Kein midi bei audio-umwandlung!

  • Ersteller Despistado
  • Erstellt am
Despistado

Despistado

Registriert
10.01.03
Beiträge
3.502
Reaktionen
2
Punkte
3.581
Geht´s um SX?

Wenn du wirklich nur Midspuren meinst (also daß du per Midi einen externen Drumcomputer ansteuerst) dann isses klar daß es nicht funktioniert da Midi nur eine "Sprache" ist die dem Gerät mitteilt was es machen solll, also nix was man hören kann, deswegen auch kein Audioexport.

Wenn du die drums mit einem vsti erstellt hast dann sollte der Audioexport schon funktionieren, aber da kann dir jmd. der SX hat sicherlich besser helfen.
 
also ich habe mir gar nichts zusätzliches gekjauft, nur eine midi-spur erzeugt, und dann im schalgezug editor die beats gemacht.

heisst das dass ich mir ein zusatzprogramm kaufen muss, um das zu hören? aber wenn ich das im cubase abspiele, höre ich die drums ja!


?????
mfg
kusi
 
Wenn du kein zusätzliches externes gerät hast dann handelt sich´s bestimmt um vstis. Die werden normalerweise beim Audio Export mit"genommen". Ich hab den Eindruck daß du überhaupt zumindest mal das Einführungshandbuch zu Rate ziehen sollstest. Dann klärt sioch bestimmt einiges wie von selbst :).
Welche Version von Cubase verwendest du ?
 
Hi kusi,

da Du scheinbar nichts gemacht hast ausser die Drums zu programmieren (also kein VSTI zugeordnet hast), gehe ich mal davon aus dass das was Du hörst vom GM-Wavetable-Chip auf Deiner Onboard-Soundkarte kommt. Diese Sounds werden (ich kenn mich mit Cubase allerdings nicht aus, ist aber bei anderen Progs zumindest so) aber beim Audio-Export nicht "mitgenommen". Um diese in Audio-Spuren umzuwandeln, kannst Du den out Deiner Soundkarte mit dem in Deiner Soundkarte verbinden (meist Miniklinke auf Miniklinke) , alle anderen Spuren muten (abschalten) und die Midi-Drumspur so auf eine Audiospur recorden. Danach hast Du alles Audio und kannst abmischen.

Gruss stoffel
 
Hallo

Ich nehme auch vielfach die Midispuren im gleichen Objekt direkt als Audiospur auf. Midi spielt ab, Audio nimmt auf.

Dazu nutze ich im Win98 im Aufmahmemixer die Loopfunktion, die direkt das Signal an der Soundkarte abgreift und aufnimmt.

Bei WinXP auf meinem Laptop benutze ich dazu im Windowseigenen Aufnahmemixer die Funktion "Stereo Mix".

An den Aufnahmemixer in Windows kommt man jeweils in der Task rechts unten über das Lautsprechericon/Optionen/Eigenschaften /Aufnahme.

Viele Grüße
vocede
 
hi zusammen! sorry, dass ich erst jetzt schreibe! war im urlaub....... :-D

erstmal vielendank für eure antworten!

also, ich habs jetzt mal so probiert:

ich gehe mit nem chinch-kabel vom line out an den line in meiner soundkarte. jetzt kann ich die midi spur audio aufnhemen! super, das ist genau das was ich wollte.

nur ein problem: sobald ich den LI mit dem LO verbinde, wird jeglkicher sound am pc ganz "hohl"! ist schwierig zum erklären, aber es hört sich echt nicht so toll an!! was könnte das sein? und wi könnte ich das beheben?



mfg und danke (is echt wichtig¨!)

kusi
 
hi nochmals!

hat sich erkledingt!

ich musste nur die lautstärke am line in und out n bisschen zurücknehmen, dann gings!


mfg kusi
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben