Kabel sinnvoll markieren

  • Ersteller mixmawat
  • Erstellt am
M

mixmawat

Registriert
10.01.07
Beiträge
141
Reaktionen
0
Punkte
178
Hallo,

um beim Einstecken, Ausstecken oder schnellen Umstecken von vielen Kabeln ([g=15]XLR[/g] + Klinke, meist fertig konfektioniert, schwarz mit neutrik-Steckern) am Pult nicht durcheinander zu kommen, suche ich da nach einer schnellen sinnvollen Lösung.

Wie markiert Ihr in der Regel die Kabel? Ich würde das mit farbigem Isolierband machen, das ich dann ggfs. noch mit einem Edding beschrifte.

Aber vielleicht hat der eine oder andere von Euch da ja noch was besseres auf Lager.


Gruß, Mixmawat
 
@micmawat.

Wie wäre es mit dieser Methode?

 
Morgen!


es gibt ja so Beschriftungs-Drucker, so kleine Geräte mit Tastatur, bei denen man zum Beispiel "Vocal 1" eingibt und das dann als klebende Folie hinten herauskommt ;)


Sowas nehm ich, klappt gut!


LG Marcel
 
jepp, die Teile sind z.B. von brother und heißen p-touch :)

Ich habe gegen Kabelwahn lauter bunte Kabel, das mcht es auch leichter.
Da ist von heavymetal-schwarz bis tuffig-rosa alles dabei ;)

Gruß, Randy
 
Papier und Tesa für diejendigen, die ihre alen Kabel behalten wollen. Oder halt farbige Kabel anschaffen für die, die so genervt vom Kabelwust sind, daß sie bereit sind Geld auszugeben.
Und für die ganz Reichen: ein Roadie mehr.
 
Hallo Randy,

wo gibt es denn die "tuffig-rosa" - farbenen Käbelchen? :D

Grüße nach Ravensburg!
Arnd
 
Die Kabelbinder von arpeggio gibts imo auch als schöne Stoffvariante mit breitem Ring, in unterschiedlichen Farben...

Mit gutem farbigem Isolierband (zB Tesa-Gaffa) sollte das aber auch dauerhaft markiert werden können...

@ machiko: Sehr schön ;)
 
Danke erst mal Euch allen !

Der Tipp mit den Wäscheklammern ist echt cool. Das wirkt unheimlich professionell. Aber ich glaube, ich lasse mich zu der Lösung mit den Kabelbindern hinreißen. Habe eben mal etwas gesucht und einige Angebot dazu gefunden - die gibts in allen Größen und Farben. Kabelbinder kann man eh nie genug haben. Das mit dem P-Touch ist sicher auch ne gute Sache, aber ewas zu teuer für die paar Kabel - so viele sind es nun auch wieder nicht. Ich habe eine sauber Handschrift und nehme dann doch besser den Edding.

Gruß, Mixmawat
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben