karumba schrieb:
carstenj schrieb:
woran machst du das denn fest?
ich habe die offizielle quelle grad nicht zu hand. es war auf heise & hieß grob "apple rückzug mit firewire, setzt nun auf USB"
die neuen ipods haben schon garkein firewire mehr, nurnoch usb. auch die neuen macs & macbooks haben mehr usb als firewire (& firewire auch nur für die backwards compatibility).
ich denke das ist nur ne frage der zeit. von den daten her gräbt usb3.0 firewire eh das wasser ab.
Rotten schrieb:
Das 610er ist derzeit so interessant, das es von knapp 400 Euro VK Preis auf derzeit um die 250 herabgesetzt wude.
hat zwar nicht direkt mit dem thema zu tun, aber wenns *herabgesetzt* wurde, wars vorher zu teuer / nicht konkurenzfähig.
Die Anzahl Ausgänge, wenn es denn wirlich zuviele sein sollten sind völlig Wurscht.
jeder ausgang braucht einen DA-wandler, buchsen, usw. kostet geld.
Kopfhörer out in der Praxis sind ebenfalls absolut wünschenswert.
2 müssen es aber nicht sein, da reicht einer. ein kopfhörerverstärker kostet auch geld.
Die PreAmps sind sehr gut, ganz anders als die Edirol Teile...aber nunja, manche Leute setzen nicht so auf Qualität und kaufen dementsprechend lieber 2 oder 3 mal.
wenn wir auf dem niveau sind, dann verstehe ich unter qualität aber was ganz anderes. dann kostet ein preamp pro kanal aber schon das 3-fache des 610. in dem segment über das wir aber hier reden unterscheiden sich die preamps seeehr geringfügig, da die bauteile der preamps im einkauf wohl keine 20€ kosten. und nun die preisfrage: warum kostet ein richtig guter *reiner* preamp (kein AD, DA, etc.) pro kanal min. 500€ aufwärts?
Rotten schrieb:
Ich habe gesagt sie sind ANDERS, mit keinem Wort habe ich SCHLECHT gesagt. Qualitativ nicht dieselbe Liga, heist doch nicht, das eine Abteilung schlecht ist?
ich verstehe das auch so: "nicht dieselbe liga" = "schlechter". "anders" wäre ja gleiche qualitätsliga, jedoch z.b. anderer sound (z.b. weniger clean, mehr röhre/charakter)
kickback schrieb:
Wieviel Euro entfallen denn deiner Meinung nach bei einem 250€ Interface auf die Preamps?
der preamp kostet im einkauf sicher nur einen sehr kleinen bruchteil des ganzen.
gegenfrage: was glaubst du was die einzelteile eines 100€ mics den hersteller im einkauf kosten? geh mal davon aus, dass es der hersteller für vielleicht 50€ an den vertrieb verkauft & dann aber noch gewinn machen will.
nicht falsch verstehen, ich will das 610 nicht schlecht reden. das ding ist schon klasse & preiswert für die gebotenen features (wenn man sie braucht/nutzt). ich denke jedoch das für das angegebene setup der qualitätssprung zu gering zu einem edirol (oder vergleichbarem interface) ist.
anyway...ich will keinem den spass verderben & ich habe meine meinung nun auch ausreichend begründet