Ari schrieb:
Tag Jungs,
also ich bin ziemlich auf den neuesten Ständen, was so die digitale Fernsehlandschaft in Deutschland betrifft. Bin auch immer den neuesten Infos hinterher. Und ich kann nur sagen, dass hier in Deutschland alles total scheisse und rückständig ist! Es ist fast unglaublich, in welcher STeinzeit wir uns hier im Gegensatz zum Rest der westlichen Welt befinden.
Das Hauptproblem sind die fehlenden Absprachen, was Codecs und einheitliche Formate betrifft. So wird bspw über DVB-t bei einigen Sendern ihre 16:9 Sendungen im alten 4:3 Format ausgesendet. So ein Blödsinn und totaler Quatsch ist das. Pro7 macht das, RTLII auch und so weiter.
Und vom Angebot mal ganz abgesehen. Manche Bundesländer müssen über digitale Antenne mit 3-5 öffentlich örtlichen Regionalsender leben. Dann ist schluss!! Echt unzumutbar.
Und von HDTV und AC3 sound mal ganz zu schweigen. Das ist hier in Deutschland bisher AUSSCHLIEßLICH über Satellit (DVB-S2) empfangbar.
In USA gibs das über normale Antenne schon seit 2002 oder so. Und in Japan (die Verrrückten da

) basteln die grad mal wieder an einem Format, dass eine Auflösung von 7680x4320 Bildpunkten, also etwa 33 Megapixel enthalten wird. "UHDV" Nennt sich das ganze. Den Ton gibt es im „22.2-Format“!
Und was ist hier? Technikwüste Deutschland! :nonono: Es soll ja hier sogar Leute geben, die erkennen keinen Unterschied zwischen TV und HDTV!

krank.
Also im Endeffekt ist es scheissegal, ob jetzt NOCH ein schlecht unterstützes neues System auf den Markt kommt, oder nicht. Es ist nicht die fehlende Technik, sondern die Fehlende Unterstützung der Sender und der Formate.
So genug aufgeregt über dieses technische Mittelalter hier!
Ari