Kabelfrage! Dringend!

  • Ersteller Ersteller Surrealist
  • Erstellt am Erstellt am
S

Surrealist

Registriert
02.03.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Ja, ich denke, die werden's beide als "klinke 6,3 mm - mono" tun - kommt halt auf Deine Anwendung an...
Mit [g=7]Patch[/g]-Kabeln meint man meist Kabel, um z.B. Effektgeräte, Mischpulte etc. zu verbinden (und sind i.d.R. kürzer als Instrumentenkabel)
 
"Instrumentenkabel" sind Kabel mit einer signalführenden Leitung und einer Abschirmung für unsymetrische Signalführung eines Monosignals, z.B. von der Gitarre zum Verstärker. Im Gegensatz dazu haben "Mikrofonkabel" zwei signalführende Leitungen und eine Abschrimung, sie sind für symetrische Signalführung eines Monosignals ausgelegt. Man kann sie aber auch für ein unsymetrisches Stereosignal benutzen.

Gruß
Thomas
 
Hallo,
Instrumentenkabel sind unsymmetisch (Achte mal auf die Mono/Stereoklinken).
Mit den Patchkabeln verbindet man die Gräte untereinander - aber dazu hilft die Anleitung von den jeweiligen Geräten bzw. auch des Mixers.
 
na ja, ich finds zwar ein bisschen komisch, dass das patchkabel länger als das instrumentenkabel ist, aber p.kabel sind wohl nicht ganz so stabil (und normalerweise auch nicht so lang) wie i.kabel, aber im Prinzip kann man beide für Instrumentenverkabelung hernehmen. Wahrscheinlich ist beim Instrumentenkabel nur mit eingerechnet, dass von Zeit zu Zeit mal jemand drauftritt, was man beim Patchkabel vermutlich ausschließen kann.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben