Irgendwie ist das laecherlich - oder ein grund mehr monster cable nicht zu moegen...

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
allianz wurde ja schon genannt.

im bandbereich gibts da noch "panasonic", die sich dann "pan sonic" nannten und "opel bastards" jetzt "op:l bastards".
und demnächst wird aus "monster magnet" wahrscheinlich "mon$ter magnet"... gut zu wissen...
 
  • #22
@randy

jep, genau so sehe ich das auch! habe auch, unter anderem, einen röhren [g=182]amp[/g] und ich kann keine unterschiede zwischen verschiedenen kabeln hören!

kaufe meistens so "mittelpreisige" kabel > stecker muss aber neutrik sein. die dinger halten ewig...

grüsse
Fliege
 
  • #23
[g=108]Hall[/g]öchen...
@indoe

Vielen Dank für den interessanten Artikel.
Konnte ein Anfänger, wie ich, viel draus lernen, gerade auch was die Physik angeht.
...und bewart mich vor Fehlinvestitionen beim Kabelkauf :)

LG
LF

PS: Wenn ich die Sache mal weiterspinne und auf die Musik beziehe: Wenn es möglich ist einzelne Farben und Wörter zu "besitzen" bzw. zu patentieren, warum dann nicht auch einzelne Töne? (wär ja der nächste Schritt)
 
  • #24
Wenn es möglich ist einzelne Farben und Wörter zu "besitzen" bzw. zu patentieren, warum dann nicht auch einzelne Töne? (wär ja der nächste Schritt)

Dann bekäme der Glücksrad-Satz: "Ich kaufe ein A" ( oder "Ich kaufe ein E") eine völlig neue Bedeutung.
Bei manchen Pop-Gruppen könnte man aber generell denken, dass diese vereinzelte Akkorde für sich gemietet haben und sich nur aus einem "Pool" von 3 oder 4 Akkorden bedienen. :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben