Kanal kopieren?

  • Ersteller Ersteller kack0r
  • Erstellt am Erstellt am
kack0r

kack0r

Registriert
29.09.04
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo, also ich hab bei einer (Stereo) aufnahme nur der rechte kanal welcher funktioniert. nun möchte ich halt son pseudo stereo machen wobei ich den rechten kanal auf den linken kopieren möchte.. kann mir einer sagen wie das funktioniert?

danke
 
a) Wieso nimmst Du das nicht auf einer Monospur auf?
b) Eine Stereospur mit identischen Signalen auf beiden Kanälen ist nicht "Pseudo-Stereo" sondern schlicht und ergreifend mono.
 
ja das hab ich im nachhinein auch bemerkt! jedoch hast du meine frage nicht beantwortet! wie kann ich den einen kanal auf den anderen kopieren?! das will ich wissen alles andere ist mir egal!è

danke
 
Die einzige und wohl völlig umständliche Methode die mir dazu einfällt und die keine weitere Software benötigt:

Audio auf eine weitere Spur kopieren, beide Spuren auf mono schalten, dann mit Panning eine 100% rechts und eine 100% links und diese beiden Spuren dann auf eine neue bouncen oder als Wave exportieren und diese Datei wieder importieren.

Weiß halt nicht ob's mit Cubase einfacher geht, hab ich selbst nicht und mach solche Sachen immer mit drei Mausklicks in Wavelab wenn's nötig sein sollte.
 
japp, so in der art hab ich mir das vorgestellt... wollte halt wissen obs auch einfacher geht! aber danke für deine antwort!
 
Hallo,

markiere die Stereospur , drücke die rechte Maustaste dort kommt dann ein Menu, bei den Effekten müsstest DU die Möglichkeit haben Die Phasen umzudrehen. also links und rechts tauschen...

Grüße

KNW
 
@ knw
aufpassen: wenn´s dann jemand wirklich mono abspielt ist kein signal mehr zu hören, weil sich die phasenverkehrten signale gegenseitig aufheben !!
alternative zum phasenverkehren ist das verschieben eines kanals um ein zwei millisekunden, dadurch ergibt sich dann der gewünschte räumliche klang
gruß
rockin
 
kannnixwissen schrieb:
Hallo,

markiere die Stereospur , drücke die rechte Maustaste dort kommt dann ein Menu, bei den Effekten müsstest DU die Möglichkeit haben Die Phasen umzudrehen. also links und rechts tauschen...

Damit aus "kannnixwissen" auch mal "weißwas" wird ;) : Die Phase zu drehen hat mit dem was da gefragt wurde absoult gar nichts zu tun. Und mit "rechts und links tauschen" auch nicht. Das einzige was dabei passiert: Die Wellenform wird quasi an der horizontalen Achse gespiegelt. Wenn man dies bei einer von zwei identischen Spuren macht, dann heben sich diese somit rein akustisch gegeseitig auf.
 
Sorry hatte es aus der Erinnerung gemacht, hab in Cubase geschaut, es heißt "StereoModifikation" und nicht PhaseUmkehren sorry... daß dabei sich die Phasen gegenseitig aufheben is kalr *selbstditsch*
Aber die Stereomodifikation kann das was er wollte!!!

Grüßle

KNW
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben