
The_Love_Keys
- Registriert
- 15.08.10
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 32
Hallo liebe Leute 
seit einigen Jahren benutze ich schon ein m-audio keystation e49, da ich bisher nicht sooo viel damit anfangen konnte (lediglich hier und da mal für ne aufnahme genutzt) war das auch in Ordnung. Inzwischen habe ich aber die Vorzüge von tollen vsts kennen gelernt und benutze das Gerät sehr viel, auch live.
Das am häufigsten benutzte Plugin ist Camelaudio Alchemy, auch viel im live Einsatz. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich brauche mehr Tasten (61, wird halt mehrmals die woche transportiert und muss halbwegs handlich sein, reicht für mich als Nichtpianisten auch aus), Fader, bessere Verknüpfung zum Reaper wäre auch toll (kein Muss), Presets von Alchemy speichern sollte möglich sein und auf jeden Fall Pads zum programmiern der drums im Homestudio, splitbar muss es auch sein.
Habe mich jetzt erstmal auf das m-audio axiom 61 oder das cakewalk a-800 pro eingeschossen, kenn mich allerdings nicht so aus und bin daher auch für alles andere offen was in etwa in diesem Preisrahmen liegt. Hat jemand zufällig eins der Geräte und kann mir mitteilen, ob meine Anforderungen erfüllt werden? Gibts eine generlle Empfehlung, welches "besser" ist oder nehmen sie sich nicht viel und es ist am Ende reine Geschmackssache?
Bin für jede Hilfe dankbar und freu mich auf Eure Antworten
Ben

seit einigen Jahren benutze ich schon ein m-audio keystation e49, da ich bisher nicht sooo viel damit anfangen konnte (lediglich hier und da mal für ne aufnahme genutzt) war das auch in Ordnung. Inzwischen habe ich aber die Vorzüge von tollen vsts kennen gelernt und benutze das Gerät sehr viel, auch live.
Das am häufigsten benutzte Plugin ist Camelaudio Alchemy, auch viel im live Einsatz. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich brauche mehr Tasten (61, wird halt mehrmals die woche transportiert und muss halbwegs handlich sein, reicht für mich als Nichtpianisten auch aus), Fader, bessere Verknüpfung zum Reaper wäre auch toll (kein Muss), Presets von Alchemy speichern sollte möglich sein und auf jeden Fall Pads zum programmiern der drums im Homestudio, splitbar muss es auch sein.
Habe mich jetzt erstmal auf das m-audio axiom 61 oder das cakewalk a-800 pro eingeschossen, kenn mich allerdings nicht so aus und bin daher auch für alles andere offen was in etwa in diesem Preisrahmen liegt. Hat jemand zufällig eins der Geräte und kann mir mitteilen, ob meine Anforderungen erfüllt werden? Gibts eine generlle Empfehlung, welches "besser" ist oder nehmen sie sich nicht viel und es ist am Ende reine Geschmackssache?
Bin für jede Hilfe dankbar und freu mich auf Eure Antworten

Ben