Jazznummer - mal reinhören

  • Ersteller Ersteller Hartmut2
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hartmut2

Registriert
15.12.07
Beiträge
197
Reaktionen
4
Punkte
238
Ich hab meinen ersten Track fertiggestellt - es ist eine kleine Jazznummer geworden.
Bitte um Nachsicht, da ich in Sachen recording und Co. Anfänger bin...
[g=94]Feedback[/g] erwünscht!
Einfach mal reinhören! (Am besten ohne Kopfhörer hören, da die Nummer sehr basslastig ist und es möglicherweise sonst schlecht klingt...)



http://www.musiker-on.de/bands/2449/player.php
 
Hallo Hartmut2,

also Jazz ist zwar nicht so ganz meine Richtung, aber ich sag trotzdem mal was ich denke:

Hartmut2 schrieb:
da die Nummer sehr basslastig ist und es möglicherweise sonst schlecht klingt...)

Hm, da dir das offensichtlich bewusst ist und das trotzdem nicht änders, geh ich mal davon aus, dass du das so gut findest. Ok, geschmackssache.
Mir persönlich ist es viel zu dumpf insgesamt.

Das (ich tippe mal) E-Piano (da bin ich mir bei dem Sound echt nicht sicher was das für ein Instrument sein soll, sorry) klingt leider sehr billig.

Die Melodie und das Arrangement hingegen finde ich sehr gut (dafür, dass es Jazz ist ;-) )

Also mit etwas hochwertigeren Sounds, hier und da noch am EQ gedreht, denke ich kommt die Nummer schon viel besser rüber.
Für deine erste Nummer, muss ich aber sagen, dass ich es echt gut finde.

Plaudy
 
Hm, da dir das offensichtlich bewusst ist und das trotzdem nicht änders, geh ich mal davon aus, dass du das so gut findest. Ok, geschmackssache.
Mir persönlich ist es viel zu dumpf insgesamt.

Das (ich tippe mal) E-Piano (da bin ich mir bei dem Sound echt nicht sicher was das für ein Instrument sein soll, sorry) klingt leider sehr billig.

Die Melodie und das Arrangement hingegen finde ich sehr gut (dafür, dass es Jazz ist )

Also mit etwas hochwertigeren Sounds, hier und da noch am EQ gedreht, denke ich kommt die Nummer schon viel besser rüber.
Für deine erste Nummer, muss ich aber sagen, dass ich es echt gut finde.

--------

Hi,

erst mal danke fürs [g=94]Feedback[/g]!

Zu "klingt dumpf": Hast du mit Kopfhörer gehört? Also, wenn du den falschen Kopfhörer hast, kann es gräuslich dumpf klingen, hab ich auch schon festgestellt. Mit Lautsprecher klingts meiner Erfahrung nach nicht dumpf.

Ich kann doch die Nummer nicht extra nach oben transponieren, damit der [g=118]Bass[/g] nicht so tief liegt... Was sollte ich denn ändern?

Mit den hochwertigeren Sounds hast du sicher recht--- ich bin da nicht so gut ausgerüstet! (Allerdings geht durchs mp3-Format auch nochmal Soundqualität verloren...)
DAnke fürs [g=94]Feedback[/g]!!
 
Hallo,

ich habs nicht über Kopfhörer abgehört, sonder über Boxen. Auch wenns keine [g=102]Studiomonitore[/g] sind, kenn ich die Boxen trotzdem ganz gut und kann den Sound darüber ja auch mit anderen Liedern vergleichen. Und ich finde es klingt dumpf. Naja.


Damit das nicht mehr so ist, musst du das Stück bzw. den [g=118]Bass[/g] nicht transponieren. Dann würde der [g=118]Bass[/g] ja auch nicht mehr nach [g=118]Bass[/g] klingen ;-) Da reicht es schon, wenn du z.B. mit einem EQ die kritischen Frequenzen in der Spur bearbeitest.
Mit einem Synthy-[g=118]Bass[/g] hab ich noch nie gearbeitet, aber bei einem E-[g=118]Bass[/g] kann man folgende Werte als Anhaltspunkt nehmen:

- 60Hz bis 90 Hz absenken, damit es sich nicht mit der Bassdrum "beißt"
Für einen Rocksound:
- 100 Hz und 125 HZ absenken verringert das "Dröhnen"
- 400 Hz und 500 Hz anheben
- 4,5 kHz absenken
- 10 kHz leicht absenken

Für einen Slapsound her sowas:
- 50 Hz anheben
- 400 Hz und 500 Hz stark absenken
- 4,5 kHz anheben
- 10 kHz leicht anheben

Bei Jazz kenn ich mich leider nicht aus. Und wie gesagt: Das sind nur Anhaltspunkte. Wo die Frequenzen bei dir liegen, musst du suchen. Am besten einemal durchsweepen. D.h. du nimmst eine relativ schmalbandige Kurve am EQ, verstärkst sie um 20dB (oder mehr) und gehst einmal alle Frequenzen langsam durch. Da wo es unangenehm klingt, hast du eine Störfrequenz gefunden. An der Stelle dann halt entsprechen leicht absenken.

Und man darf nicht vergessen, dass ein [g=118]Bass[/g] sehr viel mehr mit Mitten zu tun hat, als man so meinen sollte. Also nicht nur der Bassbereich ist bei einem [g=118]Bass[/g] wichtig. (kleines Wortspiel)

Plaudy
 
Oje, das hört sich nach Gameboy an :D

Melodie wäre ganz Nett (von dir, oder einfach Midinoten reinkopiert?) aber die Sounds sind zum davon laufen - Jazz und so midigeplänkel passt irgendwie nicht so ganz zusammen.

Klanglich zu dumpf, dreh mal Höhen rein.

Drums sind ganz langweilig und zu weit im Hintergrund, find ich.

Nichts für ungut, aber bis auf die Melodie ist das fürchterlich.
 
Für Jazz klingt mir das zu quantisiert und undynamisch. Ist das programmiert?
 
Hallo,

ich habs nicht über Kopfhörer abgehört, sonder über Boxen. Auch wenns keine [g=102]Studiomonitore[/g] sind, kenn ich die Boxen trotzdem ganz gut und kann den Sound darüber ja auch mit anderen Liedern vergleichen. Und ich finde es klingt dumpf. Naja.


Damit das nicht mehr so ist, musst du das Stück bzw. den [g=118]Bass[/g] nicht transponieren. Dann würde der [g=118]Bass[/g] ja auch nicht mehr nach [g=118]Bass[/g] klingen Da reicht es schon, wenn du z.B. mit einem EQ die kritischen Frequenzen in der Spur bearbeitest.
__________________________

Super, erst mal danke für die konstruktive Kritik!
Ich behaupte zwar, dass der Sound als Track von [g=420]CD[/g] besser klingt als
in Form einer hochgeladenen mp3 - aber es scheint ja trotzdem an den Ausgangsdaten noch nicht alles so zu sein, wie es sein sollte.
Ich werde mich mal dahinter klemmen!
Danke für die Infos!
 
Hallo,

ich habs nicht über Kopfhörer abgehört, sonder über Boxen. Auch wenns keine [g=102]Studiomonitore[/g] sind, kenn ich die Boxen trotzdem ganz gut und kann den Sound darüber ja auch mit anderen Liedern vergleichen. Und ich finde es klingt dumpf. Naja.


Damit das nicht mehr so ist, musst du das Stück bzw. den [g=118]Bass[/g] nicht transponieren. Dann würde der [g=118]Bass[/g] ja auch nicht mehr nach [g=118]Bass[/g] klingen Da reicht es schon, wenn du z.B. mit einem EQ die kritischen Frequenzen in der Spur bearbeitest.
__________________________

Super, erst mal danke für die konstruktive Kritik!
Ich behaupte zwar, dass der Sound als Track von [g=420]CD[/g] besser klingt als
in Form einer hochgeladenen mp3 - aber es scheint ja trotzdem an den Ausgangsdaten noch nicht alles so zu sein, wie es sein sollte.
Ich werde mich mal dahinter klemmen!
Danke für die Infos!
 
Oje, das hört sich nach Gameboy an

Melodie wäre ganz Nett (von dir, oder einfach Midinoten reinkopiert?) aber die Sounds sind zum davon laufen - Jazz und so midigeplänkel passt irgendwie nicht so ganz zusammen.

Klanglich zu dumpf, dreh mal Höhen rein.

Drums sind ganz langweilig und zu weit im Hintergrund, find ich.

Nichts für ungut, aber bis auf die Melodie ist das fürchterlich.
------------------

Ne, nix - die Noten sind alle von mir. Zusammenschustern von Vorgefertigtem hasse ich wie die Pest, das kann jeder...

Ja, is halt [g=32]Midi[/g]-Jazz. Wüsste nicht wie ich den Stil anders benennen sollte - Gameboy-Jazz??
;-)
 
Im Grundprinzip kommt mir die Aufnahme gar nicht dumpf vor. Es ist nur dieser [g=118]Bass[/g]-Sound der die Melodie spielt. Der überdeckt sich mit dem Rythm-Piano und dem eigentlichen [g=118]Bass[/g]. Dadurch ist eine eigentliche Melodie kaum erkennbar.
Ich würde dafür eine Jazz-[g=422]Gitarre[/g] verwenden oder ein Solo-Blasinstrument. Vielleicht eine Flöte oder Klarinette.

MfG
Reiner
 
Hi Blindschleichl!

Ich hab gerade mal ne veränderte Version des Tracks hochgeladen, wo ich Einstellungen am EQ vorgenommen hab. Für mein Empfinden ist es jetzt weniger dumpf als vorher. Ganz krieg ich aber das Dumpfe nicht weg (vor allem im tiefen Klangregister), ich vermute auch, dass es am Instrumentalsound liegt...
 
Klingt doch ganz nett.Nen bisschen leer da fehlt was.Ne Klampfe oder ne Mischung aus Rythmusklavier und piano.Rhodes.es gibt da ein nettes Dingen das nennt sich MR.Ray.Warte ich suche mal eben die Seite
 
@funktyp.

hey, super, danke für den Tipp, werd ich mir mal anschauen!

Edit: der download-link funktiert irgendwie nicht...
 
Ich hab gerade mal ne veränderte Version des Tracks hochgeladen, wo ich Einstellungen am EQ vorgenommen hab

Na das klingt doch schon viel besser. Jetzt würde ich nur noch die Sounds austauschen.
Schau mal hier:
http://www.kvraudio.com/get.php
Da gibt es eine Reihe (teilweise sehr gute) Freeware VSTis.

Plaudy
 
@Plaudy.
Danke fürs [g=94]Feedback[/g].;-)

Freeware VSTis ist genau das, was ich brauche. Danke für den Link!!
 

Zurück
Oben