T
troubadoens
- Registriert
- 16.10.05
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Hallo zusammen,
zu Beginn: ich bin absoluter Laie und Neuling auf dem Gebiet des Homerecording, ich hab
keine Ahnung von nix, aber anfangen muß man immer von vorn!
Ich bin Mitglied eines Gospelchores, wir möchten Aufnahmen von unserer Musik machen,
keine kommerzielle CD, die haben wir vor einiger Zeit schon in einem Studio aufgenommen,
sondern nur für uns, evtl. als Demo CD, je nachdem, wie es wird.
Diese Aufnahmen sollen aber schon nach Stimmen und Instrumenten getrennt erfolgen
zum nachträglichen Mischen.
Man sagte mir, Cubase SX wäre die dafür ideale Software, allerdings scheue ich mich etwas
vor dieser Investition.
Deshalb meine Fragen bevor ich mich mühsam durch Handbücher beiße:
Ist die Software für diesen Anwendungszweck geeignet?
(d.h. Befüllen einer Spur nach der anderen unter zeitgleichem Hören der bereits
aufgenommen Spuren)
Was brauche ich darüberhinaus noch? (Computer und Mikros geeigneter Güte vorhanden)
Wie sieht die Schnittstelle zwischen Rechner und Mikros aus?
Gibt es evtl eine Software, die geeigneter ist?
In der Hoffnung, dass hier auch solch laienhafte Fragen beantwortet werden...
vielen Dank
Michael
zu Beginn: ich bin absoluter Laie und Neuling auf dem Gebiet des Homerecording, ich hab
keine Ahnung von nix, aber anfangen muß man immer von vorn!
Ich bin Mitglied eines Gospelchores, wir möchten Aufnahmen von unserer Musik machen,
keine kommerzielle CD, die haben wir vor einiger Zeit schon in einem Studio aufgenommen,
sondern nur für uns, evtl. als Demo CD, je nachdem, wie es wird.
Diese Aufnahmen sollen aber schon nach Stimmen und Instrumenten getrennt erfolgen
zum nachträglichen Mischen.
Man sagte mir, Cubase SX wäre die dafür ideale Software, allerdings scheue ich mich etwas
vor dieser Investition.
Deshalb meine Fragen bevor ich mich mühsam durch Handbücher beiße:
Ist die Software für diesen Anwendungszweck geeignet?
(d.h. Befüllen einer Spur nach der anderen unter zeitgleichem Hören der bereits
aufgenommen Spuren)
Was brauche ich darüberhinaus noch? (Computer und Mikros geeigneter Güte vorhanden)
Wie sieht die Schnittstelle zwischen Rechner und Mikros aus?
Gibt es evtl eine Software, die geeigneter ist?
In der Hoffnung, dass hier auch solch laienhafte Fragen beantwortet werden...
vielen Dank
Michael