• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Kasimiruslav weiss nicht recht - Band-Demo "Fashiost Victim"

  • Ersteller kasimiruslav
  • Erstellt am
kasimiruslav

kasimiruslav

Registriert
18.11.03
Beiträge
2.141
Reaktionen
61
Punkte
3.389
Hi Leudz

hab mir für die Band mit der ich seit einiger Zeit so herumrocke wieder mal einen Song ausgedenkt und eingeklopft... jetzt weiss ich nicht recht ob das was taugt .... ob da was rüberkommen kann

... das Ding hat irgendwie ne merkwürdige Struktur und soll sich in mehreren Dynamikstufen nach oben aufbauen (von [g=118]Bass[/g]+Drums-only bis reichlich Gitarrenstacks...)

... auch bei Thema und Text bin ich unsicher: es geht um das leicht Faschistoide, das nach meiner SIcht in diesem ganzen Mode-und-Fashion-Haute Couture-Wahn steckt...
... funktioniert das oder spinnt der Karsten jetzt vollends?

Fashiost Victim

Text:

Fashiost Victim

We cannot accept, Baby, what you wear
you're breaking all determinations of the Haute Couture
Change youre ugly hairstyle, it offends our mind
take off these criminal shoes by the devil designed

The silver haired commandman is not very amused
These aint the colors of the season you choose

We think you are two-a-half kilos too fat
our compulsion diet is what you get
everytime on every corner we are watching your weight
so do not torturing yourself we abraviate

Obey the order of the Fashion Central Commitee
Your last chance you've got time until three

They have just decided to class you in back row
they ordered what is beautiful
follow the default

Don't think you go your own fashion way
it's chosen by the catwalk gods you pray

You think you are original
you funny fool of choice
steared trendy marionets
hear the voqueal voice

-----


Gruss, Kasimiruslav
 
Vielleicht hab ich ja zu selten Heidi Klumm geschaut, aber ist Haute Couture nicht genau das Gegenteil von Standard/Uniform/Zwang? Das ist doch eher das Kunst-Abteil der Mode, oder? Wenn du das mit Faschismus verknüpfen willst, stimmt für mich das Bild nicht.
 
... es geht darum, das "Autoritäten" dir vorschreiben, was du diese Saison zu tragen hast, wie dünn du zu sein hast um im Trend zu bleiben ....
... ich meine eine Tendenz ... die dazu führt, das alles was aus der Reihe tanzt und sich dem "Angesagten" nicht anpasst, aussen vor bleibt ... keine wirkliche Individualität mehr möglich ist, keine Eingenkreativität, alles folgt widerspruchslos und anbetungsvoll dem grossen Führer mit dem silbernen Zopf...
Gruss, Karsten aka Kasimiruslav
 
jetzt weiss ich nicht recht ob das was taugt .... ob da was rüberkommen kann
Kommt was! Definitv!

Das groovt ziemlich geil!


Ich persönlich hätte das Gitarrensolo weggelassen oider irgendwie anders eingebaut. SO wirkt es etwas wie aufgepappt.

In deinen Songs find ich ja immer diese überraschenden "atonalen" Geschichten interessant. Oder sind's einfach nur Übergänge in andere Tonarten? Ich weiß nicht, ob man versteh, was hier gerade beschrieben habe...?!?


Ansonsten: geht sehr nach vorne los! Cool!



edit:

Ach so: mit Ooht Kutür kenn ich mich gar nich' aus! Aber Heidi Klum iss schon geil! DAS steht fest! 8)
 
Tipp doch mal "Haute Couture" in die Google-Bildersuche ein. Mehr Individualität geht nicht.
 
... Individualität heisst, ich bestimme über mich, mein Aussehen, meine Attitüde und nicht die Sommerkollektionen der Industrie, die Trends zu Magermodels oder Kurzhaarfrisuren ...
.. es ist sicherlich eine Totalüberhöhung ...
.. aber du hasst einfach weniger Chancen in bestimmten Bereichen, wenn du dich so gibt, wie du bist ... du bleibst aussen vor, wenn du beim Vorstellungsgespräch im veralteten Look erscheinst ... Uniformierungen nicht mitmachst.... giltst als zurückgeblieben und nicht im Zeitgeist ... wenn du die Schuhe trägst, die dir gefallen, ein paar Kilo mehr auf den Rippen hast ode die Haare nach links gekämmt hast statt, wie vorgeschrieben, nach rechts....

Gruss, KAsimiruslav
 
Hi Kasim!

Auch wieder ein Song, der nicht so ganz meinem Musikgeschmack entspricht. Handwerklich und mixtechnisch solide, bischen viel Denglisch diesmal (auch bei der Aussprache).

- im Titel muss es "fascist" heißen
- our minds
- two and a half
- do not torture
-"abraviate" gibt es nicht, höchstens "abreviate"=abkürzen
- was soll denn "to class you in back row" heißen
- "voqueal"???

VG,

Tal
 
texte am besten immer in der sprache schreiben in der man träumt ...
 
Wir alten Rock&Roll Säcke träumen alle in Englisch, oder zumindest in Denglisch ;)
 
Talvin schrieb:
Hi Kasim!

Auch wieder ein Song, der nicht so ganz meinem Musikgeschmack entspricht. Handwerklich und mixtechnisch solide, bischen viel Denglisch diesmal (auch bei der Aussprache).

- im Titel muss es "fascist" heißen
- our minds
- two and a half
- do not torture
-"abraviate" gibt es nicht, höchstens "abreviate"=abkürzen
- was soll denn "to class you in back row" heißen
- "voqueal"???

VG,

Tal

Also, es sollen schon Wortspielereien... auch gezielt Unwörter sein

---- im Titel muss es "fascist" heißen----
... ich weiss, das das so heissen müste aber erstens soll es nicht wirklich um Faschismus gehen, weil das ja nun wirklich zu weit ginge... ich meine eher den HAuch von faschistoiden Tendenzen, der da drin steckt also ein Wortspiel mit "fashion victim" und "faschist..." ... wohl nicht so glücklich gewählt
---- our minds---
---- two and a half---
---- do not torture--
----"abraviate" ---gibt es nicht, höchstens "abreviate"=abkürzen
---- was soll denn "to class you in back row" heißen --- ah, da muss ich mir noch was einfallen lassen... will sowas wie "sie stellen dich in eine Reihe", "sie reihen dich ein...." ausdrücken
- "voqueal"??? .. ja wieder so ein Wortspiel zwischen "Voque" und "vocal"

... danke Tal.. hast mir wieder sehr geholfen...

Schde, das keiner was zu der Musik schreibt... aber das ist ja auch sehr vielsagend...

Gruss, Karsten
 
Schde, das keiner was zu der Musik schreibt... aber das ist ja auch sehr vielsagend...
Naja, gut .... viel war's nicht, aber ein bisschen was bin ich ja losgeworden.
 
Finde diesmal hört es sich so ein bischen nach Status Quo plus einer typischen Kasimischung an...ich weiß nicht, ob du für deine Band "anders" schreibst, aber die 4 Bandsongs fand ich alle schwächer als deine früheren Nummern.

Na wenigstens kommst du -im Gegensatz zu mir- noch zum Musikmachen.
 
MountainKing schrieb:
jetzt weiss ich nicht recht ob das was taugt .... ob da was rüberkommen kann
Kommt was! Definitv!

Das groovt ziemlich geil!


Ich persönlich hätte das Gitarrensolo weggelassen oider irgendwie anders eingebaut. SO wirkt es etwas wie aufgepappt.

In deinen Songs find ich ja immer diese überraschenden "atonalen" Geschichten interessant. Oder sind's einfach nur Übergänge in andere Tonarten? Ich weiß nicht, ob man versteh, was hier gerade beschrieben habe...?!?


Ansonsten: geht sehr nach vorne los! Cool!



edit:

Ach so: mit Ooht Kutür kenn ich mich gar nich' aus! Aber Heidi Klum iss schon geil! DAS steht fest! 8)

... Oh Sorry, dich habe ich einfach überlesen ... sowas...ist mir noch nie passiert, ehrlich... Asche auf mein Haupt ...
das Gitarrensolo... tja, irgendwie hast du recht... allerdings reflektieren diese Band-Songs immer ein wenig mehr auf "Bühnen-Fun" - oder sagen wir mal vor allem "Probenraum-Fun" :D und da muss dann das Solo einfach kommen ...

... und ... Heidi ist die Geilste, ist doch klar 8)

Gruss, Karsten
 
... Individualität heisst, ich bestimme über mich, mein Aussehen, meine Attitüde und nicht die Sommerkollektionen der Industrie, die Trends zu Magermodels oder Kurzhaarfrisuren ...

Dann schreib lieber ein Lied über H&M oder unsere Marken-Kultur, aber nicht über Karl Lagerfeld.

Wenn du im Metal-Shirt zu einem Vorstellungsgespräch in einer Bank gehst, hast du schlechte Karten. Das hat aber nichts mit der Modeindustrie zu tun, sondern mit gesellschaftlichen Konventionen, dem Wunsch nach einem seriösen Auftreten etc... Ob du nun einen Anzug von Boss oder von Strellson trägst, wird deinem zukünftigen Chef egal sein. Genau wie die 5 Kilo zu viel auf den Rippen...
 
Ich find die Musike richtig gut, da hol ich doch gleich meine Klampfe raus und dreh den [g=182]Amp[/g] bis zum Anschlag ...

Über den Text mag ich nichts sagen wollen, da muß man zwischen den Zeilen lesen und drüber nachdenken ...
 
Menosgada schrieb:
... Individualität heisst, ich bestimme über mich, mein Aussehen, meine Attitüde und nicht die Sommerkollektionen der Industrie, die Trends zu Magermodels oder Kurzhaarfrisuren ...

Dann schreib lieber ein Lied über H&M oder unsere Marken-Kultur, aber nicht über Karl Lagerfeld.

Wenn du im Metal-Shirt zu einem Vorstellungsgespräch in einer Bank gehst, hast du schlechte Karten. Das hat aber nichts mit der Modeindustrie zu tun, sondern mit gesellschaftlichen Konventionen, dem Wunsch nach einem seriösen Auftreten etc... Ob du nun einen Anzug von Boss oder von Strellson trägst, wird deinem zukünftigen Chef egal sein. Genau wie die 5 Kilo zu viel auf den Rippen...

... genau, es geht um Konventionen und Konfektionen... wir werden genormt und geformt ... scheinbar unendlich bunt und dabei doch einheitlich und beliebig... das ist eine Riesenindustrie und einige Gurus geben dabei den Ton an ... Mode und Karl Lagerfeld ist ja nur ein Symbol dafür ...
... eigentlich schafft es niemand mehr so richtig, dem Mainstream zu entziehen .... alles eine Sosse, die für uns angerührt wird und wir schlucken brav..

Gruss, Kasimiruslav
 
Total cooler Song! Ich könnte mir Frank Zappa am Mikro vorstellen, auch beim Gitarrensolo, aber hauptsächlich wegen dem Thema....
Aufnahme ist Spitze, da gibt's nix zu meckern.
Und Scheiß auf die Modewelt....sowas sinnloses!

Cheers
Joe
 
... ja, genau, Zappa hat diese Sachen sehr gern gemacht, dabei war der gute Frank eigentlich kein politischer Künstler... (also nicht im SInne von Agit-Prop oder sowas... )... aber wenn ihm etwas querlag, dann hat er das ....

Gruss, Karsten
 
Wat geht denn hier?
habe wir jetzt nen neuen föentong teil ;-) im HR. Wohl alles FAZ und Süddeutsche- leser hier (Scherz!)
Also ich hab beim hören die ganze Zeit gegrinst- lustig- gerade das Denglisch macht es und die Wortspielereien- gelungen

Sound ist ok- n bißchen harmlos vielleicht? geht da noch was mehr agression?
Das Stück hat Struktur ... nämlich die keine haben zu müssen.
Sehr unkonventionell und vermutlich eher ein Albumtitel als für Live?

Nee find ich jut

Lg

HpF
 
Ja finde ich gut was hpfmusic dazu gesagt hat.
Hinzufügend nur soviel, das ich finde das dieser Song keinen klassischen Höhepunkt, also Refrain oder Finale ect. hat und das man versuchen müßte, die Dynamikstufen kontrastreicher voneinander abzuheben und hintenraus mehr Druck zu entwickeln.
Substanz, Anspruch und Potenzial hat der Song allemale.

Bringt den Song zum rocken.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben