N
ndescher
- Registriert
- 05.11.05
- Beiträge
- 119
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 151
Bei all der Diskussion hier habe ich leider den Eindruck, dass hier fast alle mitreden wollen aber keiner den Maidensound gehört hat.
Ich habe ihn vielfach gehört und muss sagen, diese Platte hat so viel Sound und Druck, da war ein Mastering in Sachen Lautheit einfach nicht nötig.
Und genau dass war es was Maiden, also Steve Harris gesagt haben.
"Wir werden diese Platte so nicht an ein Masteringstudio schicken. Der Sound soll genauso bleiben und nicht mehr durch jemand fremden nochn einmal Verändert werden."
Das heißt nix anderes, als dass der gute Kevin Sherley (Produzent und Mischer) eine wirklich saugeilen Sound hingelegt hat.
Das rein handwerkliche Mastern, also alle Songs auf einen Pegel bringen, schneiden und für die Pressung vorbereiten, dass machen die dann schon selbst.
Das Ergebniss ist wie gesagt toll: keine schwarzen Balken weit und breit. Null % Wurstfaktor und trotzdem Power genug. Zumal man dabei wissen sollte das der gute Kevin fast alles Analog mischt.
Maiden haben eine weltweit so große Fanbase, die brauchen keinerlei Aufmerksamkeit. Die kriegen von ganz alleine mehr als genug. Die Fanszene überschlägt sich fast wegen der neuen Platte und dass schon seit Monaten noch bevor es auch nur eine Spur von Werbung gab.
Darf ich einmal daran erinnern, dass die Besucherzahlen bei Rock am Ring bei etwa 35.000 herumdümpelten und als Maiden nach ihrer Reunion mit neuer Platte auf den Ring kamen, sofort auf 70.000 anwuchsen.
Grüße
Ich habe ihn vielfach gehört und muss sagen, diese Platte hat so viel Sound und Druck, da war ein Mastering in Sachen Lautheit einfach nicht nötig.
Und genau dass war es was Maiden, also Steve Harris gesagt haben.
"Wir werden diese Platte so nicht an ein Masteringstudio schicken. Der Sound soll genauso bleiben und nicht mehr durch jemand fremden nochn einmal Verändert werden."
Das heißt nix anderes, als dass der gute Kevin Sherley (Produzent und Mischer) eine wirklich saugeilen Sound hingelegt hat.
Das rein handwerkliche Mastern, also alle Songs auf einen Pegel bringen, schneiden und für die Pressung vorbereiten, dass machen die dann schon selbst.
Das Ergebniss ist wie gesagt toll: keine schwarzen Balken weit und breit. Null % Wurstfaktor und trotzdem Power genug. Zumal man dabei wissen sollte das der gute Kevin fast alles Analog mischt.
Maiden haben eine weltweit so große Fanbase, die brauchen keinerlei Aufmerksamkeit. Die kriegen von ganz alleine mehr als genug. Die Fanszene überschlägt sich fast wegen der neuen Platte und dass schon seit Monaten noch bevor es auch nur eine Spur von Werbung gab.
Darf ich einmal daran erinnern, dass die Besucherzahlen bei Rock am Ring bei etwa 35.000 herumdümpelten und als Maiden nach ihrer Reunion mit neuer Platte auf den Ring kamen, sofort auf 70.000 anwuchsen.
Grüße