Kann man Reime schützen lassen?

  • Ersteller WolfgangBaumann
  • Erstellt am
WolfgangBaumann

WolfgangBaumann

Registriert
14.01.04
Beiträge
348
Reaktionen
0
Punkte
397
Eine Frage die mir just gerade eben durch den Kopf geht ist:

Kann ich Reime schützen lassen?

Übertragen wir das Problem mal auf Songtexte. Kenn mich da zwar nicht aus, aber ich geh mal davon aus, dass Songtexte geschützt sind und ich nicht einfach in Remixmanier einen Beatles-Text nehmen kann, andere Musik drauf schreibe und das ganze als meins verkaufe ohne Probleme zu bekommen. So. Jetzt wird das auch auf einzelne Strophen zutreffen, denke ich. Aber was ist mit einzelnen Versen oder Liedzeilen? Wo ist die Grenze?

Um wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: Wie ist es mit Reimen? Klar kann ich nicht herkommen und den Reim Maus-Haus als mein geistiges Eigentum deklarieren. Aber was ist mit exorbitant langen Reimschweinereien über mehrere Silben dies vorher noch nicht gab? Gerade im Rap gibts das bei guten Mc´s (wie z.B. mir :D ) desöfteren.

Nur als Beispiel: (Auszug Kriminalroman):

...er redet von ner Soko, und ner landesweiten Fahndung
und sie hätten durch die Photos schon die ganze Zeit ne Ahnung....

oder

...Schweinewurstegrütze meiden...
...eine Kurzgeschichte schreiben...

ähem... ja, ihr wisst was ich mein.
 
Nein ;) Geht nicht! Und ist auch gut so. Sonst würde man ja nichts mehr in der Musik erleben ...

Chris
 
Hi Wolfgang,

an ganzen texten, die eine individuelle kreative Leistung darstellen, hat jeder Autor von gesetzes wegen automatisch das urheberrecht.

Die Verknüpfung einzelner Wörter ist das nicht. Auch wenn vielleicht noch nicht viele darauf gekommen sind, dass sich Orka mit Mallorca reimt ;)

Wo die Grenze ist? Wie immer, wenn nicht eine mathematische, sondern eine Wertentscheidung in konkreten Einzelfällen getroffen werden muss: FLIESSEND!

Gruß Rainer
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben