Kampf gegen das Brummen!

  • Ersteller Kellerkind87
  • Erstellt am
Kellerkind87

Kellerkind87

Registriert
13.10.08
Beiträge
363
Reaktionen
16
Punkte
643
Moin!

Was wäre ein Studio ohne technische Probleme?!

Hab derzeit ein unüberhörbares Brummen in den Monitoren, wo ich mal drauf tippe, dass es an der Stromversorgung liegt.

Hilft es vielleicht Netzfilter bzw. Ferritkerne ca. 10cm hinter dem Gerät ans Stromkabel zu klemmen?
Hat jemand Erfahrung damit?

Strom kann böse sein. Im Monitor (also den wo mein reinschaut ^^) sehe ich immer so Streifen auf und ab wandern...nervt auch irgendwie....
 
Hallo Kellerkind,

erklär mal genau was Du hast. Hast Du ein Laptop oder Desktop PC. Hast Du evtl. Audiokabel und Stromkabel nah zusammenliegen. Hast Du symmtetrische Kabel.
Welche Monitorboxen. Kenn jetzt dein Equipment nicht.
DAW - einfach mal alle Infos die Dir so einfallen ;)

Stromversorgung? Wie ist alles angesteckt
 
Stromversorgung ist zu den Audiokabeln relativ gut getrennt. Da liegen maximal 30cm zwischen. Die XLR-Kabel zu den Monitoren sind (laut Händler) symetrisch.
Hab unterm Tisch den Desktop-PC stehen und als Monitore fungieren Esi Near 08 Exp. Das ganze angeschlossen an einem Yamaha MW10C-Mischpult/USB-Interface.

Stromversorgung läuft über normale Mehrfachsteckdosen.

Ah...ist ja interessant. Irgendeine Stimme hat mir gerade zugeflüstert: "Ziiiieeeh den Stecker am Monitor (da wo man reinschaut) maaaal raaaus!"

Und siehe da...das Brummen ist weg. Der steht ziemlich nah zwischen den beiden Monitoren (da wo Sound rauskommt^^).

Tjoa...ich würd da n Ferritkern dranklemmen. Oder ein Netzstörfilter der in die Steckdose kommt oder sowas...
 
ok, Equipment steht in deinem Profil. Aber PC oder Laptop

Ah,ok. Also Problem soweit gelöst. Das ist gut.
 
Ah...ist ja interessant. Irgendeine Stimme hat mir gerade zugeflüstert: "Ziiiieeeh den Stecker am Monitor (da wo man reinschaut) maaaal raaaus!"

Und siehe da...das Brummen ist weg. Der steht ziemlich nah zwischen den beiden Monitoren (da wo Sound rauskommt^^).

Dann besorg dir einen ordentlichen Monitor :schulterzuck: :)
 
welchen jetz????

den wo man reinschaut oder da wo sound rauskommt?
 
Den, bei dem das Brummen weg ist, wen man ihn aussteckt. :D
 
welchen jetz????

den wo man reinschaut oder da wo sound rauskommt?

Ja mal sehen...
Welcher verursacht denn nun das Problem? ;)
 
ahso...also den wo mein reinschaut. is n guter samsung full-hd. das kabel scheint nur massiv besch...eiden zu sein.

deswegen will ich ja wissen, ob ferrits da ihren dienst tun. hätte mich jetzt ins auto gesetzt und hätte mir 6-8 stück ausm baumarkt besorgt und hätte alle stromkabel damit bestückt.
 
das kabel scheint nur massiv besch...eiden zu sein.

Wie hast den eigentlich angeschlossen?
Is das Brummen weg, wenn du den Netzstecker ziehst, oder die Verbindung zum PC?

Die Samsungs sind übrigens nicht gerade für ihre supertollen Netzteile bekannt. Welcher isses denn?
 
ne...nur wenn ich den netzstecker vom monitor ziehe. seltsamer weise bringt es auch was das kabel hinterm tisch irgendwoanders runterhängen zu lassen.

hab jetzt aber leider kein anderes kabel da, sonst könnte ich das mal testen. oder vielleicht reicht schon der besagte ferritkern, um das brummen komplett weg zu kriegen.
alternativ steht im schlafzimmer noch mein alter 22er LG-monitor.

beim jetzigen handelt es sich um den syncmaster 2243sn.
 
Es gibt übrigens auch Monitore (die, die man hört), die extra gegen Störeinstrahlungen dieser Art abgeschirmt sind. Deine gehören scheinbar nicht dazu. Hast du echt noch einen CRT?
 
ne der lg ist ein lcd. also die esi-monitore sind ja laut hersteller eigentlich abgeschirmt. darum halt auch dieses "near" im namen wegen nearfield oder so n kram. jetzt will ichs wissen...ich klemm mal den lg an.
 
TFTs strahlen nicht so ein, wie CRTs. Das brummen kommt wohl kaum über Einstrahlung des Monitors in die Boxen. Am Ehesten wäre da ein Fehlverhalten des Netzteils denkbar.

Was ich etwas merkwürdig finde, dass da bei Dir Wellen durchs Bild laufen. Das deutet eigentlich auf Probleme mit dem Verbidnungskabel zur Grafikkarte bzw. mit der Grafikkarte hin.
Bei nebeneinanderstehenden Röhrenmonitoren gabs diesen Effekt, wenn die beiden nicht genau gesynct waren. Aber bei LCDs???
 
so...mal gerade den lg angeklemmt.

tatsächlich...das brummen ist minimal geworden. interessant ist das minimieren und maximieren von fenstern. das gibt so eine art hupen von sich. ein anderes stromkabel hab ich auch gefunden.

die wellen sind übrigens weg tubeless. keine ahnung woran es nun genau lag.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
21K
stefangeidel
stefangeidel

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben