- Registriert
- 16.08.08
- Beiträge
- 407
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 428
Hallo ihr lieben!
ich spiele geige über einen tonabnehmer und habe bisher zur verstärkung einen laney röhrenamp mit 15 watt und federhall benutzt.
nun habe ich bemerkt, dass der sound a sehr mittig klingt (selbst bei rausgedrehten mitten) und b bei höheren lautstärken ohne [g=108]hall[/g] NICHT koppelt, aber mit [g=108]Hall[/g] (auch extern) sehr schnell einpfeift, was aber auch aufgrund der resonanz vom holz und signal, bzw. der nicht ganz so optimalen abschirmung bei höhen lautstärken des tonabnehmers liegen könnte.
nach rücksprache mit einem techniker riet der mir weg von einem röhrenamp zu gehen und einen akustikamp aufzusuchen.
habe vor monaten auch mal den aer compact 60 II angetestet und war sehr angetan. so ungefähr wäre auch meine preisspanne, also bis 1000 €.
nur finde ich 60 watt nicht gerade viel, da bin ich mit meinem kleinen laney locker drüber gekommen im bandkontext.
die geige soll natürlich klingen, wird aber ab und an mit effekten auch total verfremdet, verzerrt, delayiert usw.
habt ihr tipps oder erfahrungen, die mir beim [g=182]amp[/g]-finden helfen könnten?
danke an alle!
ich spiele geige über einen tonabnehmer und habe bisher zur verstärkung einen laney röhrenamp mit 15 watt und federhall benutzt.
nun habe ich bemerkt, dass der sound a sehr mittig klingt (selbst bei rausgedrehten mitten) und b bei höheren lautstärken ohne [g=108]hall[/g] NICHT koppelt, aber mit [g=108]Hall[/g] (auch extern) sehr schnell einpfeift, was aber auch aufgrund der resonanz vom holz und signal, bzw. der nicht ganz so optimalen abschirmung bei höhen lautstärken des tonabnehmers liegen könnte.
nach rücksprache mit einem techniker riet der mir weg von einem röhrenamp zu gehen und einen akustikamp aufzusuchen.
habe vor monaten auch mal den aer compact 60 II angetestet und war sehr angetan. so ungefähr wäre auch meine preisspanne, also bis 1000 €.
nur finde ich 60 watt nicht gerade viel, da bin ich mit meinem kleinen laney locker drüber gekommen im bandkontext.
die geige soll natürlich klingen, wird aber ab und an mit effekten auch total verfremdet, verzerrt, delayiert usw.

habt ihr tipps oder erfahrungen, die mir beim [g=182]amp[/g]-finden helfen könnten?
danke an alle!