Kaufberatung! HIIILLLFFFEEEE!

M

marsin

Registriert
13.11.09
Beiträge
62
Reaktionen
1
Punkte
84
Hallo Community Mitglieder.



Ich bin gerade dabei mir mein Homestudio zu errichten.

Zuvor habe ich jahrlang mit ein paar Freunden von mir ein Studio geführt welches allerdings im low-buget format errichtet war.

Demnach habe ich einige Erfahrungen sammeln können im Recordingbereich.

Ehrlich gesagt war ich beim mischen dabei und konnte meinen Leuten ein wenig über die Schultern schauen.

Ja und jetzt versucht sich ein Sänger als Mischer und Masterin-Neuling.



Ich habe mir eine Liste erstellt von Geräten die ich mir zulegen möchte.

Es wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

Ich bitte um Verbesserungsvorschläge und Kritik.



Monitorboxen: KRK RP5 ROKIT G2 oder YAMAHA HS50M
(ich habe gelesen das diese Boxen sehr ehrlich sind und zum mischen optimal...aber welche von denen?)


Mic: AKG c3000b oder Rode NT-1A oder AKG P420 (ein warmer, natürlicher Klang ist mir hierbei wichtig)


Audio Interface: M-Audio Fast Track Pro USB


Kopfhörer: AKG K-172 HD (diese sind allerdings schon bestellt)



Wenn es von Bedeutung ist möchte ich erwähnen das ich RnB/Pop Musik mache.
Es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.

Danke im voraus!
smil470009513826a.gif


[Geändert von:marsin | 15.11.2009 19:50 Uhr]

[Geändert von:marsin | 15.11.2009 20:43 Uhr]

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/marsin">marsin</a> | 15.11.2009 22:55 Uhr]
 
Grüße.


willkommen im forum.

ich kann nur was zum akg c3000b sagen. das ist ein recht spezielles mikrofon, das nicht mit jeder stimme harmoniert... für mich funktioniert es super, und ich habe nie bereut, mir genau dieses mic gekauft zu haben. bei anderen stimmen klingt es aber gar nicht. wenn Du also nur Dich selbst aufnehmen willst, finde raus, ob Du über das mic gut rüberkommst. wenn Du damit auch andere leute aufnehmen möchtest, nimm lieber ein mic, das etwas neutraler ist.


Der Gruß

Griffin
 
Vielen Dank schonmal für den ersten Tip!
Wäre toll wenn mehr Leute was zu den Geräten sagen könnten.
 
Hallo,

von dem Interface würde ich abraten mögen. Die Mikropreamps rauschen etwas lauter als die der gleichteuren Konkurrenz.

MfG
 
Das AKG Perception P420 ist schon ein sehr gutes [g=116]Mikrofon[/g].
Es hat verschiedene Richtcharakteristiken und kann auch für
[g=422]Gitarre[/g] usw. gut eingesetzt werden. Anständiger Klang.

Die HS50M werden von vielen Usern sehr geschätzt.
Allerdings solltest Du Dir mal überlegen, ob Du mit größeren
Boxen eventuell besser bedient bist, denn aufgrund der Größe
kommen aus diesen kleinen Boxen nicht allzuviele Bässe raus.
Also entweder Du holst Dir noch einen SUB dazu, oder Du nimmst
größere Boxen.
Gerade bei HipHop/RnB sind immer recht tiefe Bässe dabei.
Irgendwie mußt Du die ja auch hören. Mit kleinen Boxen
geht das eher nicht so gut.
 
Hallo, von dem Interface würde ich abraten mögen. Die Mikropreamps rauschen etwas lauter als die der gleichteuren Konkurrenz. MfG>





aber brauch ich dann nicht noch ne vernünftige Soundkarte?
und was wäre dann eine Alternative?

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/marsin">marsin</a> | 15.11.2009 20:34 Uhr]
 
Hallo,

ich fand, Tascam US-144 oder Terratec Phase X24 rauschen weniger.

MfG
 
Wäre super wenn noch einige Meinungen dazu kommen könnten....

Aber so wie es aussieht ist meine Wahl garnicht so schlecht ausgefallen ;D
 
marsin schrieb:
Monitorboxen: KRK RP5 ROKIT G2 oder YAMAHA HS50M (ich habe gelesen das diese Boxen sehr ehrlich sind und zum mischen optimal...aber welche von denen?) Mic: AKG c3000b oder Rode NT-1A oder AKG P420 (ein warmer, natürlicher Klang ist mir hierbei wichtig) Audio Interface: M-Audio Fast Track Pro USB

Boxen:Gerade diese zwei Boxen sind unterschiedlicher wie es kaum sein kann,
und trotzdem sind beide geschätzt.
Also dringend Probe hören, im Low Budget Bereich auch ESI testen.

Mic: Kenne nur das Akg c3000b wie bereits geschrieben, sehr spezielles mic, ich mag es meist auch.
Beim Test n AT 2035 mit einbeziehen sieht nicht gerade toll aus, aber die at mics habens faust dick hinter den ohren.

Interface: Nö. Schlechte Wandler, Schlechte Preamps, Schlechte Verarbeitung aber passable Treiber.
Wenn du mit Cubase arbeitest würde ich das Steinberg CI2 testen.

Tc Electronics macht klangliche Knüller für den Preis, allerdings sind die Treiber mist.
Die neuen Tascam US MK2 machen viel her und wurden gut getestet, das alte model ist hier sehr beliebt,
das würde ich auch mal auschecken.

Nimm dir aufjedenfall die Zeit dir auch noch ne eigene Meinung zu bilden.
 
Vielen Dank an alle!
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
690
lauschepper
L

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben