Kaufempfhelung wer kann mir helfen????? Nahfeld monitor boxen

  • Ersteller Ersteller bassclick
  • Erstellt am Erstellt am
B

bassclick

Registriert
04.12.07
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
90
HAllo zusammen würde mir gerne Aktiv Nahfeld Boxen zu legen .Mein Budge liegt bei 50-100 € pro Box oder max 200 Beide.

Brauche ich unbedingt einen Verstärker?
KAnn ich die Boxen an meine Interface Anschließen?
Link(Interface): https://www.thomann.de/de/alesis_io2.htm

WAs meint ihr?

Hab gar kein Plan.weiß nur das ich aktinahfeld [g=226]monitor[/g] boxen brauche ,da ich sie genau vo mir stehen haben werde und sie fürs Homerecording brauche.

Hier mal eine Auswahl von meinem Favorite anbieter:

https://www.thomann.de/de/aktive_nahfeldmonitore.html

Könnt ihr mal schauen und mir etwas empfhelen was qualitativ gut in meinem Budge so liegt.
Vielleicht ist das auch noch wichtig:Habe noch ein T-bone sct 700 Großmembran [g=116]mikrofon[/g] ,MPC500,Motif 6

Vielen dank im voraus
 
Mensch - diese Frage gibts ja zum Glück erst ein einziges Mal hier im Forum. :)

Es gibt hier eine Suchfunktion - oben links.
Es gibt hier einen Bereich Produktbewertung - oben Service - Produktbewertung

Es werden immer wieder die ESI near experience empfohlen.

:) die kosten ne Winzigkeit mehr... aber das sollte drin sein.
 
Brauche ich unbedingt einen Verstärker?

Kommt drauf an, ob du aktive oder passive Boxen kaufst.
(aktive nein, passive ja)

KAnn ich die Boxen an meine Interface Anschließen?

Kommt drauf an, ob du aktive oder passive Boxen kaufst.
(passive nein, aktive ja)


Dass ich dich bei einem Budget von 200.- gern erst einmal fragen würde, ob du nicht eine halbwegs brauchbare Stereoanlage zu hause herumstehen hast.

weiß nur das ich aktinahfeld [g=226]monitor[/g] boxen brauche

Wieso? ;)
 
habe einen verstärker mit normalen lautsprecherboxen angeschlossen.
 
Was sind eigentlich die vor und nachteile von passiv und aktiv boxen


AKtiv boxen weiß ich jetzt:

Verstärker nicht zwingent notwendig

Raum muss nicht unbedingt perfekt sein sondern nur das feld wo ich arbeite.

ja und dass ich sie an meine interface anschließen kann
 
habe einen verstärker mit normalen lautsprecherboxen angeschlossen.

Ja gut, welche denn?
Sicher, dass dich Boxen vom Kaliber der ESI weiterbringen?
 
sorry meinte die ESI near experience
 
hab gelesen das die ESI nEar05 eXperience zimlich gut sind.Vielleicht sollte ich jedoch noch ein wenig sparen und mir evtl eine stufe bessere boxen kaufen.Die Bässe sind nicht so gut sagen viele aber sonst top.
Kann ich den [g=118]Bass[/g] seperat anschließen(ergänzen)oder lieber andere boxen.100 € mehr oder so?
 
bassclick schrieb:
Was sind eigentlich die vor und nachteile von passiv und aktiv boxen

AKtiv boxen weiß ich jetzt:

Raum muss nicht unbedingt perfekt sein sondern nur das feld wo ich arbeite.

Was hat eine aktive Box mit dem akustischen Nahfeld zu tun?
 
lege mir warscheinlich die ESI nEar05 eXperience zu
 
Also ich würde auf jedenfall sparen und an deiner Stelle die Yamah HS50 oder Hs80M kaufen.

--> ich finde die Esi nicht der Hammer --> hat mein Kumpel und ich finde die klingen schrecklich --> aber auch Geschmacksfrage

mfg Loki
 
wie findest du die yamaha hs80m im vergleich zu KRK rp8 Rokit G2?oder KRK RP6 Rokit G2
 
Also falls du die Gelegenheit hast, geh echtmal innen Laden und hör dir ein paar Teile an (auch teure, um ne Referenz zu haben).

Womöglich geht's dir dann wie mir und du verabschiedest dich von dem 200€-Gedanken ganz schnell wieder. ;)

Ob HS80M oder RP8 oder was-auch-immer ist Geschmackssache.
Alternativ könntest du dir in der Preisklasse außerdem noch die Boxen von Nubert.de anhören.
 
hat sich dein budget grade verdreifacht, oder habe ich was nicht mitbekommen? ;) die Boxen von denen hier auf einmal die Rede ist kosten 250 Tacken PRO STÜCK.

und... die machen erst Sinn wenn du 2 kaufst ;)
 

Zurück
Oben