einer jamsession mit dem drummer oder bassist oder beiden. :D und ich glaube auch dass wenn mann schlecht gelaunt ist die ideen nicht unbedingt aus dem boden schiessen.

phantom
 
Gab ja schon eine Menge Tipps. Neben Abschalten und Ausspannen wende ich noch folgende zwei Varianten an:
1. Wenn mir mal nichts Neues einfällt, beschäftige ich mit meinen alten Ideen. Manchmal werden aus alten Ideen wieder neue.
2. Ich schraube gern an meinen Softsynths rum. Wenn ich einen Sound dabei gefunden habe, der mir gut gefällt und gut zu meiner augenblicklichen Stimmung passt, spiele ich damit rum und - Schwupps kommen neue Ideen.
 
Tja, ich kann eigentlich nur empfehlen, was mir persönlich in solchen Fällen hilft: Finger weg von Deinen Instrumenten, und viel, viel, viel Musik hören (Möglichst welche, die mit deiner eigenen nichts zu tun hat). Bei mir klappt das jedenfalls. Wenn ich ein neues Album habe, das mich wirklich umhaut, dann habe ich so viele neue Ideen, dass ich sie gar nicht alle umsetzen kann. Krampfhaft zu versuchen, etwas wirklich gutes hinzubekommen sorgt nur für Enttäuschungen. Am meißten lernt man, wenn man anderen zuhört.
 
Was bei mir zufällig schon mal funktioniert hat.Hol dir mal ne neue CD und lass die im wohnzimmer laufen.leg dich in die Wanne,lüftung an oder so-so das du nur ganz wage die musik hörst und versuchst aus dem was du hörst eine melodie zusammen zu kriegen.
Aber mal was anderes.
Sitzt ihr wirklich normalerweise jeden Tag vorm PC und macht musik.
Also bei mir sinds meistens nicht zwei Tage Pause sonder 2 Tage Musik machen.
Wenn mir ein stück gefällt dann mach ich bis es weitesgehend fertig ist aber dann mach ich ne woche gar nix.
Meine Frau würd mich auch erschlagen.
 
Was bei mir zufällig schon mal funktioniert hat.Hol dir mal ne neue CD und lass die im wohnzimmer laufen.leg dich in die Wanne,lüftung an oder so-so das du nur ganz wage die musik hörst und versuchst aus dem was du hörst eine melodie zusammen zu kriegen.

Das is ne gute Idee...passiert mir persönlich oft, dass ich einen Song nur so halb mitbekomme und eine völlig andere Melodie im Kopf habe, als ich tatsächlich höre.
Daraus mal was zu probieren kam mir irgendwie noch nicht in den Sinn bis jetzt...aber das ist wirklich ne gute Idee!
 
Also wenn mir mal die Ideen ausgehn, hab ich meistens das Glück, dass ich unglücklich verliebt bin (seltsamerweise bin ich das die meiste Zeit) und dann kommen einem immer wieder irgendwelche traurigen Melodien in den Sinn.
 
Hey,

bei mir ist im Moment umgekehrt, ich verarbeite gerade den Auszug meiner Frau aus unserer gemeinsamen Wohnung in einem Song, hab aber im Moment keine dolle Motivation. :p

Gruss,

Dirk
 
Hallo,

Dein Problem ist mir nur zu vertraut, eher Normalzustand statt Ausnahme. Ich habe bisher "nur" Coverversionen aufgenommen. Bei meinen eigenen - meist melancholischen Sachen - komme ich über eine Sammlung von brauchbaren Melodien und Fragmenten nicht hinaus. Oder ich habe während der Arbeit oder an ähnlich ungünstiger Stelle eine Idee. Bis ich dann nach Stunden bzw. Tagen am [g=9]tracker[/g] sitze ist das Gefühl und die Stimmung weg. Mir fehlt einfach die Fähigkeit, sinnvolle Verbindungen zu erstellen. Was hilft? Musiktheorie, Harmonielehre, Quintenzirkel usw.? Auf jeden Fall hilft viel HR lesen und lernen, lernen, lernen. Die meisten hier haben's echt drauf und wenn ich mir anhöre, was hier so alles gepostet wird, denke ich oft: Das schaffst du nie!.

Herr, du hast mir das Können nicht gegeben, also nimm mir auch das Wollen!

:cry:
 
Ich würde mich der mehrheit anschliessen, mal das komponieren wegzulassen. Viel fremde am besten professionelle Mucke hören und analysieren.
 
Grüße.


vorweg: ich mache ganz andere musik. metal. in verschiedensten facetten.

meine inspiration beziehe ich hauptsächlich aus anderer musik. und das läuft so:

ich höre einen song, und ich denke: boah geil. aber dann, ja dann ist das intro vorbei und es kommt ein anderer part. ich: "das hätte ich aber ganz anders gemacht!" und schwupps, eine neue idee. man könnte sagen, ich destilliere einzelne ideen aus anderen songs. und bevor jetzt hier gleich rufe laut werden: ich klaue nicht.

es gibt nur einfach tonnenweise musik, bei der ich mir denke: das prinzip ist geil, aber dies und das macht alles kaputt. also analysiere ich das prinzip, versuche den kern zu erkennen, und transferiere es in meinen stil.

letztendlich hört eigentlich niemand mehr, welcher song mich dazu inspiriert hat. besonders auffällig: mir werden stets einflüsse unterstellt, die nicht zutreffen. viele behaupten zB ich hätte parallelen zu marilyn manson. den guten mann höre ich aber NIE! ich kann mit der musik einfach nix anfangen. :D


soviel dazu. bin glaub ich etwas abgedriftet. frohes fest. :)


Der Gruß

Griffin
 
Jepp ich kenne das Thema auch gut genug. ES gibt tage da setzt man sich hin, und siehe da in null komma nix is ein stück komponiert, es gibt aber auch tage, da setzt man sich hin, und es geht einfach nix, das is schon frustrierend, aber das hat ja jeder mal.

Wenn der Tag gut ist, ist es auch leichter musik zu machen.

Nur ein problem hab ich manchmal, ich hab manchmal keine guten ideen, da alles irgendwie schon mal musikalisch umgesetzt wurden ist, dann gibt es tage an denen ich frustriert bin un mit meiner musik gar nicht zufrieden bin.

Naja is eben menschlich, wir sind schließlich keine maschinen die alles auf kommando können
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben