James Last meets Sting (Retro Pop)

Registriert
18.06.03
Beiträge
2.432
Reaktionen
7.204
Punkte
30.181
Hi,

ich weiß manchmal einfach nicht recht, wo ich meine Songs hintun soll.



Ich höre in diesem Stück ein wenig Sting irgendwie. Wenn ich leider auch nicht annähernd so singen kann, aber wer kann das schon :)

Und dann wieder scheint es mir ein wenig zu leicht und harmlos im Sound, fast wie James Last.

Was für Assoziationen habt ihr? Helft mir mal bitte beim Einordnen.

Vielen Dank!
Andi


--------------

Until Sunday

I think you should know that I am in love with you
so before you go I blow you a kiss
hey hey and I tell you this
I hope you come back and don't stay too long
and I will be glad when you're coming home


you're gone away
and so it's dark, my life is dark night all day
you're gone away
I'm left behind, wondering in hope or dismay

next time you stay
I hope you stay until Monday
and now I wait for your return until Sunday


it's a dangerous game to need someone just so bad
but I won't stop this game cause it feels so fine
hey hey to know that you're mine
this moment I'm glad and next I'm alone
so you leave me sad until you're coming home
 
Hi!

Ich kann keine Deiner Assoziationen auch nur näherungsweise teilen. Ich höre hier ganz einfach ein nettes Popstückchen, an dem mich vor allen Dingen das Gesangsarrangement (neben der eigentlichen Komposition) sehr überzeugt. :)

Den Mix kann ich momentan nicht beurteilen, da ich nur am Laptop höre.

Ciao,
Steffen
 
Sau geil!
Volle Zustimmung an Vorredner.
Deine Assoziationen kann ich genauso wenig nachvollziehen.
Einfach richtig gut. Der ganze Sound passt auch perfekt zum Song.

Tschö bollili
 
Puh, beruhigend irgendwie, wenn nur ich den James Last heraushöre :)

Mir kam der Hansi Last halt nur in den Sinn, weil das Arrangement vielleicht irgendwie nicht eckig genug ist, zu weich gespült, denke ich manchmal.

Und Sting deshalb, weil der auch manchmal recht viele Akkorde unterbringt und die leichte Anlehnung an klassische Harmoniefolgen im Refrain auch nicht völlig untypisch für ihn wäre.

Oder hört das mit den klassischen Harmonien auch keiner außer mir? Ich meine da die Stelle:

> next time you stay
> I hope you stay until Monday
> and now I wait for your return until Sunday
>
Kommt mir so vor, als hätte ich das in unterschiedlichem Ausmaß bestimmt bei dem einen oder anderen klassischen Stück schonmal gehört.

Aber umso besser, wenn mein Datenklau nicht weiter auffällt :)

Vielen Dank fürs freundlich positive [g=94]Feedback[/g]!
Andi
 
Also, ich denke da weder an Last noch an Sting, sondern die ungewöhnlichen Harmonien, aber auch der Gesang un dder E-Piano-Einsatz erinnern mich ein wenig an die frühen 10 cc.

Und das ist beileibe kein Tadel:-)
 
...Ja, endlich mal wieder so etwas wie eine unverwechselbare Handschrift...
... ich bin zwar ein Riesenverehrer von James Last... höre das hier aber gar nicht...
höre schöne Harmoniewendungen... erinnern mich eher an Brian Wilson...
das Ganze wird getragen von dem etwas "altmodischen" E-Piano ...
vielleicht ewtas zuviel des Guten, was das Gesamtarrangement vorallem den Gesang betrifft..

Gruss, Kasimiruslav
 
Ha, ich kipp' vom Stuhl - der Style kommt mir so bekannt vor - hast du vor Jahren nicht was mit K.C.B zusammengemacht (ich habe mit ihm studiert)?
 
Hauptsache du kannst [g=118]Bass[/g] spielen wie Sting! :D

Komposition finde ich ganz gut, Umsetzung nicht so prall, der EP Sound ist z.B. recht brav. Hat ein bischen was von Supertramp fällt mir gerade so auf. Der Chor ist sehr schön.

- Ulli -
 
Hi,

meine Assziationen? ... hm ... lach ... z.T. Zappa!

Holla der Gesang ist ja top, das Spiel, Harmonien .. Arrangement .. menno.
Du schraubst Dir deine zukünftige "Messlatte" gang fein hoch.

Heute ist wohl wieder mal ein so ein Tag wo sich ein "zufälliger" Klick im FB-Forum als eine Art "Perlen sammeln" zeigt.

:respekt:
 
Danke für die netten Kommentare!

@unifaun
10cc, jetzt wo du es sagst. Das E-Piano klingt ja tatsächlich fast wie bei "I'm not in love", war mir gar nicht aufgefallen. Da kann man mal sehen, was da möglicherweise an unterbewussten Anleihen alles im Kopf passiert, wenn man an so einem Liedchen bastelt.


@sic
> der EP Sound ist z.B. recht brav. Hat ein bischen was von Supertramp fällt mir gerade so auf.
>
Supertramp konnten damals ja gar nicht genug vom E-Piano kriegen. Aber bei denen klang es trotzdem immer irgendwie ganz gut :) Ja und dass dieses Stück hier zu brav klingt, da stimme ich dir voll zu. Das ist sozusagen der unfreiwillige James Last Faktor. Dessen Orchester finde ich musikalisch meist sehr interessant aber vom Sound her viel zu zurückhaltend. Seufz, wenn ich doch nur E-Gittarre spielen könnte, damit wäre sicher immer mal was rauszuholen in Sachen Druck und Power.


@bootsy
> Ha, ich kipp' vom Stuhl - der Style kommt mir so bekannt vor -
> hast du vor Jahren nicht was mit K.C.B zusammengemacht
> (ich habe mit ihm studiert)?
>
Na da kipp ich aber auch vom Stuhl!!
Stimmt genau, die guten alten Zeiten mit dem CB. Wenn ich es recht bedenke ist unsere erste größere Aufnahme von damals dieses Jahr 20 geworden. "Don't go away" :) Ist schon fast nicht mehr wahr.
Hatten wir uns damals kennengelernt? In Münster oder in Hildesheim?


tschaui,
Andi
 
sehr schön! habe nichts zu meckern. mein song of the day! ;)
 
Der SOng hat was - verdammt ich kann es nicht sagen - irgendwie fesselnd.

Fängt harmlos an, fast "banal" (sorry), aber dann....

Je öfter man das Ding hört, desto bessser wirds.

Brian Wilson - irgendwie auch, aber das Arrangement - Supertramp triffts ganz gut.

Super DIngens.
 
Sehr schön, Hut ab !!

Gefällt mir richtig gut. Gibt auch garnix zu meckern für mich.

Sehr schöner Old-Pop - Style !!
Super arrangiert.

Gruss, Dirk
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben