B
Boogieman
- Registriert
- 03.01.05
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 33
Hallo,
kurz zu mir und meinem bisherigen Equipment. Ich spiele Gitarren (E, Konzert, Western), natürlich kann ich auch einen [g=118]Bass[/g] "bedienen", bin aber kein richtiger Gitarrist. Dazu kommt noch mein Stimmchen, das ich eben auch "digitalisieren" möchte.
Bisher nutzte ich auf meinem PC Cool Edit, bzw. Audition, hardwareseitig habe ich natürlich verschiedene Gitarren, ein Shure SM58 (was ich aber nicht für Aufnahmen, sondern nur für Live nutze), ein t-bone SC450 (welches ich persönlich für reine Sprachaufnahmen - z.B. Radiosprecher - besser als ein Neumann U87 (oder wie das heißt) empfand - es rauscht zwar etwas mehr, aber klingt dafür wärmer, was meiner Sprechstimmer zu Gute kommt. Einen Vergleich mit meiner Singstimme habe ich nicht durchgeführt) und von M-Audio die FW410.
Bisher habe ich mit dem Equipment verschiedene Takes aufgenommen und gemischt - wenn man davon überhaupt reden kann, bin eben ein Anfänger auf dem Gebiet.
Nur habe ich großes vor... ich werde die Plattform wechseln und auf [g=18]Mac[/g] OS umsatteln. Und möchte mich der Sache jetzt etwas professioneller widmen. Dazu brauch ich natürlich eben auch eine professionellere Software. Und da kommt mein schier unbegrenztes Unwissen leider zum Tragen...
Zur Auswahl stehen für mich:
1. [g=539]Cubase[/g] 4
2. Nuendo 4
3. [g=540]Logic[/g] 8 Studio
4. Pro Tools 7 (ist IMHO die aktuellste Version)
Das klingt jetzt erstmal nach: "Der Newbie hat zu viel Geld!" Dem ist natürlich nicht so. Ich habe allerdings die Möglichkeit durch eine Studioauflösung im Bekanntenkreis an diese Programme günstig ranzukommen - natürlich auch nicht geschenkt, aber als gebrauchte Ware doch deutlich günstiger als Neuware.
Was will ich eigentlich machen?
Zunächst möchte ich natürlich das klassische (Band-)Songwriting zum Klingen bringen. Sprich verschiedene Instrumente von Hand einspielen, selbst singen und das eine oder andere Instrument per Software hinzufügen (Drums, Streicher, etc.)
Der zweite Punkte wäre in Richtung Filmvertonung zu gehen, wobei das eher Nebensache ist. Ich brauche also nicht zwingend ein Programm, mit dem ich professionelle Videovertonung betreiben kann, also mit einer Videospur (wie ich sie mal bei Nuendo 2 und 3 gesehen habe). Aber eben die Untermahlung von Filmszenen mit entsprechendem Sound (ob das jetzt richtige Songs sind oder eher "Synthiklänge" oder "Geräusche" ist erstmal egal).
Für diese speziellen Dinge kann ich aus dem selben Fundus ein Komplete 3 Paket günstig bekommen, welches mir weit mehr Möglichkeiten an "Sound-Programmen" bietet als ich jetzt brauche.
Also die Voraussetzungen sind:
[g=18]Mac[/g], FW410, Komplete 3.
Gesucht wird eben quasi die Basis für Aufnahmen und "Basteleien" mit z.B. Battery und anderen "Software-Instrumenten", die ich eben in eine der Spuren legen kann, um dann wiederum den Endmix wie bei einer klassischen Bandaufnahme durch zu ziehen.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
PS: Ich habe noch eine Marc 8 von Marian (früher S.E.K.D.). Wie viel könnte ich noch für die Karte verlangen?
kurz zu mir und meinem bisherigen Equipment. Ich spiele Gitarren (E, Konzert, Western), natürlich kann ich auch einen [g=118]Bass[/g] "bedienen", bin aber kein richtiger Gitarrist. Dazu kommt noch mein Stimmchen, das ich eben auch "digitalisieren" möchte.
Bisher nutzte ich auf meinem PC Cool Edit, bzw. Audition, hardwareseitig habe ich natürlich verschiedene Gitarren, ein Shure SM58 (was ich aber nicht für Aufnahmen, sondern nur für Live nutze), ein t-bone SC450 (welches ich persönlich für reine Sprachaufnahmen - z.B. Radiosprecher - besser als ein Neumann U87 (oder wie das heißt) empfand - es rauscht zwar etwas mehr, aber klingt dafür wärmer, was meiner Sprechstimmer zu Gute kommt. Einen Vergleich mit meiner Singstimme habe ich nicht durchgeführt) und von M-Audio die FW410.
Bisher habe ich mit dem Equipment verschiedene Takes aufgenommen und gemischt - wenn man davon überhaupt reden kann, bin eben ein Anfänger auf dem Gebiet.
Nur habe ich großes vor... ich werde die Plattform wechseln und auf [g=18]Mac[/g] OS umsatteln. Und möchte mich der Sache jetzt etwas professioneller widmen. Dazu brauch ich natürlich eben auch eine professionellere Software. Und da kommt mein schier unbegrenztes Unwissen leider zum Tragen...
Zur Auswahl stehen für mich:
1. [g=539]Cubase[/g] 4
2. Nuendo 4
3. [g=540]Logic[/g] 8 Studio
4. Pro Tools 7 (ist IMHO die aktuellste Version)
Das klingt jetzt erstmal nach: "Der Newbie hat zu viel Geld!" Dem ist natürlich nicht so. Ich habe allerdings die Möglichkeit durch eine Studioauflösung im Bekanntenkreis an diese Programme günstig ranzukommen - natürlich auch nicht geschenkt, aber als gebrauchte Ware doch deutlich günstiger als Neuware.
Was will ich eigentlich machen?
Zunächst möchte ich natürlich das klassische (Band-)Songwriting zum Klingen bringen. Sprich verschiedene Instrumente von Hand einspielen, selbst singen und das eine oder andere Instrument per Software hinzufügen (Drums, Streicher, etc.)
Der zweite Punkte wäre in Richtung Filmvertonung zu gehen, wobei das eher Nebensache ist. Ich brauche also nicht zwingend ein Programm, mit dem ich professionelle Videovertonung betreiben kann, also mit einer Videospur (wie ich sie mal bei Nuendo 2 und 3 gesehen habe). Aber eben die Untermahlung von Filmszenen mit entsprechendem Sound (ob das jetzt richtige Songs sind oder eher "Synthiklänge" oder "Geräusche" ist erstmal egal).
Für diese speziellen Dinge kann ich aus dem selben Fundus ein Komplete 3 Paket günstig bekommen, welches mir weit mehr Möglichkeiten an "Sound-Programmen" bietet als ich jetzt brauche.
Also die Voraussetzungen sind:
[g=18]Mac[/g], FW410, Komplete 3.
Gesucht wird eben quasi die Basis für Aufnahmen und "Basteleien" mit z.B. Battery und anderen "Software-Instrumenten", die ich eben in eine der Spuren legen kann, um dann wiederum den Endmix wie bei einer klassischen Bandaufnahme durch zu ziehen.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
PS: Ich habe noch eine Marc 8 von Marian (früher S.E.K.D.). Wie viel könnte ich noch für die Karte verlangen?