Kaufen oder nicht? Alter Multitracker...

  • Ersteller hoobster5
  • Erstellt am
H

hoobster5

Registriert
25.06.06
Beiträge
173
Reaktionen
0
Punkte
293
hi leute
ich könnte mir einen FOSTEX DMT-8VL für rund 150€ besorgen. das teil ist aber schon ziemlich alt und man findet kaum noch was darüber. ein direkter datenaustausch zwischen festplatte und pc ist nicht möglich oder?
hat wer erfahrung mit dem gerät?
 
>> und man findet kaum noch was darüber. ...

Mehr brauchts ja auch nicht als das:
http://www.fostex.com/support/pdf/fostex/dmt8/dmt8vl_owners_manual.pdf

Erfahrung habe ich keine damit - die zu bekommen habe ich dankend abgelehnt, wel ich weder mit alten, ausgelutschten SCSI-Platten rumspielen noch zu denen gehoeren wollte, die die Funktionsfahigkeit des optiscdhen Ausgangs beweisen wollten.

;)
 
Lass es besser... die einzige Brechtigung da zu sein für so ein Teil wären Live-Aufnahmen, wo es darauf ankommt, dass alles problemlos und einfach klappt. Dafür wäre aber ein Datenaustausch mit dem PC unabdingbar..

Fürs Studio ist sowas einfach mit einem PC besser zu machen und auch viel praktischer (Editierungsmöglichkeiten.. viel mehr Spuren..). Ich wollte mir irgendwann mal einen Alesis [g=131]ADAT[/g] kaufen und hätte ihn bei Ebay auch fast geschossen. Mittlerweile bin ich froh, dass ich ihn nicht gekriegt hab :)

Gruß RatUnion
 
Den Fostex kenn ich zwar nicht, aber ich nutze die Gelegenheit mal (wieder), um eine Lanze für Multitracker zu brechen. Der große Vorteil, den ich in den Teilen sehe, ist die Tatsache, dass sie (normalerweise) einfach so funktionieren, ohne dass man sich um das Betriebssystem oder um andere Software, die dem [g=70]Sequencer[/g] "im Weg stehen" Sorgen machen muss. Deswegen hab ich mir (vor mittlerweile 4 Jahren) einen Yamaha AW-4416 gekauft (und ein [g=131]ADAT[/g] Interface, um die Daten schnell und problemlos auf den PC zu überspielen. Bin sehr zufrieden damit, benutz das Teil aber auch hauptsächlich für Proberaum- und Liveaufnahmen.
 
Ähnlich bei mir.
Ich habe - na klar - einen Rechner in meiner Wohnung, [g=70]Sequencer[/g]+ VST-Plugs drauf, zwei RME Digi 96/8 Karten drin, per ADAT-Schnitstelle 2 [g=60]Wandler[/g] vornedran. Alles Prima soweit. -- aaber..

....ich bin einfach saufroh, daß ich zusätzlich noch 2 Harddiskrecorder (Fostex VR800) habe, die brav synchron marschieren, und mir die Möglichkeit geben, schnell und intuitiv bedienbar 16 Spuren simultan aufnehmen zu können.

Somit verbinde ich die Vorteile beider Welten:

Aufgenommen wird mit den "unkomplizierten" Multitracks.
Die sind schnell in der Bedienung und Zuverlässig.

Später fliege ich die Aufnahme per [g=131]ADAT[/g] optical rüber in den Rechner, wo mir fürs Mixen alle Möglichkeiten meiner Software zur Verfügung stehen.
 
Das alles unterschreibe ich gerne.
Ich habe mir vor 2 Jahren auch einen Fostex 8-Spur Multitracker D108 zugelegt und bin recht froh darüber. Kann das Ding schnell mal in Bandraum mitnehmen, ans Pult hängen ohne mich um irgendwelche Kompatibilität kümmern zu müssen. Genauso ist es gut um schnell Ideen zu recorden.
Ich gebs nimma her;-)
 
Die Sache geht ja weniger darum, ob Multitracker oder nicht, sondern es ging um diesen Speziellen.....

Man darf nicht vergessen, dass viele dieser Geraete ihren Ursprung in einer Zeit hatten, in der manchem Computer zwei Audiospuren schon zu viel waren, die meisten Rechner bei vier Audiospuren ins Schwitzen kamen und das zusaetzliche Benutzen von Effekten etc. eher Glueckspiel denn Arbeiten war und die digitalen Recorder eher Replacements fuer Taperecorder waren denn Ergaenzung des Rechnersetups.

So sollte ein Geraet dieser Bauart zumindest eine leichte Austauschbarkeit der Daten ebenso ermoeglichen wie eine leichte AUstauschbarkeit der Datentraeger, wenn schon die Steuerung ueber den PC sich auf ein bißchen Master/Slave-Verhalten beschraenkt.

Da hat der DMT-8VL aber seine Grenzen. der Austausch eines 4-min-Songs auf acht Spuren dauert 16 min, weil er nur 2 Spuren zur gleichen Zeit rausgeben kann, die Datentraeger sind nicht austauschbar, das Uebertragen der Daten an den Rechner ist damit unausweichlich.
Das mal ganz davon abgesehen, dass es heute mit Sicherheit ein Problem darstellen duerfte, Erstaz fuer die Platte herzubekommen - schliesslich sind 540 oder 1300 Mb-Platten mittlerweile eher eine Seltenheit geworden, zumal der DMT ja auch nicht jede Platte dieser Baugroesse haben mag.

Ich wuerde jedenfalls keine Kohle fuer so ein Teil raustun.....
 
@blindschleichl

Kaum vergleichbar, denke ich - im Vergleich zum DMT-8 ist der D108 um Laengen voraus:

- 3,5" E-IDE type internal removable HD (up to 30 Gb)
- External SCSI units (HD / MO + Jaz / Zip for backup)
- Backup through DAT, MD, etc. via [g=131]ADAT[/g] Optical port switchable for S/PDIF
 
Hmm, meine beiden Fostex VR800 haben diese Features auch - der Nachteil bei meinen ist:

Kein 19"-Zoll-Format, sondern so Homerecordingmäßiges Gehäuse für aufm Schreibtisch.
Keine eingebauten AD-DA-[g=60]Wandler[/g].

Vorteil: Die Marktlücke, auf die dieses Gerät zielte gab es nicht:
Die Homerecording Fraktion suchte eher nach All-in-One-Lösungen (ohne eingebauten [g=60]Wandler[/g] und Mixer wars schlicht unattraktiv), die Profis bevorzugen 19" Geräte, und schauten den VR800 noch nicht mal mit dem A&%$§ an.
Dies resultiert in einem unverschämt günstigen Preis auf ebay - ich habe anno 1998 für meinen ersten VR800 noch 1000 Mark bezahlt, plus 700 DM für den [g=60]Wandler[/g], und nochmal 300 Mark für die Festplatte.

aber jetzt kommts (darauf will ich raus:)

Meinen zweiten VR800 habe ich vor etwa 2 Monaten für 57 EUR auf ebay geschossen, 80G Samsung-Platte für 39 EUR rein, und gut.
 
Tja hab es nach dem lesen der betriebsanleitung und den ausführungen hier doch sein gelassen ;-). den apparat gabs bei ebay. eigentlich war ich auf der suche nach einem günstigen gebrauchten multitracker mit usb\flash aber die sind im moment noch eher selten zu kriegen. HD wär auch in ordnung. das geld ist natürlich wie immer knapp, aber ich bleib trotzdem dran.
@nichtrauscher - übirgens ein total geiler name!
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
495
Transient-Shaper
Transient-Shaper
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben