Anderen den Spiegel vorzuhalten, über den sie noch lachen können, ist schon eine Kunst. Unter diesem Aspekt gesehen gibt es kaum Gründe, die musikalische Note zu bemängeln, weil in diesem Falle die Message im Vordergrund steht. Putzig ist, daß der Gaul quasi von hinten aufgezäumt wird und er noch still dabei hält.
Ungeachtet dessen würde ich weder am Schellenring etwas gemacht haben wollen noch den Schluß verändern, denn der paßt diesmal genau aufs Auge und läßt die Pointe lange im Raum stehen.
Mir fällt nur nicht ein, woran mich das alles erinnert, auch wenn's mir auf der Zunge liegt...