kann mir jemand helfen ich weiß nicht ob ich meine studio sachen alle richtig verkabelt habe !

K

ksd

Registriert
26.11.09
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
16
hallo ich habe volgendes problem und zwar ich weiß nicht ob ich mein studio richtig verkabelt habe ?!

zu meinem sachen mit denen ich arbeite .

soundkarte - M Audio DELTA 1010LT
verstärker - samson servo 120 a
mischpult - behringer eurorack ub 1832 FX pro
microfon - T-Bone SCT 2000






aus meiner soundkarte gehe ich raus mit einem kabel gesteckt an diese kleinen stecker einer weiß einer rot ,oben hinnein in mein mischpult reihe 1 und reihe 2 ..
hinten aus meinem mischpult geht ich raus aus MAIN L & R rein in meinen verstärker für die [g=226]monitor[/g] boxen .
dann habe ich noch an meiner soundkarte diese 2 dicken anschlüsse für [g=15]xlr[/g] kabel , das heißt aus der soundkarte gehe ich mit diesem kabel raus & rein hinten
in mein mischpult SUB 1 und SUB 2

ich hoffe man konnte das verstehen so wie ich versucht habe zu erklären

weil ich glaube ich habe einen fehler irgendwo gemacht weil die quwalität die ich damit erziehle nicht besonders top ist kann nartürlich auch
an den einstellungen des mischpults liegen ..
da ich nicht viel ahnung von diesen ganzen knöpfen haben !
ich hoffe mir kann jemand weiter helfen

mfg KSD
 
Wieso hast Du Dir das Zeug gekauft, wenn Du keine Ahnung hast?

Ich meine, ich kauf mir doch auch kein Auto, wenn ich keinen Führerschein habe.
 
teilweise ahnung schon !
nur bin mir gerade unsicher ob das alles richtig angeschlossen ist ?!
 
Oh je du bist ja ein Kandidat, da brauchstste dich kaum wunder, wenn die Leutz dir solche Antworten geben.


Dein Verstärker kommt an die "Main Mix Outputs "von Pult alternativ die "ControlRoom Outputs"

Die ersten vier 4 chinch (auf Klinke-) Kabel der Delta 1010Lt legst du auf die ersten 4 Kanäle vom Pult. Drauf achten, dass aus 4 Kanälen im Grunde zwei Stereo-Kanäle werden (sofern geüwnscht). Dh heisst, Kanal eins im Panorama ganz links drehen, den zweiten komplett rechts- Beide Kanäle müssen nun die gleichen Einstellungen was [g=105]Gain[/g] und EQ anbelangt haben. Auf 3 und 4 am Pult machst du das gleiche. Den 5. Kanal kannst du fürs Mic benutzen. An die Stereo-Kanäle am Pult kannste deinen [g=420]CD[/g]-Player, Playstation oä. andocken.
Die Subgruppen vom Pult schliesst du an die ersten zwei Inputs der Delta 1010LT an- Durch drücken der Subgruppenknöpfe in den einzelnen Kanalzügen kannst du ne Kopie über den hochgezogenen Subgruppe(n)-Fader an die Soundcard zwecks Aufnahme senden.

Warum empfehle ich dir auf den Kanal drei und vier auch die Delta-Ausgänge 3 und 4 zu legen ? Aus dem Grund, dass du im Falle von externen Equipment wie Effekte ( die man auch auf die Kopie erzeugenden Aux-Sends legen kann) oä die Spur(en) unabhängig von denen, die unbehandelt sein sollen bearbeiten kannst. Auch ohne externen Equipment kannst du so zum Beispiel bescheidene EQ einstellungen fahren, ohne das der restliche Gesamtmix davon berührt wird. Dafür musst du lediglich in deinem Sequenzerprogramm bestimmen auf welchen Outputs der Soundcard, das ganze rausgehauen wird

Soweit ich mich erinnern kann, hast du gestern schon ne ähnliche Frage gestellt. Ich würd dir raten, drück wen nen 50i in die Hand-geh mit allem was du hast zu nem User deines Vertrauens ( oder in der Nähe) und lass dir das mal zeigen. Wenns einmal klick gemacht hat, ist das wie Fahrrad fahren, man vergisst das nie wieder.

Drück dir die Daumen
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
1K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben