Ist das was oder ist das Nix (Pult mit integriertem Interface)

  • Ersteller fabse27
  • Erstellt am
fabse27

fabse27

Registriert
12.07.05
Beiträge
152
Reaktionen
0
Punkte
195
Hey
Ich bin dabei mein Studio immer weiter auszubauen. Als nächstes wollte ich nun einen Schritt weitergehen und mein Drum fachgerecht aufnahme-breit machen. Bisher habe ich mein Drum mit 8 Miks versorgt und bin über ein altes analog Pult - über die ChannelOUts in mein Interface (ESI ESP1010). Der Qualiätsverlust war auch durch das echt alte Pult ziemlich krass...
Nun bin ich im netz auf Pulte mit integriertem Interface gestoßen.
Von der Kanalanzahl würde mich das PHONIC PHHB24 FW HELIX BOARD https://www.thomann.de/de/phonic_phhb24_fw_helix_board.htm interessieren.

Kennt sich jemand mit dem ding aus? ist das was?

THX schon mal
 
ich glaube kaum, dass das an Deinem alten Pult liegt.
So schlecht ist kein Mixer, dass man ihm die Schuld an
schlecht klingenden Aufnahmen zuschreiben könnte.

Du könntest Dir aber einen 8-fach- Mikrofonvorverstärker leisten.
Dieser hier soll einigermassen gut sein und kostet auch nicht soviel.

Link


P.S.
Die Helix Boards sind alle hinlänglich in der einschlägigen
Fachpresse beschrieben und getestet worden.

Hier im Forum gibt es vielleicht 2 oder 3 Leute, die das benutzen.
Die sind aber auch soweit zufrieden.

Der Vorteil des grossen 24er besteht darin, dass er auch im Probenraum und beim Gig gut zu gebrauchen ist.
Die Subgruppen und eingebauten Effekte kann man gut gebrauchen.

Insgesamt rate ich persönlich von USB und Firewire im Zusammenhang mit Audiointerfaces besser ab.

Die Geräte sind allesamt Top.
Windows macht aber teilweise massive Probleme.
Das fängt mit der richtigen Auswahl des FW-Controllers an.
Texas Instruments hat sich das als funktionsfähig erwiesen.

Es gibt zahlreiche Berichte vo usern, die Probleme mit Firewire haben.

Ich halte die Variante PCI-Interface + Mixer bzw. Preamps für die zuverlässigere Methode.

Nochmal: Die Geräte sind alle gut, aber Windows ist schlecht für FW..
 
Ich schließe mich fmo an - hol dir lieber ein oder zwei 8-Kanal-Preamps. Mit dem Mixer wirst du auf Dauer nicht glücklich und außerdem ist eine Kombilösung zwar erstmal praktisch, aber nicht gerade flexibel. Was machst du, wenn dir die Preamps in einem Jahr doch nicht mehr zusagen?
 
Hör auf die anderen: diese Multi-alles-in-einem-Eierlegenden-Wollmilchsäue-sind auf Dauer nix!!
Eine gute PCI Karte-z.B. Lynx mit [g=131]Adat[/g]-und ein paar PreAmps machen Dich auf Dauer viel glücklicher!!!!
lg, Jugundel
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben