Jetzt gibts unrhythmisch... [little experimental] Letzter aufruf!

ichon

ichon

Registriert
31.12.04
Beiträge
577
Reaktionen
0
Punkte
678
Ok die headline ist vielleicht ein bisschen übertrieben..

der song ist aus einer rhythmusübung entstanden und hat sich dann irgendwie selbsständig gemacht.

der break in der mitte ist beim ersten mal hören vielleicht ein bisschen strange, aber man gewöhnt sich ja an alles.

Hauptsächlich [g=118]bass[/g] und drums.
gitarre sehr minimal und zudem noch meine ersten ergüsse an den keys.. ich glaube ich sollte mich mal intensiver mit tasteninstrumenten auseinandersetzen..

die klangqualität ist ein bisschen gemindert, da ich zwecks webspace die mp3kompression auf 96kbit stellen musste :-( es sei mir vergeben..
EDIT:
jetzt in 128kbit

wenn sich jemand berufen fühlt was dazu zu singen oder noch die eine oder andere idee für ne gitarre oder bläser oder sonst was hat, nur zu..

Song -- 1858

geht hart ins gericht auf dass ich dazulerne :)

greets, D.
 
Gefällt mir gut!

Was mir so aufgefallen ist:

Cymbals sind viel zu laut.

Das "brave" Piano wirkt klangtechnisch etwas wie Fremdkörper (und hat zuwenig Höhen).

Singen würd ich da, trotz Gefallen, nicht wollen, ist wohl auch nicht gerade gesangsfreundlich angelegt das Ganze. Meinereiner klassisches Instrumental.

Den Break und den folgenden Part find ich schnuckelig, Übergang ist vielleicht noch etwas schroff.

Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein, sorry! Ach doch: well done!
 
Kann mich da dem marcoman nur anschließen. Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Ist alles in allem recht swingig (was für ein Wort).

Was ich mich frage, warum hast du das nur in 96 kbit encodet? Die Qualitätseinbußen sind dramatisch.


Gruß Bara
 
mhh das problem mit den 96kbit ist nun behoben und das file steht unter dem ursprünglichen link nun als 128kbitmp3 zur verfügung..

und ja.. die becken werden leiser... das macht sinn. :)

D.
 
Boah :) Klasse Sound! Mir gefällt vorallem das Intro, da hier eine geile Stimmung entsteht. Später wirds dann konkret-chaotischer hehehe Ist aber auch saugeil!

Klasse.

Gruss,
rübe & luki
 
na das ist ja mal die krasseste kritik, die ich jemals von einem gemüse bekommen habe..

und dein avatar.. himmlisch.

d.
 
HI :D

Hart zu Gericht gehen !?!?!? -> ! ... ? :D
Dein Unterstatment ist die Herausfordeung pur!

Ähm ist das ein 5/4 oder 7/8? -> Spitze!
Endlich mal keinen Einheitsbrei wie der läppische "4/4 Takt" ... ein 7/8tel ... denke ich, ist es -> GeilOmatik! MegaAffen .. blabla .. stark! (schande -> ich erkenne das Taktmass nicht) :(

Wie nennt sich dieser Stil? HardRockJazzFunk? ... ohje mir gehen die Stilbezeichnungen aus :(

Ich bin total begeistert! Ha, da müsste ich als Keyborder mich mächtig anstrengen :D
He HR-Musiker ein Spitzen-Song ist hier ... !!! Denke gerade an viele Top-Musiker hier, die sicherlich gefordert wären und entsprechendes auch abliefern könnten!

Mach was draus!
 
hey antares

das hatte ich jetzt nicht erwartet.. vielen dank für die motivation die mit deiner Kritik verbunden ist!

und ja du hast recht der hauptbestandteil des songs ist im 7/8, der sich innerhalb der beiden basslinien gegeneinander verschiebt, drum ists vielleicht ein bisschen seltsam zu zählen..
der einstieg zum mittelteil ist nicht ganz klar definiert, aber ich würde schwören, dass es ein 9/8 break ist um dann in 5/4 zu wechseln.. dazwischen kommt dann für den zwischenbreak noch das 6te viertel dazu und dann gehts wieder in den 7/8..

und jetzt sag mir.. bzw.. sagt mir doch mal bitte warum ich keine musiker finde, die solche musik mit mir machen wollen.. also musiker kenne ich bis zum erbrechen.. wenn ichs mir genau überlege kenne ich eigentlich nur musiker :) aber jedesmal wenn ich ihnen was von mir vorspiele, will keiner mehr mit mir an den sachen arbeiten obwohl sie das zeug alles "irgendwie interessant" finden. Was auch immer das heissen mag..

naja vielleicht treffe ich irgendwo, irgendwann mal nen drummer, der sich auch mal jenseits der 4/4 austoben will.. der letzte gitarrist mit dem ich versucht habe ein 9/8 stück ungefähr in dem style zu machen, fand einfach die 1 nicht... aber immerhin hat ers probiert..

aber nochmal danke für die aufbauenden worte !

D.
 
und jetzt sag mir.. bzw.. sagt mir doch mal bitte warum ich keine musiker finde, die solche musik mit mir machen wollen..
... weil sie alle "taktlos" sind ? 8)

Meine Finger wackeln mit und kann meine Füße kaum noch beherrschen, nein wirklich, meine Kiddis (und auch Frau) kennen das, wenn ich den Küchentisch für derlei "taktloses Geklopfe" mißbrauche und Sohn Nr. 3 macht immer gleich mit ...

Ich denk mal, daß bei solchen Sachen wirklich Rhythmus-Feeling vorhanden sein muß, daß nicht jeder bei sturem Musikschulenlernen entwickeln kann.
 
taktlos.. hehe :D

aber ich geb die hoffnung nicht auf.. ich finde HIER IN BERLIN schon noch drei menschen an verschiedenen instrumenten, mit denen ich masseninkompatible musik machen kann.

D.
 
ichon schrieb:
hey antares

das hatte ich jetzt nicht erwartet.. vielen dank für die motivation die mit deiner Kritik verbunden ist!
Ups, hab ich etwas kritisiert? Menno ;)

und ja du hast recht der hauptbestandteil des songs ist im 7/8, der sich innerhalb der beiden basslinien gegeneinander verschiebt, drum ists vielleicht ein bisschen seltsam zu zählen..
Ups, ich ahnte es, ein 7/8, , meine Vermutung ist ja fast ein Volltreffer ...wow ... freu und
ET.gif

Ach seltsam zu zählen?.
Hm ... Es gibt ein Taktmass über dem Taktmass, ich würde behaupten dies "Flow" in der Melodie zu nennen.
Wenn man zählen muss, ist man nicht mit Musik beschäftig ;) (ja grosse Worte von mir, wird sicherlich missverstanden)

der einstieg zum mittelteil ist nicht ganz klar definiert, aber ich würde schwören, dass es ein 9/8 break ist um dann in 5/4 zu wechseln.. dazwischen kommt dann für den zwischenbreak noch das 6te viertel dazu und dann gehts wieder in den 7/8..
Ein Bsp. : 2 mal 5/4 Takt -> 10/4 im Ganzen -> sind 2 ganz Takte und ein Halber -> dieser für ein melodösen Break einlädt, quasi wie ein Auftakt.
Wichtig, so denke ich, sind die Breaks und/oder Betonungen, ob da ein kompliziertes Taktmass dahinter ist, lass ich mal im Raum stehen ;)

und jetzt sag mir.. bzw.. sagt mir doch mal bitte warum ich keine musiker finde, die solche musik mit mir machen wollen.. also musiker kenne ich bis zum erbrechen.. wenn ichs mir genau überlege kenne ich eigentlich nur musiker :) aber jedesmal wenn ich ihnen was von mir vorspiele, will keiner mehr mit mir an den sachen arbeiten obwohl sie das zeug alles "irgendwie interessant" finden. Was auch immer das heissen mag..
Weil dieses sehr anspruchsvoll ist und Präzision sprich, ein Mass an Können /Motivation erwartet ;)

naja vielleicht treffe ich irgendwo, irgendwann mal nen drummer, der sich auch mal jenseits der 4/4 austoben will.. der letzte gitarrist mit dem ich versucht habe ein 9/8 stück ungefähr in dem style zu machen, fand einfach die 1 nicht... aber immerhin hat ers probiert..
Hm... sicherlich ist es nicht einfach die "1" zu finden, wenn der Rhythmus z.B. als Loop über ein paar Takte vorliegt, könnte doch ein Gitarrist "spontan" reinkommen und sich diesen Punkt merken ;)

aber nochmal danke für die aufbauenden worte !
D.
Aber bitte, gern geschehen, Dein Song ist aufbauend und ich hab mich nur als Echo verstanden ;)
 
So auf zum letzten aufruf..

finden sich hier ein paar musiker, die mit mir am [g=118]bass[/g] musik der im thread besprochenen art machen wollen?

Gerne übers Internet, also files hin und her schieben, aber noch viel lieber wären mir 3 menschen

1. Drums
2. Gitarre
3. Sythie oder wahlweise noch ein [g=118]bass[/g]

die irgendwo aus dem Großraum berlin/potsdam kommen.

Zeit um das ganze live in irgend einem schnuckeligen probreaum zu machen hätte ich ab ende april anfang mai.. vorher bin ich noch zu eingedeckt mit anderen projektchen.

vielleicht findet sich ja wer..

greets, D.
 
Hallo ichon,

cooler Song, gefällt mir. In Berlin findest du sicherlich Leute die auf der gleichen Wellenlänge schwingen, is ja ne große Stadt :D

*Werbemodus an*

Btw wenn du es vertrackt magst check mal meinen "neuen" Song mit Melvin am Schlagzeug, sind auch ein paar schöne Taktwechsel drinnen.

*Werbemodus aus*

mfg flo
 
@2. Gitarre
Ey man, als alter Rathenower jederzeit, bedauerlicherweise wohn ich jetzt doch weiter weg mit meiner handvoll Kiddis ... naja, den Rest kannste Dir denken. Schade!

mfg at
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben