K Sounds abmildern?

  • Ersteller Ersteller moskeeto
  • Erstellt am Erstellt am
M

moskeeto

Registriert
09.03.07
Beiträge
141
Reaktionen
0
Punkte
151
Moin.

Ich hab vor kurzem mit meinem Bruder einen Songs aufgenommen (sehr schnell, er war zu Besuch, ich konnte das Studio nicht den ganzen Tag benutzen). Jedenfalls haben wir wohl Fehler bei der Mic-Positionierung gemacht oder wie auch immer (mittlerweile weiss ich wie mans "richtig" macht). Naja, und dann ist das Mikro besch...., nicht so gut und betont generell die S, T, F und K Laute. (irgendein Soundking Billigteil)

---

Folgendes Problem:
S/T/F/K Laute werden überbetont, besonders die K-Laute stören mich.

Ich bin mit dem EQ durch die komplette Bandbreite gegangen und hab einfach nicht die entsprechenden Frequenzen gefunden... Auf der Stimme sind sogar schon 2 Deesser!!!

Neu-Aufnehmen ist leider nicht (er ist ein paar 100 Kilometer entfernt...)

Also: Habt ihr einen Tipp, wie ich diesen Song noch retten kann? (Und wenn ihr weitere Mix-Tipps habt: immer her damit :) )

Naja, der Gesang könnte besser sein, aber ich werd da noch rumschneiden. Es sind 3 Mainvocal Spuren und 2 Chorspuren.

-----

Pre-Gesamtmix


Vocals alleine:
 
Hm,
mit nem einstellbaren deesser arbeiten und die [g=349]frequenz[/g] recht genau mit dem eq heraussweepen...

für die k un t laute musste du zwischen 3.5 und 5 khz mal suchen,
evtl einfach dem bereich breitbandig 1db nehmen ;)

grüße

edit: hab gerade die gesangsbeispiele gesehen, ich höre das später mal rein!
 
Hallo moskeeto,

sone Rettungsaktionen sind natürlich immer scheisse, aber hilft ja nu nix. :roll: ALSO, 2 Deesser würd ich mal genau um den Faktor 1/2 reduzieren. :D so und direkt zu deinem K-Problem, hätte ich vielleicht ne Idee für dich.

Und zwar geh da mal mit einem Transienten-Tool ran, welches es kostenlos irgendwo zum Download gibt. Nach meinem Post hier, kommen bestimmt ein Paar Tips :D.

So und mit diesem Tool kannst du keine "K"s etwas fluffiger machen, damits nicht so hart und kaputt klingt.

Viel Glück
Ari
 
S, T, F und K Laute.
solange "shut the #### up" sind nicht die hookline ist ... ... :-D

ich kann leider gerade nich anhören (in arbeit/ am laptop), aber ein (multiband-)kompressor bringt dich da uU weiter, als nur ein EQ alleine.
 
wow, in 10 Minuten schon 3 hilfreiche Antworten... :)

Danke!

Multibandkompressor ist glaub ich ein guter Tipp. Auch wenn ich noch nicht so damit umgehen kann... Aber Ich muss sowieso noch an den Kompressor-Einstellungen arbeiten, weil er beim Ausklingen der Wörter oft den Ton leicht verzieht...

Naja, per EQ-Sweep hab ichs schon versucht, aber es stimmt, ein Deesser arbeitet anders und dynamischer als ein EQ, das könnte also ne Lösung sein.

Und nach nem Transienten Tool such ich auch mal.

@kickback: :D
 
Als Freeware Transient Designer gibts den Dominion von digitalfishphones.com.

Ansonsten kannst du die Ks alternativ auch einzeln leiser machen, also Gesangsspur durchsuchen die zu lauten K-Laute drumrum ausschneiden und den Event leiser machen um das ganze dann wieder per [g=47]Crossfade[/g] zusammenzufügen. Letzteres damit es nicht knackst falls du nicht im Nulldurchgang geschnitten hast.
Bei Cubase ist das so möglich, bei anderen Sequenzern wird das auch ähnlich gehen denke ich.

gruß, Chris
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben