Ist das Update auf Cubase SX für mich sinnvoll ?

  • Ersteller wagiwagner
  • Erstellt am
wagiwagner

wagiwagner

Registriert
12.11.03
Beiträge
260
Reaktionen
0
Punkte
336
Hallo Experten,
ich setze zur Zeit Cubase SL (Version 1) ein und wollte jetzt auf SL3 updaten. Ist mit 99 Euronen noch eine überschaubare Investition.

Ich frage mich nur, ob ich nicht für 300 Öcken mehr gleich auf SX updaten soll.
Wie ihr seht, habe ich bislang nicht so viel mit dem PC gearbeitet, da ich bislang einen Harddiscrecorder im Einsatz hatte, kenne mich daher nicht so gut aus.

Ich nehme überwiegend "Natur" auf, d.h. Gitarren (E+A), [g=118]Bass[/g], Vocals, Harp, Bläser. Aus der "Dose" kommen in der Regel, Drums, Piano, Synths...
Als Haupt-PlugIns setze ich Halion, Hypersonic, Plex, Melodyne ein. Das könnte im Laufe der Zeit aber mehr werden, obwohl ich auch recht viel Outboard-Zeuchs habe.


Notation brauche ich definitiv nicht. Spurenanzahl ist mit 32 wohl mehr als genug.

Was wäre denn eurer Meinung nach der Vorteil bei SX, der eine Investion von 300 Schleifen rechtfertigen würde ?

Bin sehr gespannt auf eure Tipps :)
 
hi. das schwer zu sagen. musst du selbst wissen. wenn dir 32 spuren genügen, dann würde es mir reichen auf sl3 upzudaten. aber man weiß ja nie ob es bei den 32 spuren bleibt. vielleicht wirst du auch mal mehr benötigen. habe früher auch immer geglaubt 10 spuren würden reichen, mittlerweile benutze ich ab und zu bis zu 300 stück;) allerdings in fruityloops. ich selbst habe se3 und finde die version ziemlich cool. aber solange du nur aufnimmst und sonst nix besonderes dran änderst, wirst du mit sl zufrieden sein glaub ich. se ist auf jeden fall geil.
 
Also SL reicht im Normalfall dicke. Bin der Meinung, dass dir das auch reichen wird. Vor allem kannst du im Fall der Fälle ja immer nochmal updaten. Aber glaub mir - das wirst du nicht brauchen. Alle wichtigen Features von SX sind in SL enthalten.
 
Seit wann ist SL auf 32 Spuren begrenzt?


Die einzige Begrenzung ist deine Rechner egal ob SL oder SX.
 
ich denke auch, dass Dir SL3 dicke reichen wird (außer Du möchtest was mit Sourround machen).

hier ist eine Vergleichsliste:
Cubase Feature Vergleichsliste

ciao,
Stefan
 
Hi,
ich hab aus "historischen" Gründen SX und das einzige Feature welches ich bei SL vermissen würde wäre die "Offline Prozess Historie" für Plugins.

Ob einem die bei SX mehr mitgelieferten Plugins fehlen muss man selber wissen. Ich nutze zwar den Q-[g=43]Filter[/g] und die Multiband-Dynamics ausgiebieg, denke aber, dass es gemessen am Preisunterschied, bessere Plugins von anderen Herstellern gibt.

Gruß, Frank

Edit: Ich sehe grad, dass Du viel "Outboard-Zeuchs" hast. Da bietet SX natürlich das Feature der externen Instrumente und Effekte. Ist recht nett, ich hab's mal ausprobiert. Nutze es aber in Ermangelung von regelmässig genutztem externem Equipment noch nicht wirklich, ändert sich vieleicht
 
...vielen Dank, dass ihr ich in meinem "Bauchgefühl" unterstützt habt :D

Ich denke, ich werde erstmal mit SL sehen, ob ich überhaupt an die Grenzen gerate. Sollte sich wider Erwarten herausstellen, dass ich doch SX brauche, habe ich 100 Schleifen in den Sand gesetzt, da es ja egal ist, von welcher Version man updatet!!

Gruß Dirk
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
32K
M
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben