Kanäle vom Slave kommen nicht in Logic an...

  • Ersteller Ersteller Franky87
  • Erstellt am Erstellt am
Franky87

Franky87

Registriert
12.09.07
Beiträge
303
Reaktionen
2
Punkte
383
Hallo,

habe als Hauptgerät Focusrite Liquid Saffire 56 und als Slave M-Audio Profire 2626.
Hab soweit alles richtig eingestellt, die Kanäle vom Profire kommen im Focusrite an, jedoch nicht im Logic. Welcher Fehler könnte das sein?

Vielen Dank und Gruß
Frank
 
Hab soweit alles richtig eingestellt,

Dann kann es keinen Fehler geben :lol:

Wenn die Kanäle im Focusrite-Mixer zu sehen sind, musst Du doch nur noch in Logic die entsprechenden Eingänge auswählen. Bei zwei Adats und den spdif kann man sich da schon mal verzählen

Input-Monitoring (falls Du es zum Vorhören brauchst) hast Du an, da ja alles richtig eingestellt ist. ;)

Kommt garnix von der Saffire in Logic an, oder nur die Adateingänge nicht?

Clemens
 
Ich kenne mich zwar nicht mit Logic aus, aber bei Cubase muss man erstmal die Hardwareeingänge auf Softwareeingänge zuweisen und dann auf die jeweils aufzunehmende Spur. Vielleicht liegt es daran ?
 
clemensvill schrieb:


Kommt garnix von der Saffire in Logic an, oder nur die Adateingänge nicht?

Clemens

nur die ADAT-Eingänge
 
Guitar_TT schrieb:
Ich kenne mich zwar nicht mit Logic aus, aber bei Cubase muss man erstmal die Hardwareeingänge auf Softwareeingänge zuweisen und dann auf die jeweils aufzunehmende Spur. Vielleicht liegt es daran ?

daran hab ich auch gedacht.. das dementsprechende menü finde ich im logic allerdings nicht
 
OK hab den Fehler entdeckt - entschuldigen Sie die Störung ;-)
 
daran hab ich auch gedacht.. das dementsprechende menü finde ich im logic allerdings nicht

Direkt über dem Ausgang wählt man den Eingang - bei mir SaffirePro40

Clemens
 

Anhänge

  • Eingänge.png
    Eingänge.png
    113,6 KB · Aufrufe: 191
Ja das ist bei mir ähnlich, nur mit dem Unterschied dass die Bezeichnungen (IP 1, IP 2, etc.) nicht dahinterstehen. Deswegen konnte ich auch zuerst nicht wissen, dass nach IP 8 erst mal SPDIF L und R kommt und DANN erst ADAT 1 ;-)
 
Deswegen konnte ich auch zuerst nicht wissen, dass nach IP 8 erst mal SPDIF L und R kommt und DANN erst ADAT 1

Es ist aber die gleiche Reihenfolge wie im Saffire-Mixer ;)

Problem geöst?

Clemens

PS: Schreib mal bei Gelegenheit, was die Liquid-Kanäle so taugen, würde mich interessieren.
 
clemensvill schrieb:
Deswegen konnte ich auch zuerst nicht wissen, dass nach IP 8 erst mal SPDIF L und R kommt und DANN erst ADAT 1

Es ist aber die gleiche Reihenfolge wie im Saffire-Mixer ;)

Problem geöst?

Clemens

PS: Schreib mal bei Gelegenheit, was die Liquid-Kanäle so taugen, würde mich interessieren.

Nein, im Saffire Mixer kommen nach den internen Channels gleich die ADATs
Problem gelöst, ja! Danke!

Die Liquid Channels... ich muss leider sagen, dass man da kaum einen Unterschied hört, außer dass Du bei gewissen Einstellungen Pegelunterschiede hast.. Vielleicht mach ich auch was falsch. Aber ich wüsste nicht was!?
Werde das Gerät demnächst auch mal überprüfen lassen. Kann mir nicht vorstellen, dass man da so gar nichts hört, aber ich habe schon einen A/B-Vergleich gemacht. 2 Gleiche Mics direkt nebeneinander gestellt und Gitarre gespielt. Einen Kanal flat gelassen und den anderen eingestellt. Nix!

Ansonsten ist das Gerät TOP, super Qualität!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben