Kann man bestimmte Plugins heraushören?

  • Ersteller zettberlin
  • Erstellt am
Wenn man sich ein wenig konzentriert und seine Ohren trainiert, hoert man jeden Compressor, jedes EQ Plugin und jeden Synthesizer ganz klar raus. :) Versuchts einfach mal! Nur Mut.8)

Es mag sein, dass man einen Sound heraushört, der von einem beliebten Instrument geprägt und populär gemacht wurde. Aber man hört nicht den konkreten Erzeuger des Klangs heraus.

Es gibt dutzende Hersteller von Stratocasterartigen Gitarren und deren Strats klingen oft "besser" oder auch "Strat-artiger" als die Originale. Und es gibt hunderte Leute, die Softwaresynths programmieren können, die flexibel genug sind, jeden anderen Softsynth ziemlich täuschend echt nachzuahmen.

Bei EQ und Kompressoren ist es sogar so, dass ein Eigencharakter eigentlich gar nchit gewünscht ist. Aber auch auf dem Gebiet können viele genau das gleiche erreichen. Wenn man weiß, auf welche Art Neve-Filter falsch gebaut sind, kann man das leicht nachprogrammieren.
 
Also ich hab`ja keine Ahnung aber wenn ich mich ganz, ganz dolle konzentriere, dann höre ich den gammeligen "Delay Lama" locker raus;)
 
den Nexus hör ich sofort raus ;-) ja ich weiß ist ein Rompler!

hab jetzt nicht alles gelesen, aber hier bin ich doch stutzig geworden.

schließlich hat der nexus abgesamplete original synthesizer klänge. wer sagt dir denn, dass das nicht von den original synth skommt, also nix nexus.
 
Also ich hab`ja keine Ahnung aber wenn ich mich ganz, ganz dolle konzentriere, dann höre ich den gammeligen "Delay Lama" locker raus;)

Oh mein Gott, ja . . .
smil451e7a0d343bc.gif
 
schließlich hat der nexus abgesamplete original synthesizer klänge. wer sagt dir denn, dass das nicht von den original synth skommt, also nix nexus.
Weil das Wasserzeichen von Nexus und nicht vom Originalsynth drinnen ist ;-)

Aber dieses Audiowasserzeichen existiert wohl nicht .
Und wenn hätte man von Klagen bzw Klagsdrohungen gehört würden Hersteller tatsächlich gegen User vorgehen.
Deswegen ist die Frage eigentlich:
Gab es schon Abmahnungen oder wird das einfach nur in Foren gestreut um Kräcker-Kiddies zu verunsichern damit sie auch mal was kaufen ...
 
Deswegen ist die Frage eigentlich:
Gab es schon Abmahnungen oder wird das einfach nur in Foren gestreut um Kräcker-Kiddies zu verunsichern damit sie auch mal was kaufen ...


OK, diese Frage ergibt sich irgendwann zwangsläufig, wenn man darüber spricht, ob eine Software erkennbar ist oder nicht.

Mir geht es aber um etwas anderes: nämlich um die Frage, ob irgendein Synth oder gar Effekt tatsächlich Klänge verursacht, die nur dieser, ganz bestimmte Synth oder Effekt erzeugen kann.

Früher gab es sowas. Als die ersten Moogs, Marshalls, Aphex und LesPauls auf den Markt kamen, gab es erst mal nichts, mit dem man sie nachmachen konnte. Aber im Laufe der Jahre wurde jedes Instrumenten- oder Effektekonzept von anderen nachgeahmt und die Nachahmungen waren teilweise besser als die Originale (Steve Vai hat z.B. nach langem Suchen eine koreanische Stratocaster gekauft, weil die ihm besser gefallen hat als alle anderen, inklusive der Custom-Shop Strats von Fender).

Heute sind in Form von Software noch mehr Gerätekonzepte für noch viel weniger Geld verfügbar. Ich denke, die Zeiten, in denen es unnachahmliche, einmalige Instrumente gab sind zumindest für Synthesizer und Digitaleffeke vorüber.


Um mal den Nexus aufzugreifen: der klingt sehr gut und ist bestimmt gut bedienbar aber wer nur solche Klänge haben will, der wird sie auch mit legal kostenlosen Synths wie ZynaddSubFX und Konsorten hinbekommen.
 
Ich erkenne das Basis EZ Drummer-Kit auf Anhieb. Erst selbst benutzt und dann in 'zig Homerecording-Produktionen gehört. Für mich inzwischen der unsexiest Drum Sound ever.
 
Um mal den Nexus aufzugreifen: der klingt sehr gut und ist bestimmt gut bedienbar aber wer nur solche Klänge haben will, der wird sie auch mit legal kostenlosen Synths wie ZynaddSubFX und Konsorten hinbekommen
Naja grad Nexus hat ja fast ausschließlich Sounds die von aktuellen Clubtracks kopiert öhm ich meine natürlich inspiriert sind. Nexus klingt auch nicht besonders toll. Onboard Hall und Delay schmieren mehr zu als sie bringen aber man bekommt halt "instant" Ergebnisse. Die Sounds sind teilweise auch schon recht stark bearbeitet und Resonanzen z.b. abgesenkt.
Manche Sounds kann man relativ leicht nachprogrammieren andere sind schon sehr clever gemacht.
 
Wenn man sich ein wenig konzentriert und seine Ohren trainiert, hoert man jeden Compressor, jedes EQ Plugin und jeden Synthesizer ganz klar raus. :) Versuchts einfach mal! Nur Mut.8)

Nee.

Keinen Mut :)
Oder auch zu doof zu.

Oder?

Jetzt hab ich's! :)

Mutlos verblödet.
Klingt so wie "Adel verpflichtet" merke ich gerade.

Ich muss meinen Anwalt anrufen...
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
659
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben