artname
- Registriert
- 11.08.09
- Beiträge
- 5.088
- Reaktionen
- 4.884
- Punkte
- 20.051
Karlsbrücke
Karlsbrücke, nachts um halb drei
Parklücke, im Strudel der Zeit
Bruchstücke, im Schatten des Mondes
Vergangen, vorüber, vorbei
Die Spur meiner Liebe, versandet, verweht
vom Sturm der alltäglichen Lust
geweckt vom Staccato und wildem Geschrei
der Traumtänzer in meiner Brust
Die Freiheit im Traumschloss des Willens
geboren, verloren und wiedergesehn
als Handwerker in fremden Villen
als Eisverkäufer in Sommeralleen…
Karlsbrücke, nachts um halb drei
Parklücke, im Strudel der Zeit
Bruchstücke, im Schatten des Mondes
Vergangen, vorüber, vorbei
Den Glauben gewechselt, wie modischen Kram
mal Sklave, mal Underdog, mal nur Getier
Ich habe in mir nie den Herrscher erkannt,
So bin ich, was kann ich dafür.
Karlsbrücke, nachts um halb drei
Parklücke, im Strudel der Zeit
Bruchstücke, im Schatten des Mondes
Vergangen, vorüber, vorbei
Und nun steh ich hier, mit dem Gefühl
unendlich vollkommener Ruh.
Wohin geht die Reise, wo ist das Ziel?
Und die Moldau, sie flüstert mir zu:
Karlsbrücke, nachts um halb drei
Parklücke, im Strudel der Zeit
Bruchstücke, im Schatten des Mondes
Vergangen, vorüber, vorbei…
(Die Zeichensetzung und Interpunktion entsprechen bewusst eher möglichen Atempausen statt korrekter Grammatik. Auch vorübergehende Verwirrung ist mir sehr recht…)
Karlsbrücke, nachts um halb drei
Parklücke, im Strudel der Zeit
Bruchstücke, im Schatten des Mondes
Vergangen, vorüber, vorbei
Die Spur meiner Liebe, versandet, verweht
vom Sturm der alltäglichen Lust
geweckt vom Staccato und wildem Geschrei
der Traumtänzer in meiner Brust
Die Freiheit im Traumschloss des Willens
geboren, verloren und wiedergesehn
als Handwerker in fremden Villen
als Eisverkäufer in Sommeralleen…
Karlsbrücke, nachts um halb drei
Parklücke, im Strudel der Zeit
Bruchstücke, im Schatten des Mondes
Vergangen, vorüber, vorbei
Den Glauben gewechselt, wie modischen Kram
mal Sklave, mal Underdog, mal nur Getier
Ich habe in mir nie den Herrscher erkannt,
So bin ich, was kann ich dafür.
Karlsbrücke, nachts um halb drei
Parklücke, im Strudel der Zeit
Bruchstücke, im Schatten des Mondes
Vergangen, vorüber, vorbei
Und nun steh ich hier, mit dem Gefühl
unendlich vollkommener Ruh.
Wohin geht die Reise, wo ist das Ziel?
Und die Moldau, sie flüstert mir zu:
Karlsbrücke, nachts um halb drei
Parklücke, im Strudel der Zeit
Bruchstücke, im Schatten des Mondes
Vergangen, vorüber, vorbei…
(Die Zeichensetzung und Interpunktion entsprechen bewusst eher möglichen Atempausen statt korrekter Grammatik. Auch vorübergehende Verwirrung ist mir sehr recht…)
Zuletzt bearbeitet: