Joemeek JM27

  • Ersteller Lossosmania
  • Erstellt am
In dem Preissegment gibts keinen Unterschied zwischen MXL und Rode, der den Mehrpreis rechtfertigen würde.

Da muß man schon in die Schoeps-, Gefell Liga gehen, um wirkliche Soundunterschiede zu erfahren.

Also die MXL tuns alle male.
Beim Stereo Set handelt es sich um ein matched pair, für alle Stereoaufnahmen zu bevorzugen.
 
@steelyard: Sicherlich sind das keine großen Unterschiede in der unteren Liga, aber sie sind durchaus hörbar und wie so oft auch Geschmackssache. Soll nicht heißen, daß die MXL nicht reichen...

Ansonsten: Hier vertickt der Rockshop Karlsruhe grade wieder 603er Stereosets für 222.- versandkostenfrei :)

gruss
Tom
 
Ansonsten: Hier vertickt der Rockshop Karlsruhe grade wieder 603er Stereosets für 222.- versandkostenfrei :)

Genau die hab ich mir schonmal markiert :)

Ich werd sie ja sowieso mal testen. Wenns total daneben ist, dann hab ich ja immer noch ein Rückgaberecht.
 
meine favs in der preisklasse ganz klar:

nt5

...die c4 waren mir immer zu gehyped, mochte ich als overheads ganz gerne aber für a-git etc nicht mein fall...
 
steelyard schrieb:
In dem Preissegment gibts keinen Unterschied zwischen MXL und Rode, der den Mehrpreis rechtfertigen würde.
.

Sagst Du :D
Rode hat 10 Jahre Garantie und ist Made In Australia

MXL ist China.
 
Das da jetzt noch Antworten kommen :D

Ist leider zu spät ;)
 

Ähnliche Themen

Lossosmania
Antworten
6
Aufrufe
969
Windjammer
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben