Kein Monitoring und keine Anzeige bei Aufnahme

  • Ersteller mediamalte
  • Erstellt am
M

mediamalte

Registriert
10.10.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit Cubase SE 3: Bei einer Aufnahme kann ich weder etwas über die Monitorfunktion hören, noch habe ich einen Ausschlag (abgesehen von der Wellenformanzeige in der Audiospur).
Mein Recording sieht so aus, dass ich von eienm [g=131]ADAT[/g] Interface aufzeichne. mein [g=12]ASIO[/g] In ist also ein ADAT Kanal, mein [g=12]ASIO[/g] out ist der normale analoge Stereo Out meiner Karte. Als [g=77]VST[/g] Verbindung habe ich den entsprechenden [g=131]ADAT[/g] Kanal als Standard [g=183]Bus[/g] (Mono In) angewählt.
Weil ich vermute, dass ich hier etwas falsch eingestellt habe, ist hier auch nochmal einmal Screenshot anbei.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte :)


Meine [g=17]DAW[/g] besteht aus folgenden Komponenten: Creamware Luna und Creamware Pulsar Soundkarten, PIV 3,4 GHZ, Matrox P650, 400GB HD, 1 GB RAM, Windows XP Prof.
 

Anhänge

  • VST Verbindungen.jpg
    VST Verbindungen.jpg
    25 KB · Aufrufe: 158
Hier ist auch noch ein Screenshot zu den [g=12]ASIO[/g] Settings - falls dort der Fehler im Detail liegen sollte...
 

Anhänge

  • ASIO IO Cubase.jpg
    ASIO IO Cubase.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 156
Vielleicht hast Du aus Versehen den falschen In-Kanal Deiner [g=131]ADAT[/g]-Karte als "[g=12]ASIO[/g] [g=77]VST[/g] IN" gewählt.

Aktiviere mal sämtliche Eingangskanäle Deiner Soundkarten mit entsprechend vielen "[g=12]ASIO[/g] [g=77]VST[/g] IN MONOBUSSEN" und schau im Cubase-Mixer nach, auf welchem [g=183]Bus[/g] bei Aufnahmen ein Ausschlag erscheint.

Ansonsten mußt Du bei Aufnahmen per [g=131]ADAT[/g] die zur Aufnahme verwendete Soundkarte in derem Controlpanel in den "Slave Modus" (Sync=extern [g=131]ADAT[/g]-In) stellen, damit die korrekt synchronisieren kann.

Desweiteren mußt Du bei einer Luna bzw. Pulsar in derem Projektfenster erst genügend "virtuelle [g=12]ASIO[/g]-Eingänge" schaffen und mit dem/den physikalisch verwendeten [g=131]ADAT[/g]-Eingängen verbinden. Überprüfe mal, ob der Fehler nicht da irgendwo liegt.

P.S.:
Mit einer einzelnen "Pulsar II" kenne ich mich zwar noch so einigermaßen aus, mit einem Doppelpack Luna+Pulsar in einem PC habe ich aber noch gearbeitet.
Geht das überhaupt reibungslos gleichzeitig? Arbeiten beide simultan in nur einem Creamware-Projektfenster?
Fragen über Fragen...

Gruß
Werner
 
Hallo Werner,

danke für die Antwort :)
Erstmal zu deinen Fragen: Die Luna und die Pulsarkarte werden mit einem Kabel verbunden und laufen quasi was die [g=3]DSP[/g] power und das Routingwindow angeht wie eine Karte - sehr praktisch :)

Zu meinem Problem: Da ich ja nach dem Recording etwas über den [g=131]ADAT[/g] Kanal aufgezeichnet habe muüsste es eigentlcih der richtige Kanal sein und die Karte ist auch als Slave geschaltet und erkennt auch die vom [g=131]ADAT[/g] Interface vorgegeben khz Zahl.

Die Anzahl der [g=12]ASIO[/g] Eingänge dürfte auch korrekt sein - anbei ist auch noch ein Bild von meinem Routing Window...

Hast du vielleicht noch eine Idee?
 

Anhänge

  • XTC Routing.jpg
    XTC Routing.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 167
Leider ist Dein Screenshot hier unleserlich, da kann ich gar nichts zu sagen :-(

Bitte noch mal machen und vor dem Upload etwa mit der Freeware IrfanView auf max. 500 Pixel Breite begrenzen (oder den vorhandenen Screenshot direkt an meine Privatadresse mailen siehe PM).

Gruß
Werner
 
Hallo Werner,

die Screenshots hatte ich mit irfan view esrtellt - habe sie wohl leider zu stark komprimiert. Ich habe aber mitlerweile eine Lösung im offiziellen Cubaseforum erhalten. Wenn ich direktes mithgören deaktiviere kann ich meine Aufnahme hören und den Pegel anhanddes Ausgangsignals sehen. Jetzt wäre noch schön gleich den EIngangspegel zu haben, aber für's erste bin ich auch so zufrieden :)
 
Bei Cubase SX3 gibt es im Mixer auch Kanalzüge für die Eingangsbusse (ganz links), wo auch die anliegenden Eingangspegel angezeigt werden. Ich weiß aber leider nicht, ob das bei Cubase SE3 auch der Fall ist.

Gruß
Werner
 

Ähnliche Themen

moonbooter
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
65K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben