Kanaleinstellungen speichern unter Cubase

smeyli

smeyli

Registriert
30.04.03
Beiträge
167
Reaktionen
0
Punkte
200
Warum werden die dynamics-einstellungen für einen kanal unter cubase vst nicht mit gespeichert? kann man diese irgendwie separat speichern?
habe leider noch nichts dazu gefunden.

ist ziemlich mühseelig, wenn man bei 15 songs immer wieder pro song den compressor, das noisegate und den limiter für eine eine bassdrum (z.B.) einstellen muß.

ich weiß, man könnte dies über inserts lösen. ich finde aber die implementierten tools einfach aber gut.
 
Eine gute Frage. DArauf weiß ich leider keine Antwort.
Aber bei mir geht´s !
Installier Cubase vielleicht einfach mal neu.
 
eine neuinstallation wird's nicht bringen, da ich hier an der arbeit zu testzwecken auch cubase installiert habe und hier genau das gleiche verhalten zu beobachten ist. im handbuch steht auch nichts davon, daß vst dynamics mit abgespeichert werden.

was aber geht: wenn ich jetzt innerhalb eines songs die kanal einstellungen kopiere, dann werden die dynamics-einstellungen auch mitkopiert. komisch. das hilf mir aber auch nichts!

wie gesagt, ich verwende cubase VST
 
"eine neuinstallation wird's nicht bringen, da ich hier an der arbeit zu testzwecken auch cubase installiert habe und hier genau das gleiche verhalten zu beobachten ist. "

Wie? Was? Es geht ja um Cubase oder? Also ich kann dir nur sagen daß es bei mir die Dynamics Einstellungen mit dem Song mitgespeichert werden. Und auch ich verwende Cubase VST (5.1). Deswegen mein Vorschlag mit der Neuinstallation. Vielleicht gibz auch ne bessere Lösung aber so ist´s wahrscheinlich am sichersten.
 
Aaah, jetzt ich verstehen!! Du hast auf einem 2. Computer auch Cuabse installiert und dasselbe Problem. Welche Version?
 
ich verwende cubas VST/32 5.x

Also ich kann dir nur sagen daß es bei mir die Dynamics Einstellungen mit dem Song mitgespeichert werden. Und auch ich verwende Cubase VST (5.1). Deswegen mein Vorschlag mit der Neuinstallation. Vielleicht gibz auch ne bessere Lösung aber so ist´s wahrscheinlich am sichersten.

ja, die einstellungen werden mit dem song gespeichert.
ich rede aber davon, nur einen einzelnen kanal abzuspeichern, um diesen in einem neuen song wieder zu laden, um mir diese lästige parameter-setzerei zu ersparen.
 
... an der arbeit habe ich nochmal cubase installiert, um kleinigkeiten zu testen, da ich hier immer online bin im gegensatz zum proberaum-studio.
 
Ach so, da hab ich wohl die Frage falsch verstanden. Das geht AFAIK unter VST gar nicht.
 
das ist echt schade schade schade :-(

gerade solche kleinigkeiten könnten einem das arbeiten sehr erleichtern.

wäre z.B. auch schön, wenn man jedem kanal eine farbe zuweisen kann, um so eine bessere übersicht zu bekommen.

es wünschen sich ja viele einen ferrari mit ner frau auf der motorhaube ... :-D
 
Ja, das ist sicher schade aber bei mir (und auch bei anderen AFAIK) bewirkt das Verwenden der Dynamics Verzögerungen. Wenn die als MAstereffekt eingesetzt würden wär´s kein Problem aber in einzelnen Kanälen? Ist IMHO so unpraktisch daß die Unmöglichkeit diese Einstellungen zu speichern auch schon egal ist IMHO.

P.S. BEi mir kann man jedem Kanal eine Farbe zuweisen aber wahrscheinlich hab ich die Frage wieder falsch verstanden.;-)
 
Ja, das ist sicher schade aber bei mir (und auch bei anderen AFAIK) bewirkt das Verwenden der Dynamics Verzögerungen. Wenn die als MAstereffekt eingesetzt würden wär´s kein Problem aber in einzelnen Kanälen? Ist IMHO so unpraktisch daß die Unmöglichkeit diese Einstellungen zu speichern auch schon egal ist IMHO.
kommt eben darauf an, was man für musik macht. ich brauch's ;-)

P.S. BEi mir kann man jedem Kanal eine Farbe zuweisen aber wahrscheinlich hab ich die Frage wieder falsch verstanden
ehrlich? kanal oder spur????
ich rede von den virtuellen mischpultKANÄLEN
 
"kommt eben darauf an, was man für musik macht. ich brauch's "

Und da verzögerst du dann mühsamst jede Spur im Inspektor?

"ich rede von den virtuellen mischpultKANÄLEN"

Hab ich mir im nachhinein eh gedacht daß du daß meinst, aber nein, das geht leider nicht. Naja, immerhin kann man die Spuren benennen. Ein schwacher Trost, ich weiß aber eigentlich ne gute Idee: Synth Sounds in blau, FX in grün, Vocals in rot. Den Vorschlag solltest du mal den Steinzeit...äh...Steinberglern machen!
Obwohl....bringt eh nix....

P.S. Wobei mir gerade einfällt daß die das bei Cubase VST sicher nicht ändern werden, wenn die Idee auch noch so gut ist...:-(
 
ich habe bei mir noch keine verzögerungen gehört, obwohl ich fast in jedem kanal die dynamics verwende.

vielleicht tauchen die verzögerungen ja auch nur beim anhören auf und beim export sind sie nicht mehr hörbar?! da kann ich aber (noch) nicht mitreden. vielleicht stehe ich ja morgen auch vor diesem problem, wenn ich heute mal pingelig darauf achte.
 
"vielleicht tauchen die verzögerungen ja auch nur beim anhören auf und beim export sind sie nicht mehr hörbar?! "

Naja, verbringst du nicht die längste Zeit damit "anzuhören" also während dem Arrangieren?

"da kann ich aber (noch) nicht mitreden."
Wie ist das zu verstehen? Hast du bis jetzt in Cubase nur Audio exportiert ohne vorher zu hören was du da exportierst ;-) Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ;-) :-?
 
"vielleicht tauchen die verzögerungen ja auch nur beim anhören auf und beim export sind sie nicht mehr hörbar?! "

Naja, verbringst du nicht die längste Zeit damit "anzuhören" also während dem Arrangieren?
ja schon, doch man kann die dynamics ja ausschalten bzw. einzeln einschalten und den klang kontrollieren. wenn das timing vorher stimmt, ist doch die verzögerung doch dann verkraftbar wenn für den export alle dyns eingeschaltet sind.
soweit meine logic...

"da kann ich aber (noch) nicht mitreden."
Wie ist das zu verstehen? Hast du bis jetzt in Cubase nur Audio exportiert ohne vorher zu hören was du da exportierst Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen

andersherum. ich habe bis jetzt fast nur gehört und fast nicht exportiert (absturz...)
bis jetzt habe ich noch keine verzögerungen gehört, doch ich muß noch ein paar songs abmischen, die 30 kanäle belegen. dann kann ich vielleicht "mittreden".

so war das gemeint. ;-)

drücke ich mich umständlich aus? ;-) wenn ja, dann muß mir das mal einer sagen. werde dann nur in kurzen hauptsätzen schreiben :-D :-D :-D
aber gehört das jetzt noch zum thema?

.
.
.
.
.
.
.

JA :p
 
Hmm, ja dann hast du dieses Problem vermutlich nicht denn wenn ich 2 Spuren habe wovon eine die Dyns verwenden und die andere nicht, dann wird die MIT verzögert wiedergegeben und die OHNE so wie vorher (logisch....;-)). Also bei mir hört man das sofort. Wenn das bei dir nicht der Fall ist.......FREUE DICH !! :headbang:
 
aber kann es sein, daß es vielleicht an den einstellungen des gates oder compressors liegt? wenn das gate z.b. zu spät öffnet, würde dieser verzögerungseffekt auch zustande kommen.
oder der compressor pumpt so stark...

wie sieht es denn aus, wenn ein compressor über die inserts eingeschleift/~schliffen (mit schiffen ;-) ) wird?

es gibt doch auch in den audio-einstellungen diesen punkt "pluginverzögerungen ausgleichen"
 
"wenn das gate z.b. zu spät öffnet, würde dieser verzögerungseffekt auch zustande kommen."

Stimmt, aber insgesamt sollte die Spur doch nicht verzögert werden. Wenn das Gate zu spät öffnet "versäumt" man zwar den Anfang aber insgesamt sollte es vom Timing her weiterhin stimmen. Tut´s aber nicht, zumindest bei mir.

"wie sieht es denn aus, wenn ein compressor über die inserts eingeschleift/~schliffen (mit schiffen ) wird?"

Da hatte ich noch keine solche Probleme. Mir fällt diesbezüglich nur ein Pitchshifter Plugin ein. Das verzögert auch die Spur, aber sonst keine Probs.
 
dann liegt's sicher an den implementierten plugins. ich habe auch noch keine meinungen darüber gehört, wie qualitativ diese teile arbeiten. konnte mich bisher nicht beklagen. gut, unsere musik ist nun nicht so anspruchsvoll wie elektronische musik oder pop-produktionen.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
762
tim_heinrich
tim_heinrich
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben