W
WP
- Registriert
- 08.12.02
- Beiträge
- 81
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 105
Tach!
Nach Lundstroems Posting muss man als Homerecording-Anfänger ja richtig aufpassen, was man wieder für nervige Fragen stellt *g*.
Aber egal, ich wag's trotzdem. Im Prinzip stimm ich dir übrigens zu, Lundstroem....
Jetzt aber zum Thema:
Ich brauch einen kleinen Mixer. Zum einen für Auftritte und Bandproben, zum anderen für mein kleines Heimstudio (was bislang nur aus PC und ein paar Klampfen, Amps und Bässen besteht).
Klar, Behringer, sind schön billig, die Teile, dachte ich.
Aber: So'n Mischpult kann man ja eigentlich immer gebrauchen. Und zwar über Jahre hinweg.
Daher hab ich mir gedacht, dass es vielleicht doch nicht so sinnvoll ist, das billigste zu kaufen.
Konkret nochmal: Ich brauch 4 MIC/LINE Eingänge, Phantomspeisung.
Was gibt's da (auch gebraucht!) für - womasagen - 100 - 200 Euro? Die Behringers mit 4 MIC/LINE Eingängen liegen so bei 90 Euro bei EBAY zur Zeit.
Wie gesagt, ich will aber nicht wirklich das allerbilligste - hat also jemand noch einen guten Tipp für qualitativ *ordentliche* Mischpulte?
Gruss und Danke,
Henric
Nach Lundstroems Posting muss man als Homerecording-Anfänger ja richtig aufpassen, was man wieder für nervige Fragen stellt *g*.
Aber egal, ich wag's trotzdem. Im Prinzip stimm ich dir übrigens zu, Lundstroem....
Jetzt aber zum Thema:
Ich brauch einen kleinen Mixer. Zum einen für Auftritte und Bandproben, zum anderen für mein kleines Heimstudio (was bislang nur aus PC und ein paar Klampfen, Amps und Bässen besteht).
Klar, Behringer, sind schön billig, die Teile, dachte ich.
Aber: So'n Mischpult kann man ja eigentlich immer gebrauchen. Und zwar über Jahre hinweg.
Daher hab ich mir gedacht, dass es vielleicht doch nicht so sinnvoll ist, das billigste zu kaufen.
Konkret nochmal: Ich brauch 4 MIC/LINE Eingänge, Phantomspeisung.
Was gibt's da (auch gebraucht!) für - womasagen - 100 - 200 Euro? Die Behringers mit 4 MIC/LINE Eingängen liegen so bei 90 Euro bei EBAY zur Zeit.
Wie gesagt, ich will aber nicht wirklich das allerbilligste - hat also jemand noch einen guten Tipp für qualitativ *ordentliche* Mischpulte?
Gruss und Danke,
Henric