Kaufberatung benötigt

  • Ersteller Ersteller ehimemaru
  • Erstellt am Erstellt am
E

ehimemaru

Registriert
19.11.09
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hey leute,
also ich bin ein richtiger Newbie in sachen recording.

Hab mir schon ein pc zusammengestellt
- AMD Phenom II X4 925 4x2.80GHz
- XFX HD 5750 1024MB GDDR5 PCIe
- Samsung SpinPoint F3 500GB SATA II
- be quiet Straight Power BQT E6-450W
- LG Electronics GH22LS50 SATA Retail
- Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770

Das ganze Läuft dann auf Win 7 64bit-version
Als Recording Software hab ich [g=539]Cubase[/g] Studio 5 (EDU) in Visier genommen.

Meine frage ist welches Kostengünstige Audio PCI-Interface ich mir da anschaffen kann... das Budget dafür liegt bei 100-200€ ( sehr wenig)

Ich möchte hauptsächlich meine eigene Band aufnehmen, da sollten min.
8 [g=15]XLR[/g] Inputs dabei sein (25-Pol/Peitsche)

Ich danke schon mal im vorraus für Antworten!
 
Hallo und willkommen bei recording.de!

# RAM braucht dein Rechner keinen? :D

# Ich selbst würde momentan auf jedenfall einen Intel bevorzugen, weil er meiner Meinung nach performanter/stabiler hinsichtlich Audio-Anwendungen arbeitet. Punkt aus. Auf lange Diskussionen mit den ganzen Nasen hier habe ich diesmal keine Lust.

# Warum C5 EDU aber nur max. 200€ für das eignetlich "wichtigste" Teil im System? Meinst Du nicht Essential dürfte auch reichen? (Ich weiss aber auch nicht wieviele Spuren gleichzeitig bei Essential aufgenommen werden können) Ich seh da allerdings schwarz was ein Interface zu diesen Preisvorstellungen angeht.

# Die entsprechenden Mics habt ihr schon?


Gruß,

dd
 
preiswerteste Lösung:
Presonus Firepod

Billiger sind 8 preamps+[g=60]Wandler[/g]+Soundkarte nicht zu bekommen (und wenn doch, taugen se nix :D)

Essentials reicht für die meisten Anwendungen aus. Da würde ich an deiner Stelle sparen. Ich recorde auch mit [g=539]Cubase[/g] essentials und bin noch nie an die technischen Grenzen gestoßen (und ich mache viel).
 
Interface für 150-200 EUR und 8 [g=15]XLR[/g]-Inputs? Höchstens mit VIEL Glück gebraucht... NEU: Alesis IO-26 (über 300 EUR) - habe ich, finde ich klasse und klingt gut.

Als Software könnte auch Reaper in Frage kommen - spart dir viel Geld (Preis rund 40 EUR) und kann im Audio-Bereich locker mithalten. Bei [g=32]Midi[/g] musst du schauen, ob du mit den Funktionen klar kommst. Hat sich in diesem Bereich mit der letzten großen Version einiges getan, ist aber sicher noch ein Stück weg von [g=539]Cubase[/g] & Co.
 
Als Tipp kann ich dir noch eine gebrauchte Terratec EWS 88 empfehlen. Gibts bei ebay schon für unter 80€, gute Qualität, was dir dann jedoch fehlt sind die nötigen Preamps. Mit diesem hier wärst du dann sogar noch in deinem Budget. Ob im Moment noch Auktionen für die Soundkarte laufen ist mir nicht bekannt.
Läuft allerdings (auch bei mir) sehr stabil, und die Tatsache dass Terratec den Support dieser Geräte aufgegeben hat ist zwar von Nachteil, stellte aber bis jetzt noch kein Problem dar. Wie das mit Windows 7 aussieht weis ich allerdings nicht.
 
Für mich klingt das so, als hätte der Threadsteller noch niemals in ein Produktkatalog geguckt. Bei Musik-Service, Professional Audio, Thomann etc kann man sich doch nen Rundumschlag angucken.

Und dann wird schnell klar, dass ein gutes Audiointerface um 100€ schon arg knapp ist. DANN aber auch noch mit 8 Audioeingängen - da fängts schon an unmöglich zu werden. Und der Knaller noch zum Schluss mit 8 [g=15]XLR[/g] Mikrofonpreamps. Also da hörts wirklich auf komisch zu sein.

EIN BLICK in den Produktkatalog genügt.
100-200€ NIE UND NIMMER!

Ari
 
Mics haben wir schön kann ich mir alles von der arbeit mitnehmen^^

@Instrumentenfreak
Der PRESONUS FIREPOD vorlschlag sieht nach einer recht guten lösung aus
Hab noch eine frage bezüglich [g=539]Cubase[/g] essentials: Wie viel spuren kann ich maximal gleichzeitig aufnehmen? :D
 
Danke Ari!

also ist das als " starter-set" ganz in ordnung `?
bzw. relativ newbie freundlich?
 
Moin ehimemaru,

was den PC angeht ist die Zusammenstellung gar nicht so schlecht. Nur würde ich noch RAM dazupacken. Wenn der PC wirklich nur für Office und Homerecording sein sollte, ist die Grafikkarte vollkommen überzogen. Kauf dir ein Board mit 770GX oder 770FX Chipsatz. Die haben Onboardgrafik. Das reicht locker aus. Wenn du Wert auf eine extra Grafikkarte legst zwecks Multimonitoring kannst du auch die 4650 nehmen. Die gibts auch passiv gekühlt und das für nur 30-50€.

Die Interfacefragen wurden ja schon zu genüge beantwortet.

Gruß
Martin
 
Pc ist leider schon bestellt ^^
aber danke für die info!
wollte den pc teilweise auch zur video-bearbeitung nutzen...
das reicht zwar bei weitem nicht aus aber ist ein anfang!
 
Waren wir vorhin nicht noch bei ner Soundkarte mit 8 Inputs? Für Bandaufnahmen!?

Wenn du das vorgeschlagene Presonus Firepod Produkt nimmst, dann bekommst du dort mitgeliefert das brandneue "Studio One - Artist". Das wird bei ALLEN Presonus soundkarten mitgeliefert.

Mehr infos zu "Studio One" bekommst du hier. Und auch bei uns im Forum hier.

Die "Artist" Version ist die kleinere Version vom großen "Studio One".
Genauso wie "Essentials" die kleinere Version von "[g=539]Cubase[/g] 4 oder 5" ist.

Ari
 
also brauch ich dann auch kein CE, für meine anforderungen !?
ja das mit dem video-zeugsist eine zukunftsvision , ich konzerntrier mich hauptsächlich auf eigenes recording.
 
So ist es!


(und schon hab ich dir hiermit 139€ gespart.
Die Hälfte davon kannst mir gern überweisen. :D )
 
Ich danke dir / euch vielmals !!^^
naja das mit der überweisung wird leider nciths :P
 

Zurück
Oben