Ist Cubase die für mich geeignete Software?

  • Ersteller troubadoens
  • Erstellt am
T

troubadoens

Registriert
16.10.05
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo zusammen,

zu Beginn: ich bin absoluter Laie und Neuling auf dem Gebiet des Homerecording, ich hab
keine Ahnung von nix, aber anfangen muß man immer von vorn!

Ich bin Mitglied eines Gospelchores, wir möchten Aufnahmen von unserer Musik machen,
keine kommerzielle CD, die haben wir vor einiger Zeit schon in einem Studio aufgenommen,
sondern nur für uns, evtl. als Demo CD, je nachdem, wie es wird.
Diese Aufnahmen sollen aber schon nach Stimmen und Instrumenten getrennt erfolgen
zum nachträglichen Mischen.

Man sagte mir, Cubase SX wäre die dafür ideale Software, allerdings scheue ich mich etwas
vor dieser Investition.
Deshalb meine Fragen bevor ich mich mühsam durch Handbücher beiße:

Ist die Software für diesen Anwendungszweck geeignet?
(d.h. Befüllen einer Spur nach der anderen unter zeitgleichem Hören der bereits
aufgenommen Spuren)
Was brauche ich darüberhinaus noch? (Computer und Mikros geeigneter Güte vorhanden)
Wie sieht die Schnittstelle zwischen Rechner und Mikros aus?
Gibt es evtl eine Software, die geeigneter ist?

In der Hoffnung, dass hier auch solch laienhafte Fragen beantwortet werden...
vielen Dank

Michael
 
Cubase SE3 für ca. 130.-€,updaten kannst du später auch! P
 
Was brauche ich darüberhinaus noch?

Hast du ne Recording-Karte?
Und nen [g=116]Mikrofon[/g]-Vorverstärker, falls du ein Kondensator-[g=116]Mikrofon[/g] hast. Aber wenn du sagst in guter Qualität, dann denk ich mal, dass es so eines ist.

gruß manni
 
Hey,

Ich würde dir Cubase SE 3 empfehlen, allein deswegen, weil es ein power pack für die kleine börse ist..., für deine zwecke vollkommend ausreichend....!!!

[p=293]Steinberg Cubase SE[/p] 3 Kostet 128,00 € bei ( Musikhaus Thomann )
ein tipp, wenn du mal versuchen würdest dorthin zu fahren, der service ist einfach super.... Und du kannst dort alles ausprobieren....

Was du dann noch hinzukaufen solltest ist ein Synthesizer, für deine, bzw,,, eure musikrichtung!!!!

Du musst eine ( [g=12]asio[/g] 2.0 ) fähige soundkarte haben, z.B. ( M-AUDIO Delta 410 )
für 159,00 €.....

Überleg es dir mal...
Wenn du dich net entscheiden kannst, dann fahr mal nach Musikhaus Thomann
is der größte anbieter im Bereich Musik, da kriegst du alles.

LG DANCE :D
 
cubase war ja ursprünglich nur ein [g=32]MIDI[/g]-sequenzer. das mit audio kam ja erst später dazu, als PCs schneller und die festplatten größer wurden. ist das rein konzeptionell denn wirklich zu empfehlen?

ich kenne mich jetzt mit anderer software nicht so gut aus, aber es gibt doch für so was wie chor sicher besseres als cubase, sofern die zu verwendenen instrumente nicht vom PC selber erzeugt werden sollen und es nicht synthesizer sind, für die man melodien als [g=32]MIDI[/g]-noten speichern will, oder? was ist mit wavelab? hat das nicht auch mehrere audiospuren seit ein paar versionen?


allgemein wäre auch die frage, ob man am PC abmischen will oder ggf. per mischpult.

und wenn's für nen ganzen chor sein soll, dann sollte auch genügend geld für anbhörboxen das sein.
 
Wenn du ein knappes Budget hast:
Da du für Mehrkanal Aufnahmen ohnehin ein entsprechendes Audio-Interface kaufen mußt schau dir mal an was als Software bei liegt.

Bei meinem EMU 1820 lag z.B. Cubase [g=77]VST[/g] 5 gratis bei,

bei den Digidesign Produkten liegt Protools LE gratis bei usw...

einfach mal bei deinem Händlern erfragen was für Bundle-Software dabei ist.

Für deine Zwecke existiert eine riesen Auswahl an Audio-Sequenzern.
SX ist sicher eines der besten aber auch teuersten davon für deine Zwecke ist es sicher überdimensioniert.
 
Als Alternative gibt es nich Samplitude von magix

Kostet allerdings in der classic version schon 499 Euros
und als pro die stolye summe von 999.

ich habe auch mit der software meine Soundkarte beilag angefangen War bei mir Cubase [g=77]vst[/g] ce
Wavelab lite
Fruity Loops Creative Edition

ich haber mich f[r eine soundkarte entschieden die nicht nur f[rs aufnehem geeignet ist sondern auch yum spielen und dvd und so

Creative Audigy 2 ZS Platinum

fuer mich reicht die weil ich keine mehrspur aufnahmen machen muss.

Als mic habe ich das gute alte [p=29]SHURE SM 58[/p] hat mich noch nie im stich gelassen war aber damals nicht gany billig hab mit st'nder und kabel damals knapp 700 DM beyahlt was das heute kostet weiss ich nicht

ansonsten kann ich die auch die Cubaseprodukte emfehlen wobei ich f[r die adio aufnahmen Samplitude voryiehen w[rde must dir mal n demo saugen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben