Jazz, Nu-Jazz, Chillig?

Registriert
04.09.06
Beiträge
4.261
Reaktionen
3.913
Punkte
17.240
(Alter Titel lautete: Jazz, Trance, Rock?)


Wahrscheinlich ist es nichts von dem. Oder es ist von allem ein bißchen. Hier ist meine neueste Idee. Nachdem bei meinem letzten Thread das Unzusammenhängende der Instrumente angemerkt wurde, habe ich versucht diese mehr zu verbinden. Ob es gelungen ist?

Hier:
Look in to the sea

Aber auch sonstige Meinungen zum Stück, zur Gestaltung, zum Mix würden mich interessieren...
L.



Edith: V2
 
triphop/nu-jazz... fahrstuhlmusik. ich habe irgendwann abgebrochen, weil es sich zu sehr in die länge zog und kein erkennbares schema darbot.

not my cup of tea...
 
Hi,

also Rock ist es nicht ;) , ein bisschen jazzig klingt es, was Trance ist, weiß ich nicht.

Musikalisch gefällt mir das ganz gut, ABER: das zieht sich für meinen Geschmack alles extrem in die Läääänge, ich würde die vorhandenen Themen auf ein Drittel der jetzigen Länge kürzen.

Ab und zu hört man rechts leise ein paar Piano-Akkorde, ich würde hier ein anderes Instrument probieren, [g=422]Gitarre[/g] könnte ich mir gut vorstellen. Es kann auf jeden Fall nicht schaden, wenn sich zum Klavier mal ab und zu von ein anderes Instrument gesellt.

Die vielen Wiederholungen ab 4:57 fand ich dann doch ein bisschen nervig.

Das Piano könnte für meinen Geschmack ab und zu auch ein paar schnellere Läufe spielen.

[g=118]Bass[/g] ist mir zu laut.

Grüße
VBA
 
Eigentlich wollte ich den Thread nach diesem Schnellschuß in der tiefe verschwinden lassen, aber es gehört sich nicht, kein Dankeschön für das [g=94]Feedback[/g] zu sagen. Außerdem hab ich doch tatsächlich, die ein oder andere Anregung aufgenommen und eine neue Version erstellt ;-)

@ NSP, Danke fürs Hören und einordnen. Den Titel werde ich entsprechend ändern, damit hier keine Verwirrung entsteht.

@ VBA, Dank auch Dir. Hab versucht einiges von Deinen Anmerkungen umzusetzen. Vorallem die Länge. Ist vielleicht immer noch zu lang, aber durch ein paar Gimmicks ist es jetzt besser anzuhören (hoffentlich).


Eigentlich fehlt hier immer noch ein richtiges Thema, aber die hier mangelte es an der Kreativität. Vielleicht hat der eine oder andere noch ein paar Anmerkungen, und das Stück wächst noch weiter

L.

PS. Bevor ichs vergesse: Hier klicken.
 
Ich kann nur sagen, dass es meiner Meinung nach recht gut gelungen ist und auch nicht unbedingt einer wesentlichen kürzung bedarf. Es ist wohl nur so, dass man für solche musik eben die richtigen hörer braucht. Ich würde an deiner stelle machen was mir gefällt. Dass du mit solcher Musik in einem öffentlichen Forum auf wenig begeisterung stößt ist denke ich normal und bedeutet nicht, dass die Musik an sich nicht so ist wie sie sein soll.

Der [g=118]Bass[/g] ist meiner meinung nach allenfalls minimal zu laut. Er darf aber auf keinen fall in den Hintergrund treten. Lass ihn lieber so bevor du den eindruck bekommst, dass er nicht mehr genug Aufmerksamkeit auf sich zieht.
 
Ok, jetzt muss ich mich nochmal korrigieren. Höre nicht auf die zwei! Niemals! Es ist nicht zu lang. Es bedarf keiner erhöhten Geschwindigkeit, es ist nicht ab 4 Minuten nerfig und es bedarf hier keinesfalls (unter keinen Umständen!!!) einer Erweiterung des Instrumentariums. All diese vorschläge laufen dem Wesen und der Stimmung die diese Musik bislang vermittelt und die ich sehr schön finde gänzlich zuwieder. Würdest du das so umsetzen hättest du am ende ein ganz anderes Lied und ich glaube nicht, dass es das Lied sein wird, dass du machen wolltest.


An manchen stellen könnte es exakter gespielt sein.

Das Stolpern ganz am Ende wirkt nach 13 Minuten Konsequenz etwas unpassend.



Das ist alles.

Jetzt brauchst du nur noch die richtigen Höhrer.
 
Hi,

also, gefällt mir jetzt besser von der Länge. Die ersten 4 Minuten ist es schöne Chillout-Musik, danach würde ich es mal als Jazz einstufen, deswegen weiss ich nicht so recht wegen der Länge. Ist wohl jetzt mehr Geschmackssache, für meinen Geschmack könnten beide Parts jeweils 1-2 Minuten kürzer ausfallen.

Dieses seltsame Instrument rechts (im ersten Part) hat mir vom Sound nicht so gefallen, ich glaube das war in der ersten Version das von mir angesprochene leise Piano.

Der Motorgeräusch-Synth klingt so ab 4:05 etwa etwas disharmonisch glaube ich, na ja, bei Jazz darf man sowas :D

In dem Jazz-Part war's mir teilweise zu viel des guten was vom Piano kommt (ich wollte ja eigentlich nur ab und zu ein paar schnelle Läufe hören :D). An einigen Stellen gefällt mir das Pianospiel gut (z. B. gleich ab 4:25-4:30), einige Parts klingen etwas "holprig" in meinen Ohren (z. B. 4:30-4:35), andere gefallen mir überhaupt nicht (z. B. 5:35-5:55) ...

Was das "Thema" angeht, Du hast doch eins, das was am Anfang (und kurz auch am Ende) gespielt wird ist doch ein schönes Thema !

Grüße
VBA
 
Also mir gefiel die vorige Version besser. Das Meeresrauschen in der neuen Version klingt zu flach und zu künstlich und will sich nicht recht in die Musik fügen.

Die schnelleren Klavierpassagen sind teils schon eine Verbesserung, sie sollten nur noch sauberer gespielt sein und wie gesagt: sie verändern den Charakter des Liedes, machen es leichter zugänglich. Wenn es nicht deine Intention war Musik nach diesem Gesichtspunkt zu machen, hör lieber auf das was du willst als auf die Wünsche anderer.
 
... ich lade noch runter... :D was wird das denn ...? :D

9:00 ok :D

das meeresrauschen... :D hahah

hat das nen thematischen bezug zum lied?

also das meeresrauschen geht mir bissi aufn keks :D weil... ansosnten gefällts mir sogar richtig gut... sehr gediegen...

die hihat kligt mir bissi starr.... [g=32]midi[/g] ? keine ahnung warum... wird besserso gg 2:25 als die 2. hi einsetzt :) btw es fällt da null auf...

langweilig ist mir noch nicht... (nur die möwen.....:D )

immer noch nicht langweilig... :D

sehr coole passage 4:30 mit dem klavier... solo....

MEERESRAUSCHEN :D das wird doch nicht filmmusik für nen porno? :D soll ich dir n paar dialoge schreiben... :D

'hey du... findest du den sand eignelicht auch so HOT?' :D

palmen...

:D

6:00 ich höre das meeresrauschen nicht mehr... die 2 pornodarsteller sind verschwunden... wohlbefinden breitet sich aus.... immer noch keine langweile... (die ich erwartet hatte nach den kommentaren teilweise)

6:40 das meer hat dich wieder gepackt.... :D kannst du nicht was anderes einbauen??? dadurch klingt das echt schöne stück billig ;)


klavierparts gefallen mir gut... auch schön dass immer wieder andere elemente dazukommen... (bongos... triangel oder was das war...)

finde die übergänge zwischen den parts gefallen mir auch gut... es ist ein einziger fluss.... (:D ... ich meinte das jetzt nicht aufs wasser bezogen) :D

bin aufs ende gespannt... aha es fadet aus... :D auch ne möglichkeit... klar schwierig das musikalisch aufzulösen ;) passt aber zur musik


top top top sehr schön (was ich zum meer denke weisste ja jetzt ;) )

jc

www.myspace.com/rtmomusic
 
hey hey hey,
also mir gefällts gut. die erste version sogar noch besser. naja noch "flüssiger" um in der sprache meines vorredners zu bleiben.
vor allem zeigst du sehr schön, wie man mit wenigen instrumenten ein sehr harmonisches stück machen kann. auf das meeresrauschen würde ich aber auch verzichten.

egal, hör nicht drauf, was die anderen sagen, schon gar nicht was ich sage. machs so wie du es für richtig hälst.

gruß, wailer
 
Aah, die vielen Grinsemänner werden mich jetzt bis in den Schlaf verfolgen... :D

Hier war ja was los. Aber da sieht man mal wieder: Über Geschmack läßt sich entweder gar nicht oder eben vortrefflich streiten... Interessant, daß die erste Version doch auch noch Zuspruch erfahren hat. Mir hat sie nämlich auch nicht schlecht gefallen (bei allen Unzulänglichkeiten). Da ich aber bislang hier kaum auf Kritik reagiert habe, bzw. ungern alte Stücke bearbeiten wollte und immer mit neuen Sachen kam, wollte ich diesmal ein paar Veränderungen anbieten.

@ Hercular Danke fürs Hören und bewerten. Du hast schon recht: man sollte es so machen, wie man es für richtig hält, bzw. was man kann. Für mich wars auch eher ein Experiment, doch als ich das Ergebnis gehört habe, dachte ich, es wäre vorzeigbar. Die ersten beiden Kommentare haben mich dann rausgehauen.

@ VBA Naja, das ist nicht so wirklich ein Thema, das sind nur die ausgehaltenen Akkorde. Aber kann man natürlich auch als Thema ansehen. Das Thema für mich war der fast hypnotische Akkordwechsel, bzw das Verharren bei einem Grundton. Und ich dachte mir: Wenn schon schnelle Noten, dann viele ;-) (Ich weiß, das Mittelmaß zu halten ist auch eine Kunst). Danke fürs nochmalige Hören und kommentieren.


Sorry, bin inzwischen etwas müde geworden, werde die anderen Kommentare später beantworten.

Gut Nacht
 
#3
was Trance ist, weiß ich nicht
du glücklicher.

zum track (v2):
drums = nicht gut.
erstmal schlicht zu laut, dann mag ich den raum nicht, die hihats versuchen zwar etwas zu variieren, aber diese oh treibt einen doch in den wahnsinn.

warum das soloinstrument so weit hinten?

meeresrauschen gerade bei dem titel des stücks find ich auch nicht so prall... außerdem kommen unschöne assoziationen zu newageentspannungscds, die man auf dem wühltisch im jokers für 2,99 bekommt (3 stück für 7 euro).
 

Zurück
Oben