Ist das denn so kitschig?

  • Ersteller Ersteller LuJ
  • Erstellt am Erstellt am
LuJ

LuJ

Registriert
26.07.04
Beiträge
194
Reaktionen
0
Punkte
326
Hallo Leute

Ich wollte eigentlich keine Baustellen von Songs reinstellen, aber diesmal musste es sein...ich habe diese Songidee, also noch nichts fertiges, meinen beiden jüngeren Cuosins vorgespielt,und die haben geschmunzelt und fanden es ziemlich kitschig..Das Problem ist,ich war mit dem Resultat recht zufrieden und wollte es weiterentwickeln und war überzeugt das es am Schluss ganz Cool kommt...hab ich mich wirklich so verzettelt, ist das Thema zu flach und zu süslich,oder ist die Songidee zu angelutscht?
Was haltet ihr davon?
Jetzt rein Idee und Soundauswahl...
Danke im voraus,Leute

Gruss
Frostberg

Edit...Mann,der Link: Schlecht?
 
Sehr minimalistisch. Oder Retro? Keine Ahnung.
Bin ich eigentlich der Einzige, dens an "der Tag des Falken" erinnert? :)
 
Also klingt es schon dünn und ,,alt,,...
Tag der Falken? Muss nachsehen,kenne ich nicht...sicher ne alte Serie :-)

anke fürs [g=94]Feedback[/g]

Wird wohl eher nix

Freue mich auf weitere Meinungen

Gruss
Frostberg
 
Hi,

- bis dann die Stimme mit "uuuh" dem [g=32]MIDI[/g]-Traum einen natürlichen Charme auferlegte dachte ich wirklich an ein ATARI-Sounddemo ;)

- der Sound kann nat. Absicht sein, meine Auswahl wäre es nicht
- es klingt eher nach einem Seq.Event als nach einem Stück im klass. Sinne. Meine damit, das andere Sounds nicht schaden könnten

- das Drum klingt mit seinen Pattern sehr bekannt und die Up/Downs des Sägezahn-Synthie (der [g=56]Unisono[/g]-Sound mit den [g=22]Portamento[/g]-Effekt) klingt leider auch nach Presets-[g=1]Arpeggiator[/g] UND brav harmonisch

- wo sind die Spannungen, wo ist der Kern oder der Charakter des Songs?
- frage mich, womit Du begonnen hast, mit dem Rhthmus-Teil um danach vor/nach-gefügte Parts einzubauen?

Nicht böse sein, hab nur so meine Gedanken wärend dem Lauschen gepostet.
 
Hallo Antares


,,- bis dann die Stimme mit "uuuh" dem [g=32]MIDI[/g]-Traum einen natürlichen Charme auferlegte dachte ich wirklich an ein ATARI-Sounddemo

- der Sound kann nat. Absicht sein, meine Auswahl wäre es nicht
- es klingt eher nach einem Seq.Event als nach einem Stück im klass. Sinne. Meine damit, das andere Sounds nicht schaden könnten,,

Ja, das mit Atari smeichelt mir schon irgendwie ;-)
Es trieb mich in die Richtung, ich wollte solche rohe Sounds, aber es sollte sich schon nach Electro-House anhören, ich glaube da habe ich schon mal danebengeschossen...


,,- das Drum klingt mit seinen Pattern sehr bekannt und die Up/Downs des Sägezahn-Synthie (der [g=56]Unisono[/g]-Sound mit den [g=22]Portamento[/g]-Effekt) klingt leider auch nach Presets-[g=1]Arpeggiator[/g] UND brav harmonisch,,

Gut , ich muss sagen dass alle Sounds selber geschraubt sind auf drei V-synths und auch selber programmiert im editor,also kein arp. ...aber,wenn das resultat das selbe ist :-)...


,,- wo sind die Spannungen, wo ist der Kern oder der Charakter des Songs?,,

Ja,ich muss erlich sagen dass das gehörte der eigentliche Hookline hätte sein sollen,ich wollte nur noch das Vocal-Sample besser anpassen...

- frage mich, womit Du begonnen hast, mit dem Rhthmus-Teil um danach vor/nach-gefügte Parts einzubauen?

Drum, [g=118]Bass[/g], dann Melodie auf eine Spur, später auf zwei Synths verteilt...

,,Nicht böse sein, hab nur so meine Gedanken wärend dem Lauschen gepostet.,,

Böse? Ich bin froh,ich weiss woran ich bin.

Also,ich denke das beste ist wenn überhaupt fertigmachen,dann als so ein Gag Song, ernstnehmen kann manns irgendwie nicht...schon das Thema ist so...weissnicht...da bringt auch ne andere instrumenierung nix...

Gruss

Frostberg
 

Zurück
Oben