- Registriert
- 05.09.03
- Beiträge
- 13.048
- Reaktionen
- 4.057
- Punkte
- 25.918
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wavelab Elements 11.2 ist bereits auf das neue Lizenzierungssystem umgestellt, die Version nutze ich auch. Bei Cubase war das erst ab der 12er.Ich verwende Wavelab Elemnts 11 recht häufig und habe Cubase 11 auch noch am Start. ich müsste zuerst auf 11.1 upgraden, was nicht geht. Ich kaufe die Lizenzen neu. Das ist einfacher.
Soweit ich das bei Steinberg gelesen habe, erst ab 11.1!Wavelab Elements 11 ist bereits auf das neue Lizenzierungssystem umgestellt, die Version nutze ich auch. Bei Cubase war das erst ab der 12er.
Nein, ab Vers.12. Habe C Pro 11.5. Der Lizenzumzug funzt nicht bei Vers. 11.Soweit ich das bei Steinberg gelesen habe, erst ab 11.1!
Updaten / upgraden wird man bis zum Abschalten des alten Lizenz-Servers können, und für dieses "Ereignis" hat Steinberg den Termin "Frühjahr 2025" ausgerufenAber nur noch dieses Jahr, wenn ich es richtig verstanden haben sollte.
Da wurde etwas missverstanden, oder ich habe es ungenau beschrieben:Nein, ab Vers.12. Habe C Pro 11.5. Der Lizenzumzug funzt nicht bei Vers. 11.
Solange der USB-Dongle funktioniert, kann man auch die darauf lizenzierte Software nutzen.Nochmal zur Klarstellung: kann man dann weiter den elicenser verwenden, es gibt aber keine Updates mehr bzgl der Software oder kann man dann Lizenzen auf dem elicenser gar nicht mehr verwenden?
Steinberg hat in vielen Punkten Entwarnung gegeben:Solange der USB-Dongle funktioniert, kann man auch die darauf lizenzierte Software nutzen.
Aber:
a) Das Herunterladen der Lizenz auf einen neuen Dongle (bei Defekt oder Verlust) wird nicht mehr möglich sein.
b) Das Übertragen von Lizenzen auf andere Dongles (Weiterverkauf) wird nicht mehr möglich sein.
c) Das Upgraden von ältteren Lizenzen auf dem Dongle auf Versionen, die das neue System nutzen, wird nicht mehr möglich sein.
Weil für a, b und c der Lizenzserver gebraucht würde, der dann aber abgeschaltet sein wird.
Und das habe ich nicht verstanden.AKTUALISIERT: Kann ich mein eLicenser-basiertes Produkt auch nach dem Ende des eLicenser-Dienstes auf Steinberg Licensing upgraden?
Ja, du kannst weiterhin von einer eLicenser-basierten Version Ihres Produkts auf die neueste Version mit Steinberg Licensing updaten oder upgraden. Zum Beispiel kannst du von Cubase Pro 7 auf Cubase Pro 14 updaten. Voraussetzung ist jedoch, dass das eLicenser-basierte Produkt in deinem MySteinberg Account registriert ist.
Hääää?Voraussetzung ist jedoch, dass das eLicenser-basierte Produkt...
Richtig ist, dass noch nicht verwendete Aktivierungscodes für das alte eLicenser-System ab dem 20.Mai 2025 verfallen (aber wer hat sowas noch...) und dass Lizenzen nicht mehr zwischen eLicensern verschoben werden können.Wer also Produkte nach dem "alten" System noch nicht im Account registriert hat, sollte dieses also schleunigst nachholen, sonst könnte es ab dem 20. Mai Probleme geben!